Sport Allgemein
Historische Chance: Rupprecht vor Vereinigungskampf im April
Boxerin Tina Rupprecht bekommt die historische Chance zur Vereinigung aller vier großen WM-Titel. Die WBC-, WBA- und WBO-Weltmeisterin im Atomgewicht kämpft am 5. April in Potsdam gegen die japanische IBF-Weltmeisterin Sumire Yamanaka um den Status des "Undisputed" Champions. Noch nie hat eine Sportlerin oder ein Sportler in der deutschen Box-Geschichte alle bedeutenden Weltmeisterschaftsgürtel gleichzeitig gehalten.
"Ich kämpfe nicht nur für mich, sondern für den deutschen Boxsport und dessen internationale Anerkennung. Ich muss mich manchmal kneifen, um zu realisieren, um was es jetzt geht", sagte die 1,53m große "Tiny Tina": "Es ist die größte Herausforderung meiner Karriere - und meine größte Chance!"
Die Augsburgerin hatte im November deutsche Box-Geschichte geschrieben und sich durch den Erfolg gegen die Japanerin Eri Matsuda nach dem WBC-Gürtel auch die Gürtel der Verbände WBO und WBA gesichert. Schon die WM-Titel von drei großen Verbänden hatte bislang kein deutscher Boxer und keine deutsche Boxerin gehalten. Die Realschullehrerin tritt in der niedrigsten Gewichtsklasse bis 46,3 Kilogramm an.
Gegen Yamanaka steht nun zudem die Verteidigung des Gürtels der renommierten Box-Zeitschrift "The Ring" auf dem Spiel - diesen vergeben die Fach-Journalisten der amerikanischen "Box-Bibel", wenn aus ihrer Sicht die beiden besten Boxerinnen oder Boxer der Welt in einer Gewichtsklasse gegeneinander antreten.
Der MDR überträgt den Fight in Potsdam am 5. April live ab 22.35 Uhr.