American Football live auf ProSieben MAXX und ran.de
NFL - Seahawks-HC Pete Carroll über Lamar Jackson: "Konnten ihn uns nicht leisten"
- Aktualisiert: 04.04.2023
- 13:21 Uhr
- ran.de
Die Zukunft von Lamar Jackson ist aktuell eines der bestimmenden Themen in der NFL. Für die Seattle Seahawks war der Quarterback der Baltimore Ravens aber nicht wirklich ein Thema - aus einem ganz bestimmten Grund.
Lamar Jackson hält die Fans und Verantwortlichen der Baltimore Ravens derzeit in Atem und auch Anhänger anderer NFL-Teams dürften mit Interesse verfolgen, was mit dem Quarterback passiert - vor allem dann, wenn ihr eigenes Team einen neuen Spielmacher gebrauchen könnte.
Eines dieser Teams waren vor Beginn der Offseason auch die Seattle Seahawks. Zwar war von vornherein klar, dass Head Coach Pete Carroll und die anderen Entscheider mit der Entwicklung von Geno Smith zufrieden waren. Allerdings war unklar, ob es zu einer Einigung bezüglich eines neuen Vertrages kommen würde.
Dies gelang, Smith erhielt einen neuen Dreijahresvertrag und auch Ersatz-Quarterback Drew Lock bleibt in Seattle. Aber war Jackson denn nicht auch ein Thema? Carroll äußerte sich nun klar zu der Thematik. "Ich konnte mir nicht vorstellen, dass er verfügbar sein würde. Und wir hätten ihn uns ohnehin nicht leisten können", erklärte der 71-Jährige.
Lamar Jackson will Mega-Vertrag
Jackson fordert schon seit geraumer Zeit einen vollständig garantierten Fünfjahresvertrag mit einem Gesamtvolumen von Berichten zufolge 230 Millionen Dollar. Eine Forderung, die in den Verhandlungen zwischen Jackson und den Ravens bislang eine Einigung verhinderte.
Die Folge: Die Ravens belegten ihren Spielmacher mit dem non-exclusive Franchise-Tag - und Jackson bat offiziell um einen Trade. Interessierte Teams müssten jetzt jedoch nicht nur Jackson seinen Wunschvertrag geben, sondern ebenso zwei Erstrundenpicks im Draft an die Ravens geben. Zuletzt äußerten die Indianapolis Colts Interesse am 26-Jährigen.