Basketball
NBA: 50 Punkte der Wagner-Brüder reichen Orlando nicht - Theis-Serie gerissen
Die Siegesserie von Daniel Theis ist gerissen, 50 Punkte der Wagner-Brüder reichen nicht: Die NBA-Ergebnisse aus der Nacht.
Orlando Magic @ Milwaukee Bucks 114:118
Die Niederlagenserie der Orlando Magic geht weiter. Die Franchise um die Wagner-Brüder verlor ihre vierte Partie in Folge. Das Team aus Florida musste sich bei den Milwaukee Bucks um Topstar Giannis Antetokounmpo mit 114:118 geschlagen geben. Der Grieche kam auf 37 Punkte und zehn Rebounds.
Vor allem die Weltmeister Franz und Moritz Wagner wehrten sich nach Kräften gegen die erneute Niederlage. Franz Wagner zeigte sich mit 29 Punkten deutlich verbessert im Vergleich zu den vorherigen Partien, Moritz Wagner überzeugte von der Bank mit 21 Zählern und acht Rebounds. Dennoch geht die Niederlagen-Serie der so überraschend stark gestarteten Franchise weiter.
"Das gehört zu unser Saison dazu. Wir haben über Höhen und Tiefen gesprochen, als wir gewonnen haben. Und man muss es auch annehmen, wenn man gerade verliert", sagte Moritz Wagner: "Man muss emotional stabil bleiben, weiter arbeiten." Das junge Team müsse sich die Lockerheit bewahren.
Das Wichtigte in Kürze
In der Nacht zu Heiligabend haben die Magic bei den Indiana Pacers die nächste Gelegenheit, in die Erfolgsspur zurückzufinden.
Los Angeles Clippers @ Oklahoma City Thunder 115:34
Derweil ist auch die Siegesserie von Daniel Theis vorbei: Die Los Angeles Clippers haben nach neun Erfolgen hintereinander in der NBA wieder eine Niederlage kassiert und unterlagen 115:134 bei den Oklahoma City Thunder.
Theis kam dabei auf vier Punkte. Bester Werfer der Clippers war James Harden mit 23 Zählern, bei OKC überzeugte Shai Gilgeous-Alexander mit 31 Punkten.
Externer Inhalt
Los Angeles Lakers @ Minnesota Timberwolves 111:118
Vierte Pleite in Folge für die Lakers. Das Team von Head Coach Darvin Ham unterlag gegen die Timberwolves mit 111:118. Bei den Gastgebern glänzte wieder einmal Anthony Edwards mit 27 Punkten.
Für die Lakers war Anthony Davis mit 31 Zählern bester Werfer. Superstar LeBron James war wegen Kniebeschwerden dagegen gar nicht im Kader.
Washington Wizards @ Portland Trail Blazers 118:117
Knapper Erfolg für die Wizards. Bei den Trail Blazers gewann Washington mit der knappesten aller möglichen Führungen, einem Punkt.
Kyle Kuzma hatte mit 32 Zählern wesentlich zum Erfolg seines Teams beigetragen, insgesamt zeigte sich aber die gesamte Starting Five zielsicher unter dem Korb. Da halfen Portland auch die 41 Punkte von Anfernee Simons nichts.
Indiana Pacers @ Memphis Grizzlies 103:116
Schlechte Nachrichten für die Fans der Pacers. Bei den Grizzlies setzte es eine klare 103:116-Niederlage. Es war die fünfte Pleite in den vergangenen sechs Spielen.
Die Grizzlies hatten dagegen Grund zur Freude. In seinem ersten Heimspiel nach seiner Suspendierung brachte es Ja Morant auf 20 Punkte und acht Assists, Topscorer der Hausherren war dennoch Desmond Bane mit 31 Zählern. Bei den Pacers zeigte sich Obi Toppin mit 22 Punkten am treffsichersten.
San Antonio Spurs @ Chicago Bulls 95:114
Die Spurs um Super-Rookie Victor Wembanyama haben erneut eine Niederlage eingefahren. Gegen die Bulls stand nach Spielende ein 95:114 auf der Anzeigentafel.
Wembanyama erwischte dabei keinen guten Tag, erzielte mit sieben Punkten die schlechteste Ausbeute aller Spurs-Starter. Am besten machte sich noch Devin Vassell mit 21 Zählern. Bei den Bulls überzeugte Coby White mit 22 Punkten.
Utah Jazz @ Detroit Pistons 119:111
Pleite für die Detroit Pistons. Im Heimspiel gegen die Utah Jazz stand am Ende ein 111:119 auf der Anzeigentafel. Bei den Gastgeber überzeugte Cade Cunningham mit 28 Punkten, bei Utah war Kelly Olynyk mit 27 Punkten bester Werfer.
Mit der Niederlage rücken die Pistons immer weiter an den schmachvollen NBA-Negativrekord heran. Es war bereits die 25. Niederlage der Pistons hintereinander. Nun fehlt nur noch eine Pleite zum Einstellen der längsten NBA-Pleitenserie.
Die Cleveland Cavaliers (2010/11) und die Philadelphia 76ers (2013/14) verloren 26 Spiele hintereinander. Die Marke könnte Detroit mit einer weiteren Niederlage in der Nacht zu Heiligabend bei den Brooklyn Nets einstellen.
New Orleans Pelicans @ Cleveland Cavaliers 123:104
Erfolg für die Pelicans. Bei den Cavs gelang ein klarer 123:104-Sieg. Bester Werfer war Trey Murphy III mit 28 Punkten, bei den Gastgebern zeigte sich Dean Wade mit 20 Punkten noch am treffsichersten.