Wintersport Eishockey
Reimer kehrt als Sportlicher Leiter nach Kaufbeuren zurück
DEL-Rekordtorschütze Patrick Reimer startet rund zwei Jahre nach dem Karriereende eine Laufbahn als Sportfunktionär bei seinem Jugendverein. Wie der Deutsche Eishockey-Bund (DEB) am Mittwoch mitteilte, wird der 42-Jährige den Verband zum Saisonende verlassen und zur neuen Spielzeit die Position des Sportlichen Leiters bei DEL2-Klub ESV Kaufbeuren übernehmen. Bis dahin bleibt Reimer Bundestrainer der U18-Nationalmannschaft und betreut das Team bei der Weltmeisterschaft in den USA ab dem 23. April.
"Auch wenn wir es selbstverständlich bedauern, dass Patrick Reimer seine Aufgabe als U18-Bundestrainer nach der Saison niederlegen wird, begrüßen wir, dass er eine verantwortungsvolle Funktion beim ESV Kaufbeuren übernimmt. Denn letztlich ist es eines unserer Verbandsziele, deutsches Personal in entsprechende Positionen auf Vereinsebene zu bringen", sagte DEB-Sportdirektor Christian Künast.
Reimer hat beim ESV diverse Jugendteams durchlaufen und war in der Saison 2004/05 vom Zweitligisten zur Düsseldorfer EG gewechselt. Für die Rheinländer und die Nürnberg Ice Tigers absolvierte Reimer als Stürmer insgesamt 1069 DEL-Spiele und erzielte 394 Treffer - mehr als jeder andere.
Der Olympia-Silbermedaillengewinner von 2018 bedankte sich beim DEB "für das Vertrauen" in der jüngeren Vergangenheit. Nach dem Ende seiner aktiven Karriere hatte Reimer beim DEB zunächst als Development Coach für den männlichen Nachwuchs und U18-Assistenztrainer gearbeitet, ehe er zum Junioren-Bundestrainer aufstieg. "Ich bin erleichtert, dass wir die Situation beiderseitig schnell und zielführend klären konnten und ich mich jetzt bis Saisonende mit ganzer Kraft und Konzentration auf die bevorstehende U18-Weltmeisterschaft mit der Mannschaft und dem Staff vorbereiten kann", sagte er.