Anzeige

NFL: Vikings-Maskottchen Ragnar wegen zu hoher Gehaltsforderungen entlassen

  • Aktualisiert: 22.09.2015
  • 16:53 Uhr
  • ran.de
Article Image Media

Bittere Nachrichten für die Fans der Minnesota Vikings: Maskottchen Ragnar wurde von der Franchise entlassen. Kein Wunder bei den Gehaltsforderungen des axttragenden Wikingers.

Minnesota - Seit 1994 führt ein bärtiger Mann die Minnesota Vikings bei jedem Heimspiel auf's Feld. Nein, die Rede ist nicht von einem Fan, der sich bis zum nächsten Vikings-Titel nicht rasieren wird, sondern von Maskottchen Ragnar.

Joe Juranitch schlüpft seit mehr als 20 Jahre in die Rolle des Wikingers, doch am vergangenen Spieltag fehlte der 54-Jährige beim Einlauf der Mannschaft. Grund: Die Vikings verweigerten die Vertragsverlängerung mit dem beliebten Axtträger.

Anzeige
Anzeige

Zu hohe Gehaltsforderungen

Dass die Franchise um Besitzer Zygi Wilf nicht weiter mit ihrem Maskottchen zusammenarbeiten würde, deutete sich bereits am Ende der vergangenen Saison an. Ragnars Vertrag lief aus und die Forderungen des Maskottchens ließen dem Eigentümer keine Wahl: Ragnar wurde in den Wikinger-Ruhestand entlassen.

Zuvor verdiente Juranitch pro Spiel 1500 Dollar, was für den in Milwaukee geborenen Fan zu wenig war. Laut ESPN forderte er jetzt schlappe 20.000 Dollar pro Spiel in der neuen Saison.

Anzeige
Anzeige

Rekorde für die Ewigkeit

Auch wenn die Forderungen ziemlich überzogen wirken, ist sich das gierige Maskottchen seines Marktwertes bewusst. Denn ein Nachfolger dürfte schwierig zu finden sein, Juranitch passte perfekt in seine Rolle. 1982 stellte er einen Rekord für die schnellste Rasur mit einer Axt auf (8,43 Minuten) - ein echter Wikinger eben.

Auf seiner Facebook-Seite postete er während des letzten Vikings-Spiels nun ein Bild von sich vor dem Fernseher: "Es fühlt sich nicht richtig an, zu Hause zu sitzen. Das ist nicht meine Entscheidung, ich fälle sie nicht. An diesem Punkt wurde das für mich übernommen. Ich vermisse alle meine Fans und eure Unterstützung." Für die Vikings-Fans besteht jedoch ein kleiner Hoffnungsschimmer: Aktuell läuft eine Petition für die Rückkehr des Maskottchens, die bereits fast 10.000 Anhänger unterzeichnet haben.