Anzeige
Anzeige

Die besten FUT-Spieler der Bundesliga in FIFA 19

1 / 17

                <strong>Franck Ribéry</strong><br>
                Mit Robben und Thiago ist Ribery einer der besten Dribbler der Liga samt 5 Sterne-Skill-Moves. Dennoch musste er im Vergleich zum Vorjahr vier Punkte in seiner Schnelligkeit einbüßen.
© EA Sports

Franck Ribéry
Mit Robben und Thiago ist Ribery einer der besten Dribbler der Liga samt 5 Sterne-Skill-Moves. Dennoch musste er im Vergleich zum Vorjahr vier Punkte in seiner Schnelligkeit einbüßen.


                <strong>David Alaba</strong><br>
                Der Abwärtstrend von David Alaba geht weiter: Nach FIFA 16 ist der Österreicher erneut um einen Punkt schwächer geworden. Trotzdem bleibt er als bester Linksverteidiger ein Must-Have in jedem Bundesliga-Team.
© EA Sports

David Alaba
Der Abwärtstrend von David Alaba geht weiter: Nach FIFA 16 ist der Österreicher erneut um einen Punkt schwächer geworden. Trotzdem bleibt er als bester Linksverteidiger ein Must-Have in jedem Bundesliga-Team.


                <strong>Marco Reus</strong><br>
                Einer der wenigen Nicht-Bayern-Spieler: Marco Reus bleibt einer der besten Spieler der Bundesliga. Spielt er eine gute Hinrunde, wäre er ein Kandidat für ein Winter-Upgrade.
© EA Sports

Marco Reus
Einer der wenigen Nicht-Bayern-Spieler: Marco Reus bleibt einer der besten Spieler der Bundesliga. Spielt er eine gute Hinrunde, wäre er ein Kandidat für ein Winter-Upgrade.

Anzeige
Anzeige

                <strong>Arjen Robben</strong><br>
                Gleich drei Punkte hat Robben in nur einem Jahr verloren. Insbesondere die Schnelligkeit musste beim Niederländer darunter leiden. Trotzdem ist er der beste rechte Mittelfeldspieler der Liga.
© EA Sports

Arjen Robben
Gleich drei Punkte hat Robben in nur einem Jahr verloren. Insbesondere die Schnelligkeit musste beim Niederländer darunter leiden. Trotzdem ist er der beste rechte Mittelfeldspieler der Liga.


                <strong>Joshua Kimmich</strong><br>
                Kimmich hat sich im Hinblick auf seine Gesamtwertung von 84 auf 85 hochgearbeitet. Der Außenverteidiger ist in FIFA 19 einer der wenigen Gewinner im Bayern-Lager.
© EA Sports

Joshua Kimmich
Kimmich hat sich im Hinblick auf seine Gesamtwertung von 84 auf 85 hochgearbeitet. Der Außenverteidiger ist in FIFA 19 einer der wenigen Gewinner im Bayern-Lager.


                <strong>Jérôme Boateng</strong><br>
                Wieder teilt sich Boateng mit Thiago bei einer Gesamtbewertung von 86 einen Platz. Aber auch er musste zwei Punkte einbüßen. Trotzdem hat er mit seiner Geschwindigkeit dem Großteil seiner Kollegen in der Innenverteidigung noch etwas voraus.
© EA Sports

Jérôme Boateng
Wieder teilt sich Boateng mit Thiago bei einer Gesamtbewertung von 86 einen Platz. Aber auch er musste zwei Punkte einbüßen. Trotzdem hat er mit seiner Geschwindigkeit dem Großteil seiner Kollegen in der Innenverteidigung noch etwas voraus.

Anzeige
Anzeige

                <strong>Thiago</strong><br>
                Bei FIFA 18 gehörte Thiago noch zu den Besten der Bundesliga. Jetzt hat ihm James den Rang abgelaufen, nachdem die Gesamtbewertung des Spaniers um zwei Punkte gesunken ist.
© EA Sports

Thiago
Bei FIFA 18 gehörte Thiago noch zu den Besten der Bundesliga. Jetzt hat ihm James den Rang abgelaufen, nachdem die Gesamtbewertung des Spaniers um zwei Punkte gesunken ist.


                <strong>Thomas Müller</strong><br>
                Thomas Müller bleibt einer der Top-Stars der Bundesliga und hält seine 86 Punkte aus dem Vorjahr.
© EA Sports

Thomas Müller
Thomas Müller bleibt einer der Top-Stars der Bundesliga und hält seine 86 Punkte aus dem Vorjahr.


                <strong>Naldo</strong><br>
                Naldo hat nach einer grandiosen Saison für den FC Schalke 04 mit 36 Jahren die beste FUT-Bewertung seiner Karriere bekommen: 86 Punkte. Damit ist er der beste Nicht-Bayern-Spieler und mit 1,98 Meter eine wahre Bank in der Innenverteidigung.
© EA Sports

Naldo
Naldo hat nach einer grandiosen Saison für den FC Schalke 04 mit 36 Jahren die beste FUT-Bewertung seiner Karriere bekommen: 86 Punkte. Damit ist er der beste Nicht-Bayern-Spieler und mit 1,98 Meter eine wahre Bank in der Innenverteidigung.

Anzeige
Anzeige

                <strong>James Rodríguez</strong><br>
                James ist in diesem Jahr ein großer Sprung gelungen. Seine Gesamtbewertung konnte er um zwei Punkte steigern. Damit verpasst der Kolumbianer um einen Platz das Treppchen der besten Bundesliga-Akteure.
© EA Sports

James Rodríguez
James ist in diesem Jahr ein großer Sprung gelungen. Seine Gesamtbewertung konnte er um zwei Punkte steigern. Damit verpasst der Kolumbianer um einen Platz das Treppchen der besten Bundesliga-Akteure.


                <strong>Mats Hummels</strong><br>
                Mats Hummels bleibt auch in FIFA 19 der drittbeste Spieler der Bundesliga. Der konstante Innenverteidiger konnte seine Bewertung im Vergleich zum letzten Jahr halten.
© EA Sports

Mats Hummels
Mats Hummels bleibt auch in FIFA 19 der drittbeste Spieler der Bundesliga. Der konstante Innenverteidiger konnte seine Bewertung im Vergleich zum letzten Jahr halten.


                <strong>Robert Lewandowski</strong><br>
                Obwohl er im Vergleich zu FIFA 18 um einen Gesamtpunkt schwächer geworden ist, ist der Pole der beste Spieler der 1. Bundesliga in Ultimate Team...
© EA Sports

Robert Lewandowski
Obwohl er im Vergleich zu FIFA 18 um einen Gesamtpunkt schwächer geworden ist, ist der Pole der beste Spieler der 1. Bundesliga in Ultimate Team...

Anzeige
Anzeige

                <strong>Manuel Neuer</strong><br>
                ...zusammen mit Manuel Neuer! Der mehrmalige Welttorhüter war bereits in den vergangenen zwei Jahren der beste Spieler der Bundesliga. Dieses Jahr muss er sich diesen Titel mit seinem Stürmer teilen.
© EA Sports

Manuel Neuer
...zusammen mit Manuel Neuer! Der mehrmalige Welttorhüter war bereits in den vergangenen zwei Jahren der beste Spieler der Bundesliga. Dieses Jahr muss er sich diesen Titel mit seinem Stürmer teilen.