Schock! Vollmer droht lange Pause
- Aktualisiert: 28.10.2013
- 10:27 Uhr
- SID
Sebastian Vollmer droht eine lange Pause. Der Offensivspieler wird beim Sieg seiner Patriots verletzt vom Platz getragen. Die Kansas City Chiefs setzen dagegen ihr Football-Märchen fort.
Denver - Die Denver Broncos haben mit einem sensationellen Comeback einen 45:21-Heimsieg gegen den Washington Redskins geschafft. Gegen die starke Defense der Gäste fanden Superstar Peyton Manning und sein Team in den ersten drei Vierteln kein Mittel.
Die Redskins nutzten die Unkonzentriertheiten der Broncos eiskalt aus und gingen mit einer 7:21-Führung in die zweite Halbzeit. Quaterback Manning leistete eine Interception die zu einem Touchdown führte, dazu sorgte auch die Defense der Broncos mit einem Fumble für Punktverlust. Mit einem 31:0-Schlussviertel und 38 Punkten in Folge drehte Denver die Partie noch und bleibt damit an der Spitze der AFC West.
Vollmer fällt lange aus
Football-Profi Sebastian Vollmer droht eine lange Verletzungspause. Der Offensivspieler musste im zweiten Viertel des Spiels seiner New England Patriots gegen die Miami Dolphins verletzt vom Platz getragen werden. "Es ist ein großer Verlust, Sebastian so abtransportiert zu sehen. Er ist so ein wichtiger Spieler für uns", sagte Trainer Bill Belichick.
Vollmer zog sich nach ersten Eindrücken bei einem Zusammenstoß mit Miamis Defensivkoloss Randy Starks (1,91 m, 138 kg) eine schwere Verletzung am rechten Bein zu und wurde vor Schmerzen schreiend abtransportiert. Der gebürtige Düsseldorfer gehörte bisher in jedem Saisonspiel zur Anfangsformation des Super-Bowl-Gewinners von 2004 und gilt als einer der besten Right Tackles in der US-Profi-Liga.
Nach Vollmers Verletzung drehten die Patriots gegen Miami mächtig auf und setzten sich trotz 3:17-Rückstand noch mit 27:17 durch. Mit nun sechs Siegen aus acht Spielen festigte New England die Tabellenführung in der AFC East.
Externer Inhalt
City Chiefs schreiben weiter Geschichte
Derweil setzte sich das Football-Märchen der Kansas City Chiefs fort. Das Team aus dem US-Bundesstaat Missouri, das in der vergangenen Saison 14 von 16 Spielen verloren hatte, gewann auch sein achtes Saisonspiel mit 23:17 gegen die Cleveland Browns.
Schon mit dem fünften Sieg hatten die Chiefs Geschichte geschrieben: Eine solche Serie von Saisonbeginn an hatte noch kein Team erreicht, das im Jahr zuvor 14 oder mehr Niederlagen kassiert hatte. Kansas City bleibt damit einziges ungeschlagenes Team der Liga.
Rekord in Dallas
Wide Receiver Calvin Johnson hat die Detroit Lions mit einem neuen NFL-Rekord zum 31:30-Sieg bei den Dallas Cowboys geführt. Der 28-Jährige schaffte satte 329 Receiving-Yards und stellte so die Weichen für den knappen Erfolgs der Lions.
Weiter sieglos bleiben den Jacksonville Jaguars. Beim Europa-Spiel im Wembley Stadium in London setzte es 10:49-Niederlage gegen die San Francisco 49ers.
Giants setzen Aufwärtstrend fort
Ohne den noch nicht wieder komplett genesenen Markus Kuhn setzten die New York Giants ihren Aufwärtstrend fort und feierten beim 15:7 gegen die Philadelphia Eagles damit den zweiten Sieg in Folge.
Das Team um Star-Quarterback Eli Manning hatte die ersten sechs Spiele verloren, darunter mit 21:36 im ersten Duell mit den Eagles.
Super Bowl 2014: Live in SAT.1 und im kostenlosen Livestream auf ran.de