Anzeige
Anzeige

Transfergerüchte der 2. Bundesliga: Gazibegovic, Demme

1 / 8

                <strong>Jusuf Gazibegovic (Sturm Graz)</strong><br>
                Der Hamburger SV bastelt weiter an einem Kader, der im fünften Anlauf den Aufstieg in die Bundesliga ermöglichen soll. Helfen soll dabei ein bosnischer Nationalspieler! Sport-Vorstand Jonas Boldt will laut "Bild" die Defensive mit Jusuf Gazibegovic (re. im Bild) vom österreichischen Erstligisten Sturm Graz verstärken. Der 23-Jährige würde Trainer Tim Walter mit seiner Flexibilität mehrere Optionen bieten, kann links und rechts als Außenverteidiger spielen. Gazibegovics Vertrag in Graz läuft noch bis 2026, er würde wohl vier Millionen Euro Ablöse kosten. 
© IMAGO/GEPA pictures

Jusuf Gazibegovic (Sturm Graz)
Der Hamburger SV bastelt weiter an einem Kader, der im fünften Anlauf den Aufstieg in die Bundesliga ermöglichen soll. Helfen soll dabei ein bosnischer Nationalspieler! Sport-Vorstand Jonas Boldt will laut "Bild" die Defensive mit Jusuf Gazibegovic (re. im Bild) vom österreichischen Erstligisten Sturm Graz verstärken. Der 23-Jährige würde Trainer Tim Walter mit seiner Flexibilität mehrere Optionen bieten, kann links und rechts als Außenverteidiger spielen. Gazibegovics Vertrag in Graz läuft noch bis 2026, er würde wohl vier Millionen Euro Ablöse kosten. 


                <strong>Diego Demme (SSC Neapel)</strong><br>
                Bereits vor einigen Wochen wurde von mehreren Medien über das Interesse von Hertha BSC an Diego Demme berichtet. Demnach soll der Mittelfeldspieler der SSC Napoli der Wunschkandidat der Berliner für das zentrale Mittelfeld sein. Auch der Spieler, der angeblich für eine geringe Ablöse zu haben wäre, kann sich einen Transfer wohl vorstellen. Jüngst berichtete die italienische Zeitung "Corriere dello Sport" zudem von einem möglichen Tauschgeschäft: Hertha würde rund elf Millionen Euro plus Demme erhalten, dafür könnte sich Lucas Tousart dem amtierenden Meister Italiens anschließen.
© Imago Images

Diego Demme (SSC Neapel)
Bereits vor einigen Wochen wurde von mehreren Medien über das Interesse von Hertha BSC an Diego Demme berichtet. Demnach soll der Mittelfeldspieler der SSC Napoli der Wunschkandidat der Berliner für das zentrale Mittelfeld sein. Auch der Spieler, der angeblich für eine geringe Ablöse zu haben wäre, kann sich einen Transfer wohl vorstellen. Jüngst berichtete die italienische Zeitung "Corriere dello Sport" zudem von einem möglichen Tauschgeschäft: Hertha würde rund elf Millionen Euro plus Demme erhalten, dafür könnte sich Lucas Tousart dem amtierenden Meister Italiens anschließen.

<strong>Michal Karbownik (Brighton &amp; Hove Albion)</strong><br>
                Der FC Schalke 04 soll laut der "WAZ" Interesse an einem Transfer von Michal Karbownik (re.) haben. Der Verteidiger spielte in der abgelaufenen Saison auf Leihbasis in Düsseldorf, die Fortuna ließ die Kaufoption aber verstreichen. Wie es in dem Bericht heißt, soll Karbowniks Stammklub Brighton &amp; Hove Albion drei Millionen Euro Ablöse für den 22-Jährigen aufrufen - S04 sei dies aber noch zu viel.
© Imago Images

Michal Karbownik (Brighton & Hove Albion)
Der FC Schalke 04 soll laut der "WAZ" Interesse an einem Transfer von Michal Karbownik (re.) haben. Der Verteidiger spielte in der abgelaufenen Saison auf Leihbasis in Düsseldorf, die Fortuna ließ die Kaufoption aber verstreichen. Wie es in dem Bericht heißt, soll Karbowniks Stammklub Brighton & Hove Albion drei Millionen Euro Ablöse für den 22-Jährigen aufrufen - S04 sei dies aber noch zu viel.

Anzeige
Anzeige

                <strong>Yassin Ben Balla (FC Ingolstadt)</strong><br>
                Darmstadt 98 will auch in der kommenden Saison um den Aufstieg mitspielen und sucht auf dem Transfermarkt dafür nach Verstärkung. Yassin Ben Balla war für die Hessen seit einer Woche Gastspieler, trainierte mit den Darmstädtern und stand auch bei Testspielen auf dem Rasen. Der defensive Mittelfeldmann bleibt nun noch eine Woche länger im Verein - ob es für eine feste Verpflichtung reicht, steht aber noch nicht fest, berichtet der "Lilienblog". Noch steht der Franzose beim FC Ingolstadt unter Vertrag. Aber Darmstadt-Coach Torsten Lieberknecht kennt ihn schon aus der gemeinsamen Zeit beim MSV Duisburg. Unter ihm war Ben Balla bereits bei den "Zebras" Stammspieler. Der Rechtsfuß könnte bei den "Lilien" zudem die Rolle im defensiven Mittelfeld als auch in der Innenverteidigung übernehmen.
© Imago

Yassin Ben Balla (FC Ingolstadt)
Darmstadt 98 will auch in der kommenden Saison um den Aufstieg mitspielen und sucht auf dem Transfermarkt dafür nach Verstärkung. Yassin Ben Balla war für die Hessen seit einer Woche Gastspieler, trainierte mit den Darmstädtern und stand auch bei Testspielen auf dem Rasen. Der defensive Mittelfeldmann bleibt nun noch eine Woche länger im Verein - ob es für eine feste Verpflichtung reicht, steht aber noch nicht fest, berichtet der "Lilienblog". Noch steht der Franzose beim FC Ingolstadt unter Vertrag. Aber Darmstadt-Coach Torsten Lieberknecht kennt ihn schon aus der gemeinsamen Zeit beim MSV Duisburg. Unter ihm war Ben Balla bereits bei den "Zebras" Stammspieler. Der Rechtsfuß könnte bei den "Lilien" zudem die Rolle im defensiven Mittelfeld als auch in der Innenverteidigung übernehmen.


                <strong>Aaron Opoku (Hamburger SV)</strong><br>
                Es könnte der letzte Sommer von Aaron Opoku beim Hamburger SV sein. Dreimal wurde er in den vergangenen Jahren verliehen, zunächst 2019 nach Rostock, ein Jahr später nach Regensburg und zuletzt an den VfL Osnabrück. Auch jetzt gibt es mehrere Interessenten. Doch bevor der HSV den 23-Jährigen abgibt, will er ihn selbst noch mal auf Herz und Nieren prüfen. Laut Informationen von "Sky" steht der Flügelspieler aber jetzt bei Rapid Wien auf dem Zettel. Angeblich befinden sich beide Vereine bereits in Transfergesprächen. Die "Hamburger Morgenpost" erwähnt auch Fortuna Düsseldorf als Interessenten. Die Ablöse für den 23-Jährigen wird im Bereich von einer halben Million Euro gehandelt.
© Imago

Aaron Opoku (Hamburger SV)
Es könnte der letzte Sommer von Aaron Opoku beim Hamburger SV sein. Dreimal wurde er in den vergangenen Jahren verliehen, zunächst 2019 nach Rostock, ein Jahr später nach Regensburg und zuletzt an den VfL Osnabrück. Auch jetzt gibt es mehrere Interessenten. Doch bevor der HSV den 23-Jährigen abgibt, will er ihn selbst noch mal auf Herz und Nieren prüfen. Laut Informationen von "Sky" steht der Flügelspieler aber jetzt bei Rapid Wien auf dem Zettel. Angeblich befinden sich beide Vereine bereits in Transfergesprächen. Die "Hamburger Morgenpost" erwähnt auch Fortuna Düsseldorf als Interessenten. Die Ablöse für den 23-Jährigen wird im Bereich von einer halben Million Euro gehandelt.


                <strong>Roberto Massimo (VfB Stuttgart)</strong><br>
                Zieht es Roberto Massimo zurück zu Arminia Bielefeld? Wie der "kicker" berichtet, könnten sich die Wege des VfB Stuttgart und des Rechtsaußen schon bald trennen. Als Interessent gilt sein alter Arbeitgeber, der sich nach dem Abstieg in der 2. Liga wiederfindet. Bereits bis 2019 stand Massimo in Diensten der Arminien, bei denen er von der U15 an alle Jugendmannschaften durchlaufen hatte. Allerdings wäre für den U21-Nazionalspieler eine Ablöse fällig.
© Imago

Roberto Massimo (VfB Stuttgart)
Zieht es Roberto Massimo zurück zu Arminia Bielefeld? Wie der "kicker" berichtet, könnten sich die Wege des VfB Stuttgart und des Rechtsaußen schon bald trennen. Als Interessent gilt sein alter Arbeitgeber, der sich nach dem Abstieg in der 2. Liga wiederfindet. Bereits bis 2019 stand Massimo in Diensten der Arminien, bei denen er von der U15 an alle Jugendmannschaften durchlaufen hatte. Allerdings wäre für den U21-Nazionalspieler eine Ablöse fällig.

Anzeige
Anzeige