Anzeige
Anzeige

Duell um die Relegation zur Bundesliga: HSV und Heidenheim im Vergleich

1 / 22

                <strong>Der große Vergleich zwischen Heidenheim und dem HSV</strong><br>
                Der 1. FC Heidenheim und der Hamburger SV kämpfen am 34. Spieltag der 2. Bundesliga um das Erreichen der Relegation um den Bundesliga-Aufstieg. Die Heidenheimer gehen mit zwei Punkten Vorsprung in das Fernduell, bei dem es sich um ein Duell der Gegensätze handelt. ran.de macht den Vergleich zwischen den Schwaben und den Rothosen.
© imago images/Jan Huebner

Der große Vergleich zwischen Heidenheim und dem HSV
Der 1. FC Heidenheim und der Hamburger SV kämpfen am 34. Spieltag der 2. Bundesliga um das Erreichen der Relegation um den Bundesliga-Aufstieg. Die Heidenheimer gehen mit zwei Punkten Vorsprung in das Fernduell, bei dem es sich um ein Duell der Gegensätze handelt. ran.de macht den Vergleich zwischen den Schwaben und den Rothosen.


                <strong>Größe der Stadt</strong><br>
                Heidenheim: Die Stadt auf der Ostalb hat 49.530 Einwohner
© imago images/onw-images

Größe der Stadt
Heidenheim: Die Stadt auf der Ostalb hat 49.530 Einwohner


                <strong>Größe der Stadt </strong><br>
                Hamburg: Die Hansestadt zählt 1,78 Millionen Einwohner
© not available

Größe der Stadt
Hamburg: Die Hansestadt zählt 1,78 Millionen Einwohner

Anzeige
Anzeige

                <strong>Größe des Stadions</strong><br>
                Heidenheim: Die Voith-Arena fasst 15.000 Zuschauer (davon 6.000 Sitzplätze).
© imago images/onw-images

Größe des Stadions
Heidenheim: Die Voith-Arena fasst 15.000 Zuschauer (davon 6.000 Sitzplätze).


                <strong>Größe des Stadions</strong><br>
                Hamburg: Das Volksparkstadion verfügt über 57.000 Plätze (davon 47.000 Sitzplätze).
© not available

Größe des Stadions
Hamburg: Das Volksparkstadion verfügt über 57.000 Plätze (davon 47.000 Sitzplätze).


                <strong>Vereinsmitglieder</strong><br>
                Heidenheim: Der 1. FC hatte zum 1. Juli 2019 exakt 2.708 Mitglieder.
© imago images/Eibner

Vereinsmitglieder
Heidenheim: Der 1. FC hatte zum 1. Juli 2019 exakt 2.708 Mitglieder.

Anzeige
Anzeige

                <strong>Vereinsmitglieder</strong><br>
                Hamburg: Der HSV hat aktuell über 89.000 Mitglieder in seinem Verein.
© imago images/Picture Point LE

Vereinsmitglieder
Hamburg: Der HSV hat aktuell über 89.000 Mitglieder in seinem Verein.


                <strong>Marktwert des Kaders</strong><br>
                Heidenheim: Die Schwaben haben laut "Transfermarkt.de" einen Kader im Gesamtwert von 18,63 Millionen Euro.
© imago images/Eibner

Marktwert des Kaders
Heidenheim: Die Schwaben haben laut "Transfermarkt.de" einen Kader im Gesamtwert von 18,63 Millionen Euro.


                <strong>Marktwert des Kaders</strong><br>
                Hamburg: Die Rothosen verfügen über einen Kader mit einem Marktwert von 46,75 Millionen Euro.
© imago images/Jan Huebner

Marktwert des Kaders
Hamburg: Die Rothosen verfügen über einen Kader mit einem Marktwert von 46,75 Millionen Euro.

Anzeige
Anzeige

                <strong>Größte(r) Erfolg(e)</strong><br>
                Heidenheim: Aufstieg in die 2. Bundesliga 2014
© imago/Eibner

Größte(r) Erfolg(e)
Heidenheim: Aufstieg in die 2. Bundesliga 2014


                <strong>Größte(r) Erfolg(e)</strong><br>
                Hamburg: 6x Deutscher Meister, Europapokal der Pokalsieger 1977 und Europapokal der Landesmeister 1983
© imago sportfotodienst

Größte(r) Erfolg(e)
Hamburg: 6x Deutscher Meister, Europapokal der Pokalsieger 1977 und Europapokal der Landesmeister 1983


                <strong>Rekordtransfer</strong><br>
                Heidenheim: Tim Kleindienst kam vor dieser Saison für drei Millionen Euro aus Freiburg und ist damit Heidenheimer Rekordeinkauf
© imago images/Eibner

Rekordtransfer
Heidenheim: Tim Kleindienst kam vor dieser Saison für drei Millionen Euro aus Freiburg und ist damit Heidenheimer Rekordeinkauf

Anzeige
Anzeige

                <strong>Rekordtransfer</strong><br>
                Hamburg: 14 Millionen Euro berappte der HSV 2016 für die Dienste von Filip Kostic.
© imago/Revierfoto

Rekordtransfer
Hamburg: 14 Millionen Euro berappte der HSV 2016 für die Dienste von Filip Kostic.


                <strong>Trainer seit September 2007</strong><br>
                Heidenheim: 1 (Frank Schmidt)
© imago sportfotodienst

Trainer seit September 2007
Heidenheim: 1 (Frank Schmidt)


                <strong>Trainer seit September 2007</strong><br>
                Hamburg: 20 – von Huub Stevens bis Dieter Hecking durfte sich in der Zwischenzeit beinahe jeder Trainer einmal beim HSV versuchen.
© imago sportfotodienst

Trainer seit September 2007
Hamburg: 20 – von Huub Stevens bis Dieter Hecking durfte sich in der Zwischenzeit beinahe jeder Trainer einmal beim HSV versuchen.

Anzeige
Anzeige

                <strong>Ehemalige große Spieler</strong><br>
                Heidenheim: Frank Schmidt (Bild), Robert Glatzel, Marco Sailer
© imago sportfotodienst

Ehemalige große Spieler
Heidenheim: Frank Schmidt (Bild), Robert Glatzel, Marco Sailer


                <strong>Ehemalige große Spieler</strong><br>
                Hamburg: Uwe Seeler, Felix Magath, Kevin Keegan (Bild)
© imago images/United Archives

Ehemalige große Spieler
Hamburg: Uwe Seeler, Felix Magath, Kevin Keegan (Bild)