Hamburger SV: Die Einzelkritik zum 1:5-Desaster gegen Sandhausen
Relegation verspielt! Die HSV-Stars in der Einzelkritik
Ein Punkt hätte dem Hamburger SV genügt, um die Relegation zu erreichen. Doch die Mannschaft von Trainer Dieter Hecking gab ein katastrophales Bild ab und verlor mit 1:5. ran.de bewertet die "Leistungen" der HSV-Profis.
Julian Pollersbeck
Der Torwart ist praktisch die ärmste Sau auf dem Platz, wird von seinen Vorderleuten mehrfach im Stich gelassen. An den fünf Gegentoren ist ihm kein Vorwurf zu machen. ran-Note: 4
Tim Leibold
Eigentlich ist Tim Leibold der Vorlagen-König der 2. Bundesliga und kreiert reihenweise Chancen. Diesmal ist davon wenig zu sehen: keine Ideen, keine Kreativität, keine Impulse. Erst in der zweiten Halbzeit wird er aktiver und leitet die Situation zum Elfmeter ein. Danach taucht er wieder ab. ran-Note: 6
Rick van Drongelen
Der niederländische Innenverteidiger erlebt ein Spiel zum Vergessen. Das 0:1 befördert er bei einem Abwehrversuch selber ins eigene Tor. Beim 0:2 kommt er gegen Behrens zu spät und kann ihn nicht entscheidend stören. Nach einer guten halben Stunde verletzt er sich bei einem Zweikampf und wird ausgewechselt. ran-Note: 6
Ewerton
Der für zwei Millionen Euro aus Nürnberg verpflichtete Innenverteidiger war die ganze Saison über verletzungsgeplagt und stand seit Ende Februar nicht mehr auf dem Platz, steht aber aufgrund der Verletzung von Timo Letschert dennoch in der Startelf. Die fehlende Spielpraxis ist ihm anzusehen: Beim 0:1 fliegt er unter dem Ball durch, beim 0:2 ist er schlecht positioniert. Er ist ein Sicherheitsrisiko für die eigene Mannschaft und wird zur Halbzeit ausgewechselt. ran-Note: 6
Jan Gyamerah
Der Rechtsverteidiger findet gut in die Partie und leitet die erste Chance des Spiels ein. Das Gegentor zum 0:1 wird über seine Seite eingeleitet. Nach 23 Minuten wird er verletzungsbedingt ausgewechselt. ran-Note: 4
Adrian Fein
Der sich in einer Formkrise befindliche Mittelfeldspieler rotiert zurück in die Startaufstellung, kann seinen Einsatz aber in keiner Weise rechtfertigen. Beim 0:1 lässt er den Vorlagengeber völlig unbedrängt die Flanke spielen. Fein kommt nicht in die Zweikämpfe, findet zudem im Spiel nach vorne überhaupt nicht statt. ran-Note: 6
Gideon Jung
Jung agiert ungestüm und unsicher, ist beim Gegentreffer zum 0:2 viel zu langsam. Sein Zweikampfverhalten hat teilweise Slapstick-Niveau. Dass er überhaupt auf dem Spielfeld stand, ist höchstens mit der Verletzungsmisere in der Verteidigung zu erklären. Schlussendlich verletzt er sich selber und wird ausgewechselt. ran-Note: 6
Martin Harnik
Direkt vor der Halbzeit hat er gleich zwei Torchancen – einmal per Kopf, einmal per Strafraum-Abschluss. Beide Chancen vergab er. In den ersten 44 Minuten findet er ansonsten überhaupt nicht statt. Zur Halbzeit erfolgt die Auswechslung. Für den Leihspieler geht es zurück zu Werder Bremen, weil die Kaufoption lediglich beim Aufstieg gegriffen hätte. ran-Note: 6
Jeremy Dudziak
Er ist zeitweise der einzige Spieler, der ein Hauch Dynamik in die Partie bringt. Kurz vor der Halbzeit leitet er mit einer Vorlage auf Martin Harnik die beste Chance der ersten Halbzeit ein. In der zweiten Halbzeit ist er weiterhin bemüht, entwickelt allerdings kaum noch Ideen. ran-Note: 5
Aaron Hunt
Eigentlich soll Harnik mit seiner fußballerischen Qualität den Unterschied ausmachen. Davon ist in diesem Spiel überhaupt nichts zu sehen. Beim Gegentreffer zum 0:1 stört er den Vorlagengeber nicht. Einige Zeit später führt sein Ballverlust fast zum 0:3. In der zweiten Halbzeit holt er den Elfmeter heraus und trifft zum 1:2. Daraufhin gehen von ihm mehr Impulse aus, trifft aber oftmals die falsche Entscheidung. ran-Note: 5
Joel Pohjanpalo
Der Stürmer hat in der 5. Spielminute die erste Chance des HSV. Ansonsten wird er von seinen Gegenspielern komplett aus dem Spiel genommen, bekommt allerdings auch kaum verwertbare Zuspiele von seinen Mitspielern. ran-Note: 6
Josha Vagnoman
Mit seiner Grätsche verursacht er den Elfmeter zum 1:3 und lässt den Traum von der Relegation platzen, sieht dann auch noch beim Gegentreffer zum 1:4 schlecht aus. Das Eigengewächs des HSV kommt für Gyamerah in die Partie und passt sich zunächst an das schwache Niveau seiner Mitspieler an. In der zweiten Halbzeit traut er sich mehr zu, leitet Angriffe ein, lässt dabei aber die Präzision vermissen. ran-Note: 6
Bakery Jatta
Der Flügelspieler kommt für den verletzten Rick van Drongelen in die Partie, kann gegen die gutstehenden Sandhausener seine Schnelligkeit allerdings nicht einbringen. In Ballbesitz unterlaufen ihm auffällig viele technische Fehler - so zum Beispiel vor dem 1:5. ran-Note: 6
Sony Kittel
Kittel kommt zur Halbzeit in die Partie, traut sich in der Offensivbewegung allerdings zu wenig zu. Von seinen Angriffen über die linke Sete geht keinerlei Gefahr aus. ran-Note: 6
Stephan Ambrosius
Der 21-jährige Innenverteidiger wird in der Halbzeit für Ewerton eingewechselt und gibt somit sein Zweitliga-Debüt. Weil Sandhausen sich in der zweiten Halbzeit zurückzieht, hat er in der Defensive wenig zu tun, geht aber beherzt in jeden Zweikampf. ran-Note: 4
David Kinsombi
Kinsombi ist die letzte Einwechslung des HSV. ran-Note: Keine Bewertung