Jürgen Brähmer: So sieht der Trainer und Experte die Kämpfe
- Aktualisiert: 08.04.2016
- 14:44 Uhr
- ran.de / Sauerland
WBA-Weltmeister Jürgen Brähmer zeigt sich am Samstag in Potsdam nicht etwa im Ring - sondern in der Ecke. Vorab gibt der 37-Jährige seine Tipps für die Kämpfe der Kollegen ab: bei der Boxgala mit Jack Culcay in Potsdam (ab 23:05 Uhr live in SAT.1 und auf ran.de) und für den Abraham-Kampf im MGM Grand in Las Vegas (ab 02:00 Uhr live auf ranFIGHTING.de und bei Sky Select).
Potsdam - Der amtierende WBA-Weltmeister im Halbschwergewicht Jürgen Brähmer wird am 9. April in Potsdam für ein Novum im Boxsport sorgen. Brähmer wechselt dann die Seiten und steht erstmals in der Ecke von Tyron Zeuge - als Trainer.
Nach Verletzungspech und Trainerwechsel will der 23-jährige Super-Mittelgewichtler Zeuge gegen Ruben Eduardo Acosta wieder auf sich aufmerksam machen. Für Brähmer bleibt es an diesem Abend aber nicht allein beim Trainer-Job.
Brähmer mit doppeltem Job beim Box-Abend
An der Seite von "ran Boxen"-Moderator Matthias Killing ist der Rechtsausleger erneut als TV-Experte gefragt.
Sowohl beim WM-Kampf von Jack Culcay gegen Jean Carlos Prada (ab 23:05 Uhr live in SAT.1 und im Livestream auf ran.de), als auch in den frühen Morgenstunden bei den Kämpfen von Arthur Abraham und Manny Pacquiao (ab 02:00 Uhr live auf ranFIGHTING.de und bei Sky Select) wird Brähmer seine Expertenmeinung kundtun.
Vorab äußerte sich Jürgen Brähmer bereits zu den Kämpfen seiner Kollegen am Wochenende.
Brähmer über ...
Externer Inhalt
... Jack Culcay vs. Jean Carlos Prada
"Mit Jack habe ich noch zusammen trainiert, als er 2009 gerade Profi wurde. Der Junge boxt einen ansehnlich, technisch guten Stil. Aus seinem Umfeld hört man, dass Culcay weltmeisterlich ist, wenn es ums Training geht.
Das muss er jetzt im Wettkampf zeigen. Prada ist natürlich die große Unbekannte - ich habe ihn jedenfalls noch nicht boxen sehen. Aber präsentiert sich Culcay wie zuletzt in Hamburg, gehe ich von einem klaren Sieg nach Punkten zu seinen Gunsten aus."
... Enrico Kölling vs. Oleksandr Cherviak
"Enrico und ich haben mit Karsten Röwer denselben Coach, ich kann seine Leistungsfähigkeit daher gut einschätzen. Zuletzt gefiel er mir wieder deutlich besser und ist in aufsteigender Form. Die braucht Enrico auch gegen Cherviak, der als unbequem zu boxen gilt.
Der Ukrainer hat schon so manches aufstrebende Talent geschlagen. Wenn Enrico es schafft, von Beginn an die Kontrolle zu übernehmen und sich nicht aus der Ruhe bringen lässt, sollte hier ein Sieg für ihn herausspringen."
... Tyron Zeuge vs. Ruben Eduardo Acosta
"Ich erwarte von Tyron, dass er seine Leistung, die er in der Vorbereitung gezeigt hat, am Samstag im Ring bestätigt. Wichtig wird sein, schnell in den Kampf zu finden und das Gefühl für Distanz und Gegner zu bekommen. Immerhin hat Tyron fast ein Jahr lang keinen Fight mehr absolviert.
Das Potenzial, einen Mann wie Acosta zu dominieren, ist jedenfalls da - jetzt muss es mein Schützling nur noch am Samstag abrufen!"
... Leon Bauer vs. Ilshat Khusnulgatin
Dieser Kampf ist eine gewagte Ansetzung für den erst 17-jährigen Pfälzer. Sicher hat Leon Bauer großes Talent und zeigt dieses, für sein Alter, bereits im beachtlichen Maße. Man sollte aber aufpassen, ihn nicht zu überfordern.
Ich gehe davon aus, dass sein Vater und Trainer Bernd Bauer sowie Promoter Kalle Sauerland wissen, was sie tun. Leon hat noch viel Zeit, doch diese Aufgabe wird ein erster Wegweiser sein, wo es für ihn hingeht."
... Arthur Abraham vs. Gilberto Ramirez
"Dieser Fight ist wirklich schwer zu prognostizieren. Auf der einen Seite glaube ich, dass die teils offene Kampfweise des Mexikaners Abraham liegen sollte. Da muss er dann aber auch seine harten Hände entscheidend unterbringen, denn nach Punkten wird es für ihn schwer.
Ramirez boxt variabel und schlägt viel - das bewerten die Punktrichter in den USA häufig höher als klare Treffer. Wie gesagt, es wird ein enges Ding, bei dem Kleinigkeiten entscheiden werden."