Anzeige
Weltmeisterschaft wird vom 15. Dezember 2022 bis 3. Januar 2023 ausgetragen

Darts-WM 2023: Favoriten, Preisgeld, Übertragung, deutsche Teilnehmer - Alle Infos zum Turnier

  • Aktualisiert: 27.12.2022
  • 08:20 Uhr
  • ran.de
Article Image Media
© Imago Images

Bei der Darts-WM 2023 versammelt sich mal wieder die Elite und kämpft in London um den Titel. Aber wer sind die Favoriten? Nehmen deutsche Profis Teil? In welchem Modus wird gespielt? Und wo wird das Turnier live übertragen? ran hat alle wichtigen Infos gesammelt.

München/London - Anders als die Fußball-WM wird die Weltmeisterschaft im Darts nicht nur alle vier Jahre, sondern jährlich ausgetragen.

Am 15. Dezember ist es wieder so weit, dann startet die 30. Ausgabe mit der ersten Runde. Vorab hat ran die wichtigsten Informationen zum Turnier gesammelt. Für Neulinge gibts zudem ein Lexikon mit den wichtigsten Begriffserklärungen.

Anzeige
Anzeige

Darts-WM 2023: Wann findet das Turnier statt?

Ausgetragen wird die Weltmeisterschaft vom 15. Dezember 2022 bis zum 3. Januar 2023. Während alle Spiele bis zum Achtelfinale noch im Jahr 2022 stattfinden, sind Viertel- und Halbfinale sowie das Endspiel für die ersten drei Tage des Jahres 2023 geplant.

Anzeige
Anzeige

Darts-WM 2023: Wo wird die Weltmeisterschaft ausgetragen?

Bereits zum 16. Mal treten die Darts-Profis im Alexandra Palace, auch "Ally Pally" genannt, gegeneinander an. Dieser befindet sich in der englischen Hauptstadt London.

Externer Inhalt

Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube. Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.
Die Favoriten zur Darts WM 2023

Darts-WM 2023: Das sind die Top-Favoriten

Am 15. Dezember ist es wieder soweit! Im "Ally Pally" gehen die Lichter an und die Darts-Weltmeisterschaft beginnt. Doch wer wird das größte Darts-Turnier der Welt gewinnen und ein Preisgeld von 500.000 Pfund mit nach Hause nehmen? ran hat einen Blick auf die Top-Favoriten geworfen.

  • Galerie
  • 16.12.2022
  • 14:44 Uhr

Darts-WM 2023: In welchem Modus wird gespielt?

Bei der WM müssen die Profis eine bestimmte Anzahl an Sätzen gewinnen, um in die nächste Runde einzuziehen. Ein Satz wird gewonnen, indem man drei Legs für sich entscheidet.

In der ersten und zweiten Runde sind jeweils drei Satzgewinne für das Weiterkommen nötig. Danach steigert sich die Anzahl von Runde zu Runde: von vier Satzgewinnen im Achtelfinale bis zu sieben im Finale.

Anzeige

Darts-WM 2023: Wo wird die Weltmeisterschaft im Free-TV übertragen?

Der TV-Sender Sport1 zeigt alle WM-Partien live im Free-TV.

Anzeige
Anzeige

Darts-WM 2023: Wer zeigt das Turnier im Livestream?

Die Spiele können auch auf der Website des Senders im Livestream angeschaut werden. Darüber hinaus überträgt auch der Streamingdienst DAZN das Turnier, der Livestream kann allerdings nur nach Abschluss eines kostenpflichtigen Abos abgerufen werden.

Anzeige

Darts-WM 2023: Wer sind die Favoriten auf den Weltmeister-Titel?

Natürlich sind auch die ganz großen Namen wieder dabei. Zu den Favoriten zählen unter anderem Michael van Gerwen, Gerwyn Price, Michael Smith, Luke Humphries, Rob Cross und Nathan Aspinall.

Anzeige

Darts-WM 2023: Wer ist der Titelverteidiger?

Nicht zuletzt gehört auch "Snakebite" Peter Wright zu den Spielern, denen der große Wurf zuzutrauen ist. Der Schotte ist schließlich amtierender Weltmeister, er setzte sich 2022 mit 7:5 gegen "Bully Boy" Michael Smith durch.

Darts-WM 2023: Wer ist der Rekordweltmeister?

Mit 14 Siegen ist Darts-Legende Phil Taylor Rekordweltmeister. Auf dem zweiten Platz liegt Michael van Gerwen mit drei Titeln, dahinter folgen Peter Wright, John Part, Adrian Lewis und Gary Anderson (jeweils zwei).

Anzeige
Anzeige

Darts-WM 2023: Welche Deutschen sind im Alexandra Palace mit dabei?

Deutschland wird von insgesamt drei Profis in London vertreten. Als 25. bzw. 29. der PDC-Rangliste haben Gabriel Clemens und Martin Schindler in der ersten Runde spielfrei.

Dies gilt nicht für Florian Hempel, der vergangenes Jahr mit einem Sieg gegen Dimitri Van den Bergh für Aufsehen sorgte. Er trifft am Freitag um 22.15 Uhr auf den Engländer Keegan Brown, bei einem Erfolg würde er sich in der zweiten Runde mit Luke Humphries duellieren.

Darts-WM 2023: Wie hoch ist das Preisgeld?

Insgesamt werden unter den 96 Teilnehmenden 2,5 Millionen Pfund ausgeschüttet. Die höchste Prämie erhält der Weltmeister, für einen Sieg im Finale gibt es eine halbe Million Pfund (umgerechnet ca. 431.000 Euro).

Anzeige
Mehr Galerien
Darts-WM 2023: Diese Deutschen spielen dieses Jahr im "Ally Pally"

Darts-WM 2023: Diese Deutschen sind im "Ally Pally" dabei

  • Galerie
  • 15.12.2022
  • 13:26 Uhr