Darts-WM 2022
Darts-WM 2022: Auberginen-Farmer Dirk van Duijvenbode mischt den Alexandra Palace auf
- Aktualisiert: 24.12.2021
- 14:30 Uhr
- ran.de
Bei der Weltmeisterschaft im Alexandra Palace treffen nicht nur die besten Darts-Spieler der Welt aufeinander, es gibt auch allerlei Kuriositäten zu bestaunen - beispielsweise die Auftritte des Niederländers Dirk van Duijvenbode.
München/London - Der Blick fest entschlossen, die stolze Brust breit geschwellt, die Hände zu Fäusten geballt. "The Aubergenius" ist bereit, die Fans ebenso - die Party im Alexandra Palace kann steigen.
So mancher Zuschauer, der Darts noch nicht allzu lange verfolgt oder sich vielleicht nun zur Weltmeisterschaft das Spektakel erstmals ansieht, wird sich beim Anblick der tobenden Meute und so manchem unkonventionell gekleidetem Spieler fragen, wo er denn hier gelandet ist.
Darts-WM: Ein Schaulaufen der besonderen Art
Egal ob Peter Wright mit seinen bunten Haaren und den ausgefallenen Kostümen - im vergangenen Jahr kam der Schotte beispielsweise als Grinch verkleidet auf die Bühne - oder Dimitri van den Bergh, der zu Happy von Pharrell Williams seinen Signature-Tanz vor dem Dartboard aufführt - die Besucher in London kriegen einige Kuriositäten geboten.
Dazu zählt natürlich auch der Auftritt von Dirk van Duijvenbode. Der Niederländer gehört zu den absoluten Publikumslieblingen, schon beim Walk-on mutiert der 29-Jährige vom Darts-Profi zum Anheizer.
Darts-WM: Showmaster Dirk van Duijvenbode
Sein Einlaufsong, ein Hardcore-Track des italienischen Produzenten DJ Typhoon, erschallt mit 155 Beats pro Minute aus den Boxen. Dumpfe Bässe statt Melodien - was für Liebhaber klassischer Musik vermutlich eine Tortur wäre, ist für die Nummer 17 der Welt die optimale Vorbereitung vor dem Start in ein Match. Wenige Sekunden bevor er seine ersten Darts in Richtung der Triple 20 wirft, holt er sich so den finalen Kick.
Externer Inhalt
"Es ist einfach gute Musik. Wenn ich mich aufgepumpt fühle und das Publikum da ist, passiert es einfach. Ich will der Welt gute Musik zeigen. Und es hilft auch etwas dabei, die Nervosität abzuschütteln", erklärte van Duijvenbode im Anschluss an sein Zweitrundenmatch gegen Boris Koltsov. Würde es nach ihm gehen, wäre seine Einlaufmusik sogar noch ein wenig härter - die PDC schob dem allerdings einen Riegel vor. So muss er sich mit dem Song begnügen, der für ihn nicht Hardcore, sondern "eher wie Mozart" ist.
Darts-WM: Van Duijvenbode sportlich mit Luft nach oben
Im Duell mit dem Russen musste sich der als Geheimfavorit nach London gereiste Niederländer allerdings ordentlich strecken. Fünf Sätze brauchte der in seiner Heimat nebenbei als Auberginen-Farmer tätige Akteur bis zum Sieg, zufrieden war er mit seinem Auftritt keinesfalls: "Wenn ich gespielt habe, wie ich es kann, war er nicht mal in der Nähe. Von daher war es etwas unnötig, dass ich es so spannend gemacht habe."
Wie sein A-Game, also sein bestes Spiel, aussehen kann, zeigte van Duijvenbode im vergangenen Jahr. Bis ins Viertelfinale marschierte "The Aubergenius" und musste sich erst dem späteren Finalisten Gary Anderson geschlagen geben, auf dem Weg dorthin eliminierte er unter anderem Ex-Weltmeister Rob Cross sowie Glen Durrant.
Darts-WM: Van Duijvenbode trifft auf Ross Smith
Ob ihm auch bei der diesjährigen Weltmeisterschaft ein ähnlicher Lauf gelingt, wird sich noch zeigen. Sicher ist allerdings, dass am 27. Dezember gegen 13:30 Uhr erneut dumpfe Bässe aus den Boxen schallen und ein entschlossener Dirk van Duijvenbode die Bühne betreten wird.
Dann trifft er in der dritten Runde auf den Engländer Ross Smith - und bringt den Ally Pally mal wieder zum Beben.
Du willst die wichtigsten Sport-News, Videos und Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die neue ran-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple und Android.