Zweitliga-Saison 2022/2023: Die Dauerkartenpreise der 18 Vereine
Die Dauerkartenpreise in der 2. Bundesliga 2022/23
Die treuesten Anhänger wollen kein Heimspiel ihrer Mannschaft verpassen – da hilft nur eine Dauerkarte. ran zeigt, was die 18 Zweitligisten in der Saison 2022/2023 für Saisontickets verlangen. Berücksichtigt werden dabei nur nicht-ermäßigte Karten für Vollzahler, die ausschließlich für die Liga gelten. (Anmerkung: sortiert aufsteigend nach Stehplatz-Preisen).
Platz 18: 1. FC Heidenheim
Stehplatz: 135 EuroTeuerste Sitzplatzkategorie: 375 Euro (ligaweit Platz 17)
Platz 16 (geteilt): SpVgg Greuther Fürth
Stehplatz: 150 EuroTeuerste Sitzplatzkategorie: 450 Euro (ligaweit Platz 16)
Platz 16 (geteilt): SV Sandhausen
Stehplatz: 150 EuroTeuerste Sitzplatzkategorie: 370 Euro (ligaweit Platz 18)
Platz 15: FC St. Pauli
Stehplatz: 165 EuroTeuerste Sitzplatzkategorie: 562 Euro (ligaweit Platz 6)
Platz 14: SV Darmstadt
Stehplatz: 182 EuroTeuerste Sitzplatzkategorie: 570 Euro (ligaweit Platz 5)
Platz 13: 1. FC Nürnberg
Stehplatz: 190 EuroTeuerste Sitzplatzkategorie: 650 Euro (ligaweit Platz 3)
Platz 12: Hannover 96
Stehplatz: 193 EuroTeuerste Sitzplatzkategorie: 579 Euro (ligaweit Platz 4)
Platz 10 (geteilt): 1. FC Kaiserslautern
Stehplatz: 195 EuroTeuerste Sitzplatzkategorie: 560 Euro (ligaweit Platz 7)
Platz 10 (geteilt): Fortuna Düsseldorf
Stehplatz: 195 EuroTeuerste Sitzplatzkategorie: 699 Euro (ligaweit Platz 1)
Platz 9: Eintracht Braunschweig
Stehplatz: 199 EuroTeuerste Sitzplatzkategorie: 525 Euro (ligaweit Platz 10)
Platz 8: SC Paderborn
Stehplatz: 202,50 EuroTeuerste Sitzplatzkategorie: 525 Euro (ligaweit Platz 10)
Platz 7: Jahn Regensburg
Stehplatz: 206 EuroTeuerste Sitzplatzkategorie: 515 Euro (ligaweit Platz 12)
Platz 5 (geteilt): Arminia Bielefeld
Stehplatz: 210 EuroTeuerste Sitzplatzkategorie: 529 Euro (ligaweit Platz 9)
Platz 5 (geteilt): Karlsruher SC
Stehplatz: 210 EuroTeuerste Sitzplatzkategorie: 508 Euro (ligaweit Platz 13)
Platz 4: Hamburger SV
Stehplatz: 221 EuroTeuerste Sitzplatzkategorie: 697 Euro (ligaweit Platz 2)
Platz 3: Holstein Kiel
Stehplatz: 224 EuroTeuerste Sitzplatzkategorie: 496 Euro (ligaweit Platz 14)
Platz 2: 1. FC Magdeburg
Stehplatz: 228 EuroTeuerste Sitzplatzkategorie: 544 Euro (ligaweit Platz Platz 8)
Platz 1: FC Hansa Rostock
Stehplatz: 229 EuroTeuerste Sitzplatzkategorie: 499 Euro (ligaweit Platz 14)