Anzeige

Bayern und Bamberg ohne Mühe

  • Aktualisiert: 09.10.2013
  • 22:12 Uhr
  • SID
Article Image Media
© SID-PIXATHLON

Bayern München hat in der Basketball-Bundesliga drei Tage nach dem Erfolg im Spitzenspiel gegen Meister Brose Baskets Bamberg nachgelegt.

Köln - Bayern München hat in der Basketball-Bundesliga drei Tage nach dem Erfolg im Spitzenspiel gegen Meister Brose Baskets Bamberg nachgelegt. Der Titelkandidat gewann bei den MHP Riesen Ludwigsburg mit 95:71 (50:36) und holte den dritten Sieg im dritten Saisonspiel. Auch Bamberg hatte beim 85:62 (50:35) gegen die Walter Tigers Tübingen keine Mühe.

Titelkandidat München übernahm als derzeit einziges Team mit drei Siegen die Tabellenführung. Derweil gewann ratiopharm Ulm mit etwas Glück 81:80 (39:40) bei den s.Oliver Baskets Würzburg. Aufsteiger Rasta Vechta zog bei den Telekom Baskets Bonn mit 83:96 (48:51) den Kürzeren, Schlusslicht Eisbären Bremerhaven war nach dem bitteren 47:87 am Wochenende in Ulm auch zu Hause beim 62:88 (40:48) gegen die Frankfurt Skyliners chancenlos.

Die Bayern stellten in Ludwigsburg frühzeitig die Weichen auf Sieg, schon zur Pause führte der der Play-off-Halbfinalist klar und setzte sich in der zweiten Hälfte weiter ab. Bester Schütze war Neuzugang Malcolm Delaney mit 18 Punkten. Der im Sommer aus Ludwigsburg nach München gewechselte deutsche Nationalspieler Lucca Staiger kam bei seiner Rückkehr auf zehn Zähler.

Auch Bamberg löste seine Aufgabe souverän. In Jamar Smith (20 Punkte) und Zack Wright (15) waren in der "Frankenhölle" zwei Neue besonders erfolgreich. Bester Tübinger war der frühere Münchner Jonathan Wallace (17).

Anzeige
Anzeige