Die NBA live auf ProSieben MAXX, Joyn und ran.de
NBA: LeBron James weist Behauptung über seine Rolle bei Trade zwischen Luka Doncic und Anthony Davis zurück
- Veröffentlicht: 02.02.2025
- 17:26 Uhr
- Tobias Wiltschek
Kurz nach dem Trade von Luka Doncic und Anthony Davis wird LeBron James indirekt unterstellt, er habe seine Finger im Spiel gehabt. Diese Behauptung weist er empört von sich.
Hat LeBron James etwas mit dem Mega-Trade zu tun, der in der vergangenen Nacht Schockwellen in der NBA ausgelöst hat?
Wie "CBS"-Reporter Bill Reiter andeutet, könnte an der Behauptung etwas dran sein. In einer News-Schalte sagte er: "LeBron war ein bisschen frustriert von Anthony Davis."
LeBron selbst wies die Behauptung prompt und sehr scharf zurück. "Das ist eine verdammte Lüge", twitterte er unter dem entsprechenden Post von "CBS Sports".
Kurz zuvor war durchgesickert, dass die Los Angeles Lakers Davis in einem Blockbuster-Trade zu den Dallas Mavericks abgeben und sich dafür die Dienste von Luka Doncic sichern.
Der "CBS"-Reporter sagte daraufhin: "Schon im vergangenen Jahr gab es Gerüchte innerhalb der Lakers-Organisation, dass LeBron James ein wenig frustriert von Anthony Davis war."
Ein Jahr später zeige sich nun, dass die Informationen von damals korrekt gewesen seien. Reiter ist sich daher sicher, dass LeBron in diese Trade-Entscheidung mit involviert war: "Dieser Trade geschieht nicht ohne seinen absoluten Segen und seine Zustimmung."
Das Wichtigste zur NBA in Kürze
Tatsächlich gilt James, der zu den besten NBA-Spielern der Geschichte gehört, als sehr mächtig. Schon zu seinen Zeiten bei den Cleveland Cavaliers soll er sich aktiv in die Team-Politik mit eingeschaltet haben.
Dass er nun aber am Trade zwischen Davis und Doncic beteiligt gewesen sein soll, weist der 40-Jährige weit von sich.
Externer Inhalt
Berichte von "ESPN" lassen vermuten, dass die Aussagen des "King" auch der Wahrheit entsprechen.
Erstens sollen die Trade-Gespräche von den Mavericks ausgegangen sein, und zweitens sei James selbst völlig überrascht gewesen, als er vom Trade beim Abendessen nach dem 128:112-Sieg der Lakers bei den New York Knicks erfahren habe.