Deutscher NFL-Star hat sich Trizeps gerissen
Washington Commanders: David Bada spricht über Verletzung, Preseason und Sam Howell
- Aktualisiert: 18.08.2023
- 14:43 Uhr
- Max Bruns
David Bada steht bei den Washington Commanders unter Vertrag. Allerdings fällt der deutsche NFL-Star mit einer Verletzung lange aus. Nun spricht der D-Liner erstmals über seinen schweren Rückschlag.
David Bada ist einer der wenigen deutschen Profis in der NFL. Aktuell steht der Defensive Tackle bei den Washington Commanders unter Vertrag.
Allerdings kann der 28-Jährige seinem Team momentan nicht helfen, denn Bada hat sich vor wenigen Wochen den Trizeps gerissen und wurde Anfang August von den Commanders auf die Injured Reserve List gesetzt.
Nun sprach der gebürtige Münchner im Podcast "ENDZN - Der DAZN NFL Talk" über seine schwere Verletzung und über seine Franchise. Bada befindet sich nach wie vor in Reha und wird den Commanders lange fehlen.
Wie gravierend die Verletzung tatsächlich ist, erklärte Bada im Podcast. "Das ist schon eine schwere Verletzung des Muskels", erklärt er. "Vor allem als D-Liner brauchst du den Trizeps. Das ist sehr wichtig." Der sei ihm gerissen, und das "dauert, um zu heilen".
Das Wichtigste in Kürze
Die Vorbereitung, die eigentlich lange positiv für ihn verlaufen sei, wurde eben von dieser Hiobsbotschaft überschattet. Aber Bada werde trotz der Verletzung nicht von seinem Team im Stich gelassen, wie er betonte.
"Die Verantwortlichen haben gesagt: 'Hey, wir mögen dich. Wir wollen, dass du hier bleibst.' Daher mache ich dort meine Reha. Ich kann zu den Meetings gehen und so weiter", sagte Bada. "Das hilft mir mental sehr viel, dass ich mit den Jungs dabei sein kann, mitleiden und bei den Spielen sein kann."
NFL: David Bada genießt ein hohes Standing
Allgemein scheint der Münchner ein hohes Standing bei den Commanders zu haben. "Die Trainer haben mir gesagt, was für Fortschritte ich gemacht habe. Und sie sind sehr froh, dass ich hier bin, wie viel ich gelernt habe über die Jahre und wie viel Einsatz ich zeige."
Seit 2020 steht der D-Liner in Washington unter Vertrag. In dieser Zeit hat sich bei den Commanders einiges getan. Allen voran der Verkauf der Franchise war das große Gesprächsthema - und das ging auch an Bada nicht vorbei.
"In den letzten drei Jahren, wenn ich beim Friseur war, musste ich mir anhören, was die Ownership da macht. Ich habe gesagt, ich bin ehrlich, die sitzen da ganz oben, ich bin da unten auf dem Spielfeld, was sie da oben machen, keine Ahnung", sagt Bada.
Externer Inhalt
Washington Commanders nach dem Verkauf: "Alles ist anders"
Doch durch die neuen Owner hat sich einiges verbessert - oder vielleicht auch nicht, wie der deutsche NFL-Star erklärt.
"Mit dem Wechsel ist es anders geworden. Beim Trainingslager wurden Tribünen für die Fans hingebaut, was wir die letzten drei Jahre nicht hatten. Es ist immer rappelvoll. Am Wochenende sind da 10.000 Leute und schauen uns beim Training zu", sagt Bada und zeigt die negative Seite daran auf. "Das ist ein ganz normales Training. Wegen der ganzen Autogramme kommst du gar nicht in die Kabine."
In seiner Zeit bei den Commanders hat Bada natürlich auch den ein oder anderen Quarterback miterlebt. Taylor Heinicke, Carson Wentz, Ryan Fitzpatrick. Das sind nur ein paar Namen.
NFL - Cap Space aller 32 Teams im Überblick: Seattle Seahawks auf Platz 2!
Nun hat Sam Howell bei den Commanders die Nase vorn. Coach Ron Rivera bestätigte, dass Howell als Starting-QB in die Saison gehen werde. Wenn es nach Bada geht, die richtige Wahl. Der Deutsche hat ausschließlich Lob für den Signal Caller übrig.
"Sam ist einer, der wird sehr unterschätzt", sagt Bada über seinen Teamkollegen. "Damit fühlt er sich gerade aber ganz wohl. Er ist total unscheinbar, ein ruhiger Typ. Der kommt zu dir, quatscht mit dir zehn Minuten lang und dann geht er aufs Football-Feld, legt irgendwie einen Schalter um und ist voll konzentriert auf Football."
Von den Pässen, die Howell werfe, könnten viele offenbar nur träumen. Laut Bada wirft Howell "richtig krasse Pässe im Training", von denen der Deutsche "schwer beeindruckt" ist. "Der wird es euch dieses Jahr zeigen, er ist ein wirklich guter und talentierter Spieler."