Anzeige

NBA: Nowitzki und Schröder im Vergleich

  • Aktualisiert: 31.10.2013
  • 08:35 Uhr
  • ran.de/David Donocik
Article Image Media
© Getty

Es wird es ernst: Dennis Schröder von den Atlanta Hawks gibt sein NBA-Debüt und trifft zu Beginn gleich auf Superstar und Landsmann Dirk Nowitzki von den Dallas Mavericks. ran.de vergleicht die beiden besten deutschen Basketballer.

München - Für deutsche NBA-Fans wird der erste Spieltag der neuen Saison gleich ein Highlight. Rookie Dennis Schröder trifft bei seinem NBA-Debüt für die Atlanta Hawks auf den deutschen Basketball-Superstar schlechthin - Dirk Nowitzki. ran.de vergleicht die beiden deutschen Vorzeigesportler und zeigt, wo welcher Spieler seine Stärken sowie Schwächen hat und wie sich die Spielweisen unterscheiden.

Erfolge:

Nowitzki:  NBA-Champion 2011; Wertvollster Spieler (MVP) der NBA-Finals 2011; Wertvollster Spieler (MVP) der NBA-Saison 2007; 11-maliger All-Star;  Wertvollster Spieler der WM 2002; Wertvollster Spieler der EM 2005.

Schröder: Most Improved Player in der BBL-Saison 2012/2013; Bester deutscher Nachwuchsspieler U24 in der BBL-Saison 2012/2013.

Position:

Nowitzki spielt bei den Dallas Mavericks auf der Position des Power Forward. Wegen seiner Größe (2,13 Meter) agiert der 35-Jährige deshalb vorwiegend in Korbnähe, weicht aber wegen seiner Wurfstärke oft auch auf die Außenpostionen aus.

Schröder ist um einige Zentimeter kleiner (1,86 Meter) als "Dirkules" und wird bei Atlanta als Point Guard (Spielmacher) auflaufen. Anders als Nowitzki kommt der ehemalige Braunschweiger von der Bank. Gerade von Stamm-Spielmacher Jeff Teague soll der Rookie lernen.

Stärken:

Nowitzki zählt spätestens nach dem gewonnenen Titel 2011 zu den erfolgreichsten NBA-Akteuren. Seine Schokoladenseite ist die Offensive: Sein Repertoire sucht in der Liga seines gleichen. Der wertvollste Spieler von 2007 ist im Eins-gegen-Eins kaum zu stoppen und ein begnadeter Scharfschütze. Gerade Nowitzkis Fade-away (Wurf im Zurückfallen) kann nahezu kein Spieler der Welt effektiv verteidigen.

Dennis Schröder wird in Expertenkreisen häufig mit Rajon Rondo verglichen. Wie der noch verletzte Superstar der Boston Celtics gilt Schröder als schneller und effektiver Verteidiger. In der Vorbereitung wurde der 20-Jährige zudem für seine Übersicht und seinen Zug zum Korb gelobt.

Schwächen:

Zu Beginn seiner Karriere wurde Dallas' Superstar zum Teil als "Irk Nowitzki" verspottet, wobei das fehlende "D" für die fehlende Defense steht. Diesen Makel wurde er im Laufe seiner Karriere nur bedingt los. Zudem ist Nowitzki wegen seines fortgeschrittenen Alters auch nicht mehr der Schnellste. Allerdings hatte er den ganzen Sommer Zeit, sich körperlich auf die kommende Saison vorzubereiten.

Schröder hat als Liga-Neuling natürlich nicht die Erfahrung, die einen gestandenen NBA-Spieler auszeichnet. Seine Wurfauswahl ist nicht optimal und in der Vorbereitung stand die hohe Turnover-Quote als Minuspunkt. Seine bisherigen Darbietungen im Trikot der Hawks waren mal hui, mal pfui. Konstant gute Leistungen darf man in den ersten Wochen und Monaten daher nicht erwarten.

Anzeige
Anzeige