Anzeige
NBA Live auf PRosieben Maxx, ran.de und JOYN

NBA: Franz Wagner meldet sich mit Orlando Magic zurück - Isaiah Hartenstein siegt mit OKC

  • Aktualisiert: 01.04.2025
  • 09:20 Uhr
  • SID

Franz Wagner meldet sich mit den Orlando Magic zurück, Isaiah Hartenstein feiert mit OKC derweil den nächsten Sieg.

Zwei Tage nach der Enttäuschung gegen die Dallas Mavericks hat sich Franz Wagner mit Orlando Magic in der NBA zurückgemeldet. Das Basketballteam um den deutschen Weltmeister ließ den Sacramento Kings beim 121:91 keine Chance, zog im Osten vorerst an den Atlanta Hawks vorbei und ist Siebter.

Wagner kam auf 21 Punkte und traf starke acht von zwölf Würfen aus dem Feld, nur Paolo Banchero war im Kia Center erfolgreicher (24). Als bester Werfer der Gäste aus Kalifornien kam DeMar DeRozan wie Wagner auf 21 Punkte.

  • Sonntag, 30. März, 21:10 Uhr: Los Angeles Clippers at Cleveland Cavaliers live auf ProSieben MAXX, Joyn, ran.de und in der ran-App

Orlando, das in der Nacht zu Freitag gegen Dallas verloren hatte (92:101), steht nun bei 36 Siegen und 39 Niederlagen, es sind noch sieben Hauptrundenspiele zu absolvieren. Atlanta (35:28) hat noch zwei Partien in der Hinterhand, kann also wieder vorbeiziehen.

Dass es Orlando noch direkt in Playoff-Achtelfinale schafft, ist unwahrscheinlich, der Rückstand zu den Milwaukee Bucks (6./40:33) wohl zu groß. Das Ticket für die Play-ins haben Wagner und Co. aber bereits sicher.

Anzeige
Anzeige

Das Wichtigste in Kürze

  • Alle Infos zur NBA

  • Spielplan der NBA

  • NBA-Beben! Playoff-Kandidat setzt Head Coach vor die Tür

Anzeige

Für Isaiah Hartenstein und Oklahoma City Thunder waren derweil auch die Indiana Pacers keine Hürde. OKC setzte sich mit 132:111 durch, der deutsche Center musste sich als Starter wegen einer Verletzung diesmal mit lediglich vier Punkten und fünf Rebounds begnügen.

Hartenstein kam wegen Problemen an der linken Hüfte in der zweiten Hälfte nicht mehr zum Einsatz. Einmal mehr trumpfte Shai Gilgeous-Alexander groß auf (33 Punkte, 8 Assists, 7 Rebounds). Oklahoma, das schon länger als Sieger der Western Conference feststeht, holte seinen 62. Sieg im 74. Spiel.

Anzeige

Die Ergebnisse in der Übersicht

Brooklyn Nets at Washington Wizards 115:112

Miami Heat at Philadelphia 76ers 118:95

Indiana Pacers at Oklahoma City Thunder 111:132

Los Angeles Lakers at Memphis Grizzlies 134:127

Boston Celtics at San Antonio Spurs 121:111

Dallas Mavericks at Chicago Bulls 120:119

Sacramento Kings at Orlando Magic 91:121

Mehr NBA-News
imago images 1024148040
News

NBA: Saisonaus für zwei Superstars

  • 01.04.2025
  • 08:01 Uhr