Anzeige
UFC 200 am 10. Juli ab 4:00 Uhr

WWE-Gigant Brock Lesnar avanciert zum Star von UFC 200

  • Aktualisiert: 08.07.2016
  • 09:31 Uhr
  • Mark Bergmann/ran.de
Article Image Media
© GettyImages

Nach dem Ausfall von Enfant terrible Jon Jones wird nun Wrestling-Superstar Brock Lesnar zum Mega-Event von UFC 200 (alle wichtigen Kämpfe in der Nacht vom 9. auf den 10. Juli ab 4:00 Uhr auf ranFIGHTING.de).

München - Geschichte wiederholt sich, heißt es. 2009 stand WWE-Superstar Brock Lesnar im Hauptkampf von UFC 100. Ein historischer Abend, bis heute die erfolgreichste UFC-Show aller Zeiten. Nun, sieben Jahre darauf, sind es nur noch wenige Tage bis zur monumentalen 200. Großveranstaltung.

Und erneut wird Käfig-Koloss Lesnar ganz vorne mit dabei sein und dieses Mal den Co-Main Event bestreiten. 

Anzeige
Anzeige

Ein Wink des Schicksals 

Manchmal braucht es eine Fügung des Schicksals. Was als Schock-Meldung begann, und irgendwann als Fußnote der Kampfsporthistorie enden wird, verschafft Lesnar seinen großen Auftritt: Hauptkämpfer Jon Jones wurde wegen eines potenziellen Doping-Vergehens vom Kampfprogramm gestrichen, sein Titelkampf gegen Daniel Cormier ist damit vorerst geplatzt. Jetzt rückt natürlich Lesnars Duell gegen K.o.-König Mark Hunt in den Fokus. 

"Wenn eine Fight Card derart gut besetzt ist wie diese, dann schmerzt es nicht so sehr, wenn ein Kampf ausfällt", erklärte UFC-Präsident Dana White am Mittwochabend die neue Situation. 

White hat den Luxus, dass er im Co-Main Event den Zuschauermagneten Brock Lesnar hat. Dessen überraschendes Comeback war ohnehin eine der großen Säulen von UFC 200 gewesen. 

Anzeige
Anzeige

Lesnar konstant im Training 

Im Rahmen von UFC 199 im Juni wurde überraschend die Käfig-Rückkehr des Wrestling-Giganten bekanntgegeben. Seit fast fünf Jahren stand Lesnar nicht mehr im Oktagon, hatte sich 2011 nach zwei Niederlagen in Folge wieder in Richtung WWE verabschiedet. 

Doch auf der Couch saß der einstige UFC-Champion seitdem nicht, stand nach eigener Aussage konstant im Training. "Ich wollte wieder ins Oktagon zurück. Dass es nun UFC 200 geworden ist, war mir vorher nicht bewusst", sagte er zur historischen Fügung. "Ich dachte mir: Jetzt oder nie. Wenn ich das wirklich noch mal durchziehen will, dann bevor es zu spät ist." 

Externer Inhalt

Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube. Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.

Comeback-Drang war immer da 

Lesnar litt während der Schlussphase seines ersten UFC-Laufs lange Zeit unter einer chronischen Darmerkrankung, die ihn extrem geschwächt hat. Sie macht er für seine bitteren Niederlagen verantwortlich. 

Seitdem er wieder zu 100 Prozent genesen ist, rumort es deshalb im begnadeten Ringer-Champion. "Was wäre wenn?", diese Frage hat sich Lesnar in den vergangenen fünf Jahren immer wieder gestellt. 

"Schon als Kind wollte ich immer mehr als andere", sagt er heute über den Drang, in die UFC zurückzukehren. "Dieser Drang, Großes zu erreichen, hat mich dorthin gebracht, wo ich heute bin." 

Lesnar regierte trotz seiner schweren Erkrankung zwei Jahre lang die Königsklasse der UFC als Champion. Es dürfte spannend zu sehen sein, zu was ein gesunder Lesnar imstande ist. Mit dem "Super Samoaner" Mark Hunt hat er jedoch eine knifflige Aufgabe zu lösen. 

Gefährlicher Gegner: K.o.-König Hunt 

Hunt fertigte zuletzt nacheinander erst den brasilianischen Riesen "Bigfoot" Silva und dann Ex-Champion Frank Mir beide in der ersten Runde per Knockout ab. Er ist berühmt dafür, seine Gegner reihenweise schlafen zu schicken und anschließend gelassen davon zu spazieren. 

"Hunt ist ein gefährlicher Gegner, aber auch schlagbar", sieht Lesnar dem Duell dennoch gelassen entgegen. "Er wird sicher den großen K.o. suchen, aber ich habe keine Angst, von ihm getroffen zu werden. Ich habe diesen Kampf in meinem Kopf schon mehrfach durchgespielt - und jedes Mal wurde mein Arm am Ende nach oben gereckt." 

Kann Lesnar Hunt wirklich besiegen, wäre das ein gutes Argument für einen Titelkampf. Zwar soll sein UFC-Comeback vorerst eine einmalige Angelegenheit bleiben, aber im MMA sollte man niemals nie sagen, weitere Kämpfe schließt Lesnar nicht aus. 

Vielleicht wiederholt sich die Geschichte also erneut - und wir sehen Brock Lesnar eines Tages doch noch einmal als UFC-Champion im Schwergewicht. 

ranFIGHTING.de sendet alle wichtigen Kämpfe von UFC 200 in der Nacht vom 9. auf den 10. Juli live und exklusiv im Pay-per-View für 14,99 Euro. 

Mehr zu diesem Event sowie Kampfsport rund um die Uhr findest du auf ranFIGHTING.de.