Anzeige
NBA live live auf ProSieben MAXX, Joyn, ran.de und in der ran-App

NBA: Lakers mit Doncic verlieren spektakulär - bittere Pleite für Wagner und die Magic

Die L.A. Lakers kassieren in der NBA eine bittere Pleite, auch Franz Wagner hat mit Orlando keinen Grund zur Freude.

Basketball-Superstar LeBron James und seine Los Angeles Lakers haben in der NBA eine spektakuläre Niederlage kassiert. Beim 117:119 gegen die Chicago Bulls führten die Lakers bei eigenem Ballbesitz neun Sekunden vor dem Ende mit 115:113, in einer wilden Schlusssequenz mit drei Führungswechseln verließen James und Co. das Feld dennoch als Verlierer.

Dabei unterlief dem "King" höchstpersönlich ein grober Patzer: Seinen Einwurf unter dem eigenen Korb fing Chicago ab, Coby White brachte die Bulls mit einem Dreier in Front. 3,6 Sekunden vor dem Ende übernahm LA durch einen Korb von Austin Reaves wieder die Führung.

Den atemberaubenden Schlusspunkt setzte Josh Giddey. Der Australier traf mit einem Buzzerbeater von hinter der Mittellinie zum umjubelten Sieg für die Gastgeber und wurde dafür minutenlang von seinem Team gefeiert.

  • Sonntag, 30. März, 0:50 Uhr: Los Angeles Lakers at Memphis Grizzlies live auf ProSieben MAXX, Joyn, ran.de und in der ran-App
  • Sonntag, 30. März, 21:10 Uhr: Los Angeles Clippers at Cleveland Cavaliers live auf ProSieben MAXX, Joyn, ran.de und in der ran-App

Für Giddey war es der krönende Schlusspunkt eines starken Abends, mit 25 Punkten, 14 Rebounds und elf Assists legte er ein Triple-Double auf. James erwischte mit 17 Zählern und 12 Vorlagen ein für seine Verhältnisse eher mäßiges Spiel, Luka Doncic (25 Punkte, zehn Rebounds, acht Assists) verpasste ein Triple-Double nur knapp. Bester Werfer der Lakers war Beinahe-Matchwinner Reaves mit 30 Punkten.

Anzeige
Anzeige

Das Wichtigste in Kürze

  • Alle Infos zur NBA

  • Drohender Zoff beim DBB wegen NBA-Star

  • Ja Morant vor Trade? Ein Superstar auf Abwegen

Anzeige

Basketball-Weltmeister Franz Wagner hat mit den Orlando Magic derweil einen Rückschlag kassiert. Nach zuletzt drei Siegen nacheinander verlor das Team des Berliners gegen die Dallas Mavericks mit 92:101. Wagners 20 Punkte reichten den Magic nicht.

Wagner war nach Topstar Paolo Banchero (35 Punkte) zweitbester Werfer der Magic, hinzu kamen für den Deutschen neun Rebounds und zwei Assists. Wagners Wurfquote aus dem Feld (38,1 Prozent) war aber ausbaufähig, keiner seiner fünf Drei-Punkte-Würfe fand den Korb.

Anzeige

NBA-Highlights: Wagners Siegesserie mit Magic reist gegen Mavs

Externer Inhalt

Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube. Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.

Hartenstein siegt mit OKC erneut

Der Weg in die Playoffs für das Team aus Florida, das mit einer Bilanz von 35:39 Siegen weiter Rang acht in der Eastern Conference belegt, wird aller Voraussicht nach über das Play-in-Turnier führen.

Im Westen baute Isaiah Hartenstein seine Siegesserie mit Oklahoma City Thunder weiter aus. OKC, das bereits sicher als Nummer eins der Western Conference für die Playoffs qualifiziert ist, feierte beim 125:104 gegen die Memphis Grizzlies den achten Sieg nacheinander. Hartenstein stand von Beginn an auf dem Feld, erzielte 18 Punkte und sammelte elf Rebounds. MVP-Anwärter Shai Gilgeous-Alexander überragte mit 37 Zählern.

Für ein offensives Spektakel sorgten die Indiana Pacers: Beim 162:109-Erfolg über die Washington Wizards stellte der Tabellenvierte der Eastern Conference eine Bestmarke für die meisten erzielten Punkte in der Franchise-Geschichte auf. Kein Team erzielte zudem in dieser Spielzeit mehr Punkte, angeführt vom starken Tyrese Haliburton (29 Punkte) punkteten neun Spieler der Pacers zweistellig.

Die Ergebnisse in der Übersicht:

Indiana Pacers at Washington Wizards 162:109

Dallas Mavericks at Orlando Magic 101:92

San Antonio Spurs at Cleveland Cavaliers 116:124

Atlanta Hawks at Miami Heat 112:122

Memphis Grizzlies at Oklahoma City Thunder 104:125

Los Angeles Lakers at Chicago Bulls 117:119

Houston Rockets at Utah Jazz 121:110

Portland Trail Blazers at Sacramento Kings 107:128

Mehr NBA-News
Einer der Ausgeschlossenen: Detroits Marcus Sasser
News

Nach Schlägerei: Schröder und Detroit unterliegen Minnesota

  • 31.03.2025
  • 06:37 Uhr