Wintersport Eishockey
WM-Vorbereitung: Shootingstar Samanski im ersten Aufgebot
Mit Shootingstar Joshua Samanski und Routinier Patrick Hager startet die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft in die WM-Vorbereitung. Der 23 Jahre alte Straubinger, der gerade einen Vertrag beim NHL-Klub Edmonton Oilers unterschrieben hat, gehört ebenso zum 25-köpfigen Aufgebot von Bundestrainer Harold Kreis wie der 36-jährige Hager. Der Münchner Stürmer ist mit 155 Länderspielen und acht WM-Teilnahmen der erfahrenste Spieler im Kader für die erste Vorbereitungsphase, die am 10. April in Regensburg gegen Weltmeister Tschechien beginnt.
Sieben weitere Spieler bringen WM-Erfahrung mit, einziger Debütant ist der Straubinger Elis Hede (24). "Wir sind überzeugt, zum Start in die Vorbereitung die richtige Mischung aus Erfahrung und Energie im Team zu haben", sagte Kreis: "Alle Spieler haben jetzt die Gelegenheit, sich zu zeigen und ihre Qualitäten einzubringen gegen ein internationales Spitzenteam."
Einige WM-Kandidaten fehlen noch wegen diverser Blessuren - unter anderem Torhüter Mathias Niederberger und Stürmer Yasin Ehliz von Red Bull München. "Sie könnten zu einem späteren Zeitpunkt noch zu uns stoßen", erklärte Kreis. Zudem stehen die Spieler der DEL-Halbfinalisten Eisbären Berlin, Adler Mannheim, ERC Ingolstadt und Kölner Haie noch nicht zur Verfügung - ebenso wie die Profis aus der NHL. Co-Trainer Alexander Sulzer, mit den Fischtown Pinguins im Viertelfinale ausgeschieden, stößt in der zweiten Woche der Vorbereitung zum Team.
Nach zwei Partien in Regensburg gegen Tschechien (10. und 12. April) stehen zwei Spiele in der Slowakei (16. und 17. April) auf dem Programm. Am 24. und 26. April ist zweimal Österreich der Gegner, ehe am 4. Mai in Düsseldorf die WM-Generalprobe gegen die USA steigt. Die WM in Schweden und Dänemark beginnt für die Auswahl des Deutschen Eishockey-Bundes (DEB) am 10. Mai gegen Ungarn. Weitere Gegner in der Vorrundengruppe B in Herning sind Kasachstan, Norwegen, die Schweiz, die USA, Tschechien und Co-Gastgeber Dänemark.
Das DEB-Aufgebot für die erste Phase der WM-Vorbereitung:
Torhüter: Florian Bugl (Straubing Tigers), Maximilian Franzreb (Fischtown Pinguins), Leon Hungerecker (Nürnberg Ice Tigers)
Verteidiger: Dominik Bittner (Red Bull München), Julius Karrer (Nürnberg Ice Tigers), Adrian Klein, Mario Zimmermann (beide Straubing Tigers), Luca Münzenberger (University of Vermont/NCAA), Maxim Rausch (Fischtown Pinguins), Colin Ugbekile (Iserlohn Roosters), Daniel Wirt (Löwen Frankfurt)
Stürmer: Tim Brunnhuber, Tim Fleischer, Elis Hede, Danjo Leonhardt, Joshua Samanski (alle Straubing Tigers), Alexander Ehl (Düsseldorfer EG), Patrick Hager, Maximilian Kastner, Nicolas Krämmer, Filip Varejcka (alle Red Bull München), Roman Kechter (Nürnberg Ice Tigers), Nino Kinder (Fischtown Pinguins Bremerhaven), Daniel Pfaffengut (Löwen Frankfurt), Luis Schinko (Grizzlys Wolfsburg)