Angeberwissen zur Darts-WM 2020
PDC World Darts Championship 2020
Kaum eine Präzisions-Sportart enthält so viele Emotionen wie Darts. Die in den letzten Jahren vermehrt beachtete Weltmeisterschaft startet am kommenden Freitag. In Scharen reisen auch wieder tausende Deutsche Fans auf die Insel, um im "Ally Pally" zu feiern. Mit diesem Angeberwissen könnt ihr nicht nur eure Freunde, sondern vielleicht auch Michael van Gerwen beeindrucken.
Kein Location-Wechsel
Traditionell finden die Spiele im Alexandra Palace in London statt. Von einem Wechsel in eine größere Halle hat die ausrichtende Darts-Organisation PDC abgesehen. Fast 100.000 Tickets wurden für die Darts-WM 2020 verkauft.
Mehr Teilnehmer als in den vergangenen Jahren
Das Teilnehmerfeld wurde auf 96 Starter erhöht. Ziel: Es sollen noch mehr Sessions ausgerichtet werden.
Höhe des Preisgeldes wie im letzten Jahr
Der Einzug in die zweite Runde garantiert bereits 15.000 Pfund Einnahmen. Der Sieger erhält einen Scheck über 500.000 Pfund. Insgesamt werden 2,5 Millionen Pfund ausgeschüttet. So viel Preisgeld gab es bereits im Vorjahr.
Deutsche Fans entern auch dieses Jahr das "Ally Pally"
Im vergangenen Jahr waren teilweise bis zu 20 Prozent der Zuschauer aus Deutschland. Das soll sich in diesem Jahr auch nicht ändern: Tausende deutsche Fans werden erwartet.
Topfavorit auf den Titel: Michael van Gerwen
Topfavorit ist Titelverteidiger Michael van Gerwen. Er hat mit Abstand am meisten Preisgeld eingespielt, siegte zuletzt auch bei den Players Championships und damit beim letzten großen Turnier vor der WM. Bis Ende November soll er bereits 1.491.750 Pfund erspielt haben.
Die letzte Weltmeisterschaft für "Barney"
Für den fünffachen Weltmeister Raymond van Barneveld ist es die letzte WM. Er hat nur Außenseiter-Chancen auf den Titel.
Die deutschen Starter
In diesem Jahr starten drei deutsche Teilnehmer: Max Hopp, Gabriel Clemens und Nico Kurz (von links nach rechts). Für Hopp ist es die dritte WM-Teilnahme. Clemens tritt zum zweiten Mal an und Kurz feiert sein WM-Debüt.
Überraschende WM-Qualifikation von Nico Kurz
Als Sieger der deutschen Super League sicherte sich Kurz überraschend das WM-Ticket. Nur 1000 Pfund Preisgeld hat der 22-Jährige in den vergangenen zwei Jahren eingespielt. Aktuell belegt er Platz 183 der Weltrangliste.
Erster Sieg einer Frau bei der WM?
Mikuru Suzuki aus Japan (Foto) und die Engländerin Fallon Sherrock hoffen auf den ersten Einzelsieg einer Frau bei einer Weltmeisterschaft.