FIFA 23: Fans wählen das Bundesliga-Team der Saison - die Nominierten
FIFA 23: Fans wählen Team der Saison
Wie jedes Jahr veröffentlicht EA Sports bald das "TOTS", also das "Team of the Season" für die jeweiligen Ligen. Aktuell haben die Fans die Möglichkeit, ihre Lieblinge zu wählen, ehe die finale Bundesliga-Elf bekanntgegeben wird. Bei den Nominierungen gibt es einige Überraschungen. Während acht Bayern-Stars nominiert wurden, sind es vom BVB "nur" fünf. Sogar ein Spieler von Hertha BSC hat es in die Liste geschafft.
FIFA 23: Bundesliga TOTS - die Nominierten
Bei EA Sports kann man gerade über das Team abstimmen. Am Ende erhalten die Spieler im Ultimate Team-Modus durch neue Karten einen Boost. In wenigen Tagen wird die Elf bekannt gegeben.
Torhüter: Gregor Kobel
• Team: Borussia Dortmund
• Nation: Schweiz
Torhüter: Mark Flekken
• Team: SC Freiburg
• Nation: Niederlande
Torhüter: Frederik Rönnow
• Team: Union Berlin
• Nation: Dänemark
Torhüter: Koen Casteels
• Team: VfL Wolfsburg
• Nation: Belgien
Torhüter: Kevin Trapp
• Team: Eintracht Frankfurt
• Nation: Deutschland
FIFA 23: Die nominierten Torhüter
Ein Torwart aus den fünf Nominierten schafft es am Ende in die Truppe. Manuel Neuer ist nicht dabei, genauso wenig Yann Sommer.
Abwehr: Alphonso Davies
• Team: FC Bayern
• Nation: Kanada
Abwehr: Matthijs de Ligt
• Team: FC Bayern
• Nation: Niederlande
Abwehr: Danilho Doekhi
• Team: Union Berlin
• Nation: Niederlande
Abwehr: Jeremie Frimpong
• Team: Bayer Leverkusen
• Nation: Niederlande
Abwehr: Raphael Guerreiro
• Team: Borussia Dortmund
• Nation: Portugal
Abwehr: Christian Günter
• Team: SC Freiburg
• Nation: Deutschland
Abwehr: Willi Orban
• Team: RB Leipzig
• Nation: Ungarn
Abwehr: Benjamin Pavard
• Team: FC Bayern
• Nation: Frankreich
Abwehr: Nico Schlotterbeck
• Team: Borussia Dortmund
• Nation: Deutschland
Abwehr: Mitchell Weiser
• Team: Werder Bremen
• Nation: Deutschland
FIFA 23: die nominierten Verteidiger
Dayot Upamecano? Mats Hummels? Fehlanzeige! Aus diesen Nominierten soll eine Viererkette für die 4-3-3-Formation gewählt werden.
Mittelfeld: Jude Bellingham
• Team: Borussia Dortmund
• Nation: England
Mittelfeld: Wataru Endo
• Team: VfB Stuttgart
• Nation: Japan
Mittelfeld: Serge Gnabry
• Team: FC Bayern
• Nation: Deutschland
Mittelfeld: Vincenzo Grifo
• Team: SC Freiburg
• Nation: Italien
Mittelfeld: Jonas Hofmann
• Team: Borussia Mönchengladbach
• Nation: Deutschland
Mittelfeld: Julian Brandt
• Team: Borussia Dortmund
• Nation: Deutschland
Mittelfeld: Florian Kainz
• Team: 1. FC Köln
• Nation: Österreich
Mittelfeld: Joshua Kimmich
• Team: FC Bayern
• Nation: Deutschland
Mittelfeld: Jae-sung Lee
• Team: Mainz 05
• Nation: Südkorea
Mittelfeld: Thomas Müller
• Team: FC Bayern
• Nation: Deutschland
Mittelfeld: Jamal Musiala
• Team: FC Bayern
• Nation: Deutschland
Mittelfeld: Ritsu Doan
• Team: SC Freiburg
• Nation: Japan
Mittelfeld: Leroy Sane
• Team: FC Bayern
• Nation: Deutschland
Mittelfeld: Ellyes Skhiri
• Team: 1. FC Köln
• Nation: Tunesien
Mittelfeld: Dominik Szoboszlai
• Team: RB Leipzig
• Nation: Ungarn
FIFA 23: die nominierten Mittelfeldspieler
Sane, Gnabry oder auch Müller sind hier als Mittelfeldspieler gelistet. Das macht die Wahl bei nur drei Optionen schwerer. Während Kainz oder Grifo hier vertreten sind, fehlen Spieler wie Can oder Goretzka.
Angriff: Sheraldo Becker
• Team: Union Berlin
• Nation: Suriname
Angriff: Mergim Berisha
• Team: FC Augsburg
• Nation: Deutschland
Angriff: Moussa Diaby
• Team: Bayer Leverkusen
• Nation: Frankreich
Angriff: Niclas Füllkrug
• Team: Werder Bremen
• Nation: Deutschland
Angriff: Randal Kolo Muani
• Team: Eintracht Frankfurt
• Nation: Frankreich
Angriff: Dodi Lukebakio
• Team: Hertha BSC
• Nation: Belgien
Angriff: Christopher Nkunku
• Team: RB Leipzig
• Nation: Frankreich
Angriff: Karim Onisiwo
• Team: Maniz 05
• Nation: Österreich
Angriff: Marcus Thuram
• Team: Borussia Mönchengladbach
• Nation: Frankreich
Angriff: Florian Wirtz
• Team: Bayer Leverkusen
• Nation: Deutschland
FIFA 23: die nominierten Stürmer
Der Aufschrei in den Kommentaren war groß: die Fans hätten sich gefreut, wenn Marvin Ducksch mit seinen elf Toren und sechs Vorlagen nominiert worden wäre. Ist er aber nicht. Dafür Herthas Dodi Lukebakio. Der steht bei elf Toren und zwei Vorlagen.