Anzeige
NFL live in TV und Stream: Week 2

#ranNFL in Week 2: Diese Spiele übertragen ProSieben MAXX und ran.de

  • Aktualisiert: 12.09.2018
  • 09:43 Uhr
  • ran.de
Article Image Media
© imago

Am Sonntag werden ab 18:30 Uhr gleich drei Spiele von Week 2 live auf ProSieben MAXX und ran.de übertragen. Darunter auch das Duell der Jacksonville Jaguars gegen die New England Patriots.

München – Sonntag schon etwas vor? #ranNFL bietet am Sonntag den nächsten Football-Viererpack. Zur Einstimmung gibt es das Magazin #ranNFLsüchtig (18:30 Uhr live auf ProSieben MAXX und ran.de).

Danach bekommt ihr echte Knaller-Spiele serviert. Ab 19 Uhr kommt auf ProSieben MAXX und ran.de das Heimspiel der Green Bay Packers gegen die Minnesota Vikings auf den Tisch.

Lust auf einen anderen Hauptgang? Kein Problem. Zeitgleich hätten wir noch das Duell zwischen den Pittsburgh Steelers und den Kansas City Chiefs im Angebot. Das Spiel zeigen wir live im Stream auf ran.de.

Das ist aber nicht alles. Denn als Dessert bieten wir euch das Gastspiel der New England Patriots bei den Jacksonville Jaguars (live auf ProSieben MAXX und ran.de). Drei Spiele, sechs Teams und jede Menge Action garantiert.

Anzeige
Anzeige
NFL Fantasy Manager powered by ran: Das Siegerteam in Woche 1

NFL Fantasy Manager: Das Team des Spieltagssiegers

User Jens hat mit seinen Eintracht Bears die höchste Punktzahl aller Teilnehmer im NFL Fantasy Manager Powered by ran erreicht. Wir zeigen sein Siegerteam in Bildern.

  • Galerie
  • 12.09.2018
  • 08:05 Uhr
Anzeige
Anzeige

Minnesota Vikings at Green Bay Packers (Sonntag ab 19 Uhr auf ProSieben MAXX und ran.de):

Kommentatoren: Jan Stecker und Björn Werner

So lief Week 1: Die Packers sind mit einem berauschenden Sieg bei den Chicago Bears in die Saison gestartet.

Auch die Vikings erwischten einen erfolgreichen Start, sie setzten sich bei den San Francisco 49ers mit 24:16 durch.

Das sollte man zum Spiel wissen: Der Einsatz von Rodgers ist nach seiner Knieverletzung noch offen. Klar ist aber: Die Packers sind mit dem Superstar eine Klasse für sich.

Klar ist aber auch: Ohne ihn wird es wie schon in der Vorsaison schwierig. Backup DeShone Kizer durfte zwar bei den Bears seinen ersten NFL-Sieg feiern (nach einer 0-16 Saison mit den Browns) – ein Ersatz für Rodgers ist er aber noch nicht.

Beide Teams verbindet eine jahrelange Rivalität, die in der regionalen Nähe begründet liegt: Die Bundesstaaten Wisconsin und Minnesota grenzen aneinander. Zudem treffen beide Teams seit 1961 mindestens zweimal pro Jahr aufeinander. Besonderes Feuer kam 2005 beim ersten Playoff-Duell in die Rivalität, als Randy Moss nach dem Sieg in Green Bay den Packers-Fans seinen Hintern präsentierte. Die Bilanz aus Sicht der Vikings in bislang 116 Aufeinandertreffen: 53-60-2.

Externer Inhalt

Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube. Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.

Kansas City Chiefs at Pittsburgh Steelers (am Sonntag ab 19 Uhr im Livestream auf ran.de):

Kommentator: Volker Schenk

So lief Week 1: Die Steelers taten sich schwer – und kamen am Ende bei den Cleveland Browns nur zu einem Remis. Es war das erste Unentschieden an einem ersten Spieltag seit 1971. Für die Steelers fühlte es sich wie eine Niederlage an.

Die Chiefs kamen hingegen deutlich besser aus den Startlöchern. Bei den Los Anegeles Chargers feierte die Franchise einen 38:28-Erfolg.

Das sollte man zum Spiel wissen: Die Chiefs gehen auch bei den Steelers als Underdog ins Spiel, die Statistik spricht aber für Pittsburgh. Denn das Team um Quarterback-Superstar Ben Roethlisberger konnte von den letzten sieben Spielen seit 2011 sechs gewinnen.

Was weiterhin belastet und nervt: Die ungewisse Situation um Running Back Le'Veon Bell. Der Superstar streikt weiterhin.

Anzeige
Anzeige

New England Patriots at Jacksonville Jaguars (Im Anschluss auf ProSieben MAXX und ran.de):

Kommentatoren: Carsten Spengemann und Patrick Esume

So lief Week 1: Die beiden Favoriten auf den Super Bowl lösten ihre Aufgaben erfolgreich. Die Patriots kamen gegen die hoch gehandelten Houston Texans zu einem 27:20.

Die Jacksonville Jaguars starteten mit einem 20:15 bei den New York Giants in die neue Saison.

Das sollte man zum Spiel wissen: Bei den Patriots gab es zum Auftakt umgehend wieder schlechte Nachrichten: Running Back Jeremy Hill zog sich gegen die Texans einen Kreuzbandriss zu.

Dafür holten die Pats Kenjon Barner (zuletzt Eagles). Zudem nahmen sie Corey Coleman unter Vertrag. Der Wide Receiver ging 2016 als Erstrundenpick zu den Browns, wurde aber zuletzt zu den Buffalo Bills getradet worden, wo er aber den Cut nicht schaffte.

Die Jaguars unterstrichen ihre Rolle als einer der Favoriten auf den großen Wurf. Ein weiterer Beweis: Es geht auch unspektakulär: Dreckige Siege wie bei den Giants gehören zu einer Titelsaison dazu.

Aber: Die Bilanz gegen die Patriots macht fast schon Angst und Bange. Der letzte Sieg gelang den Jaguars 1999. Es war auch der einzige, insgesamt holten die Patriots in zwölf Spielen elf Siege. Zuletzt in der vergangenen Saison im AFC Championship Game (24:20).

Du willst die wichtigsten NFL-News direkt auf dein Smartphone bekommen? Dann trage dich für unseren WhatsApp-Service ein.