Anzeige
NBA live auf ProSieben MAXX, Joyn und ran.de

NBA: Dennis Schröder bleibt mit Detroit Pistons auf Erfolgskurs -  Isaiah Hartenstein angeschlagen

  • Aktualisiert: 25.02.2025
  • 09:31 Uhr
  • SID

Dennis Schröder setzt mit seinem neuen Team die Siegesserie fort und gewinnt auch gegen die Los Angeles Clippers. Die Oklahoma City Thunder bangen um Center Isaiah Hartenstein.

Basketball-Weltmeister Dennis Schröder hat mit den Detroit Pistons die Siegesserie in der NBA ausgebaut.

Beim 106:97 gegen die Los Angeles Clippers holte das neue Team des Kapitäns der deutschen Nationalmannschaft den siebten Erfolg nacheinander, kein Team hat derzeit eine längere Erfolgsserie.

Die Pistons sind als Sechster der Eastern Conference klar auf Play-off-Kurs.

Schröder stand nicht von Beginn an auf dem Feld und spielte insgesamt unauffällig. In knapp 20 Minuten Spielzeit kam er auf sieben Punkte, zwei Rebounds und vier Assists.

Topscorer der Partie war Detroits Cade Cunningham mit 32 Punkten, der außerdem noch neun Rebounds und sieben Assists auflegte. Auf Seiten der Clippers kam Superstar James Harden lediglich auf 18 Punkte.

Anzeige
Anzeige

OKC und Hartenstein kassieren bittere Niederlage

Isaiah Hartenstein kassierte hingegen mit Oklahoma City Thunder eine schmerzhafte Niederlage. Das Spitzenteam der Western Conference musste sich den Minnesota Timberwolves mit 128:131 nach Verlängerung geschlagen geben - dabei gab Oklahoma eine deutliche Führung noch aus der Hand.

Hartensteins Team lag noch im vierten Viertel mit 24 Punkten vorne, doch die Gäste kämpften sich Schritt für Schritt heran und retteten sich in die Verlängerung. Dort hatten die Timberwolves das bessere Ende für sich.

Der Deutsche Hartenstein musste im zweiten Viertel angeschlagen vom Feld und kam nicht mehr zum Einsatz. Thunder-Trainer Mark Daigneault nannte "Prellungen im Gesicht" als Begründung. Bis zu seinem verletzungsbedingten Aus hatte Hartenstein vier Punkte erzielt und fünf Rebounds geholt.

Anzeige
Anzeige

Das Wichtigste zur NBA in Kürze

  • NBA-Spielplan

  • NBA: Dennis Schröders Trade zu den Detroit Pistons ist unverhoffter Segen

Oklahomas Shai Gilgeous-Alexander war mit 39 Punkten der erfolgreichste Werfer des Spiels, er vergab zum Ende aber die Möglichkeit auf den Ausgleich. Sein Wurf 13,2 Sekunden vor Schluss wurde von Wolves-Star Anthony Edwards spektakulär geblockt.

In der Tabelle rückten die Denver Nuggets etwas näher an Oklahoma heran - obwohl Topstar Nikola Jokic diesmal nicht überragte. Denver holte ein 125:116 bei den Indiana Pacers, Jokic erzielte 18 Punkte und war somit ausnahmsweise nicht bester Werfer der Nuggets. Erfolgreicher war Aaron Gordon, der 25 Punkte sammelte.

Externer Inhalt

Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube. Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.

Alle Ergebnisse im Überblick

Los Angeles Clippers at Detroit Pistons 97-106

Denver Nuggets at Indiana Pacers 125-116

Chicago Bulls at Philadelphia 76ers 142-110

Brooklyn Nets at Washington Wizards 99-107

Miami Heat at Atlanta Hawks 86-98

Minnesota Timberwolves at Oklahoma City Thunder 128:131 OT

Portland Trail Blazers at Utah Jazz 114-112

Charlotte Hornets at Sacramento Kings 88-130

Mehr News & Videos
Dennis Schröder Pistons
News

Kommentar: DBB-Parallelen! Schröders Trade ist ein Segen

  • 25.02.2025
  • 09:32 Uhr