Anzeige
2. Bundesliga Live in SAT.1, auf ran.de und JOYN

2. Bundesliga: Schalke verliert bei Trainerdebüt von van Wonderen - Spitzenreiter Fortuna siegt souverän

  • Aktualisiert: 19.10.2024
  • 15:17 Uhr
  • SID
Article Image Media

Für den FC Schalke 04 gibt es auch unter dem neuen Trainer Kees van Wonderen einen Rückschlag in der 2. Bundesliga. Tabellenführer Fortuna Düsseldorf siegt hingegen souverän.

Neuer Trainer, alte Sorgen: Zweitligist FC Schalke 04 hat beim Debüt von Coach Kees van Wonderen den nächsten Rückschlag erlitten. Die Königsblauen unterlagen bei Hannover 96 0:1 (0:1) und liegen weiterhin nur knapp vor der Abstiegszone.

Hannover schloss derweil durch den fünften Sieg im fünften Heimspiel zu den Aufstiegsplätzen auf. Fabian Kunze (4.) erzielte den Treffer der Niedersachsen.

Der neue Schalker Coach hatte kaum Platz genommen, da lag sein Team schon zurück. Nach einer Freistoß-Hereingabe von Enzo Leopold entwischte Kunze seinem Gegenspieler Ron Schallenberg und drückte den Ball über die Linie. Schalkes Schlussmann Ron-Thorben Hoffmann war chancenlos.

Van Wonderen hatte sich vor seiner Premiere bei der Frage nach der Nummer eins noch nicht festgelegt, sondern Hoffmann und Justin Heekeren jeweils zwei Spiele versprochen, danach will er sich entscheiden.

Anzeige
Anzeige

Das Wichtigste zur 2. Bundesliga in Kürze

  • Spielplan

  • Tabelle

Anzeige

Mit der Führung im Rücken bestimmten die Niedersachsen das Spiel. Schalke hatte defensiv einige Mühe, offensiv fanden die Königsblauen im ersten Durchgang fast gar nicht statt.

Hannover agierte zielstrebiger, vergab durch Leopold (32.) und Andreas Voglsammer (45.+2) aber gute Möglichkeiten. Die Gäste verzeichneten in der ersten Halbzeit lediglich durch Felipe Sanchez (40.) einen Abschluss.

Nach dem Wechsel blieben die Königsblauen im Spiel nach vorne zunächst weiterhin harmlos. Hannover dominierte weiterhin die Begegnung, erspielte sich aber ebenfalls kaum Chancen und hatte zudem bei einem Abseitstor von Jessic Ngankam (84.) Pech.

Anzeige

Fortuna weiter an der Spitze

Fortuna Düsseldorf hat das Ende ihrer Ungeschlagen-Serie gut verkraftet und die Tabellenführung in der 2. Fußball-Bundesliga behauptet. Die Mannschaft von Trainer Daniel Thioune löste am Samstagnachmittag durch ein 3:0 (1:0) die Pflichtaufgabe bei Schlusslicht Jahn Regensburg glanzlos und setzte sich vorerst vier Punkte vom 1. FC Magdeburg auf Rang zwei ab.

Externer Inhalt

Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube. Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.

Internationale Transfergerüchte: Neymar Jr. plant seine Europa-Rückkehr

1 / 15
<strong>Neymar (FC Santos)</strong><br>Gerade einmal wenige Wochen ist Neymar wieder zurück bei seinem Jugendklub FC Santos. Angeblich plant er jedoch bereits eine Rückkehr nach Europa. Wie "SER Catalunya" berichtet, will Neymar zurück zum FC Barcelona. Dorthin war er 2013 für seine ersten europäischen Schritte gewechselt, bis 2017 erlebte er dort die erfolgreichste Zeit seiner Karriere.
© Fotoarena

Neymar (FC Santos)
Gerade einmal wenige Wochen ist Neymar wieder zurück bei seinem Jugendklub FC Santos. Angeblich plant er jedoch bereits eine Rückkehr nach Europa. Wie "SER Catalunya" berichtet, will Neymar zurück zum FC Barcelona. Dorthin war er 2013 für seine ersten europäischen Schritte gewechselt, bis 2017 erlebte er dort die erfolgreichste Zeit seiner Karriere.

<strong>Alexander Isak (Newcastle United)</strong><br>Laut der spanischen Sportzeitung "Mundo Deportivo" schaut sich der FC Barcelona weiterhin nach einem Star-Transfer für die Offensive um. Ein möglicher Name ist dabei der Ex-Dortmunder Alexander Isak. In Newcastle hat der Schwede noch Vertrag bis 2028, das hybride Profil aus Flügelspieler und Neuner erfüllt Isak nicht vollends. Vielleicht entscheiden sich die Katalanen für einen anderen Kandidaten ...
© Offside Sports Photography

Alexander Isak (Newcastle United)
Laut der spanischen Sportzeitung "Mundo Deportivo" schaut sich der FC Barcelona weiterhin nach einem Star-Transfer für die Offensive um. Ein möglicher Name ist dabei der Ex-Dortmunder Alexander Isak. In Newcastle hat der Schwede noch Vertrag bis 2028, das hybride Profil aus Flügelspieler und Neuner erfüllt Isak nicht vollends. Vielleicht entscheiden sich die Katalanen für einen anderen Kandidaten ...

<strong>Luis Diaz (FC Liverpool)</strong><br>Denn Luis Diaz entspricht diesem Profil sehr. In Liverpool kommt er häufig auf dem linken Flügel zum Einsatz, besetzt allerdings auch regelmäßig die zentrale Rolle in der offensiven Reihe. Diaz steht noch bis 2027 in England unter Vertrag und eine Verlängerung scheint zu stocken. Auch hat der Kolumbianer bereits öffentlich gesagt, dass er Fan des Klubs aus Katalonien ist ...
© Pro Sports Images

Luis Diaz (FC Liverpool)
Denn Luis Diaz entspricht diesem Profil sehr. In Liverpool kommt er häufig auf dem linken Flügel zum Einsatz, besetzt allerdings auch regelmäßig die zentrale Rolle in der offensiven Reihe. Diaz steht noch bis 2027 in England unter Vertrag und eine Verlängerung scheint zu stocken. Auch hat der Kolumbianer bereits öffentlich gesagt, dass er Fan des Klubs aus Katalonien ist ...

<strong>Rafael Leao (AC Mailand)</strong><br>Ein weiterer Kandidat ist der Portugiese Rafael Leao von der AC Mailand. Er wäre wie Diaz die flexible Lösung für Linksaußen und das Zentrum. Sein Vertrag in Italien läuft bis 2028, bisher soll er nicht als Priorität für Barca angesehen werden. Sollten die Mailänder allerdings die Qualifikation zur Champions League verpassen, rechnet sich der von Hansi Flick trainierte Klub durchaus Chancen aus, diese aufgehende Lücke für eine Verpflichtung zu nutzen.
© Fotoagenzia

Rafael Leao (AC Mailand)
Ein weiterer Kandidat ist der Portugiese Rafael Leao von der AC Mailand. Er wäre wie Diaz die flexible Lösung für Linksaußen und das Zentrum. Sein Vertrag in Italien läuft bis 2028, bisher soll er nicht als Priorität für Barca angesehen werden. Sollten die Mailänder allerdings die Qualifikation zur Champions League verpassen, rechnet sich der von Hansi Flick trainierte Klub durchaus Chancen aus, diese aufgehende Lücke für eine Verpflichtung zu nutzen.

<strong>Benjamin Sesko (RB Leipzig)</strong><br>Wie die "SportBild" berichtet, sucht Real Madrid weiter nach einem treffsicheren Mittelstürmer, einer echten Nummer neun. Fündig sind die Madrilenen offenbar in Leipzig geworden. Benjamin Sesko verlängerte seinen Vertrag zwar erst kürzlich, dennoch soll ein Wechsel nach Madrid möglich sein, wenn der Preis stimmt. Bis zu 100 Millionen Euro soll Madrid bereit sein zu zahlen.
© ZUMA Press Wire

Benjamin Sesko (RB Leipzig)
Wie die "SportBild" berichtet, sucht Real Madrid weiter nach einem treffsicheren Mittelstürmer, einer echten Nummer neun. Fündig sind die Madrilenen offenbar in Leipzig geworden. Benjamin Sesko verlängerte seinen Vertrag zwar erst kürzlich, dennoch soll ein Wechsel nach Madrid möglich sein, wenn der Preis stimmt. Bis zu 100 Millionen Euro soll Madrid bereit sein zu zahlen.

<strong>Erling Haaland (Manchester City)</strong><br>Stürmerstar Haaland hat erst im Januar seinen Vertrag bei den "Citizens" bis 2034 verlängert. Offenbar hat sich der Norweger aber eine Hintertür in seinen Renten-Deal einbauen lassen. Wie "El Nacional" berichtet, verfügt der 24-Jährige über die Option, ManCity bereits im Sommer zu verlassen, sollte der Klub die Qualifikation für die Champions League verpassen. In der Premier League liegt man nach 24 Spieltagen mit 41 Punkten nur auf Platz fünf ...
© 2025 Getty Images

Erling Haaland (Manchester City)
Stürmerstar Haaland hat erst im Januar seinen Vertrag bei den "Citizens" bis 2034 verlängert. Offenbar hat sich der Norweger aber eine Hintertür in seinen Renten-Deal einbauen lassen. Wie "El Nacional" berichtet, verfügt der 24-Jährige über die Option, ManCity bereits im Sommer zu verlassen, sollte der Klub die Qualifikation für die Champions League verpassen. In der Premier League liegt man nach 24 Spieltagen mit 41 Punkten nur auf Platz fünf ...

<strong>Erling Haaland (Manchester City)</strong><br>Doch damit nicht genug. Offenbar soll es noch weitere Klauseln in Haalands Vertrag geben. Zuletzt hieß es, dass er vorzeitig wechseln könnte, wenn ein passendes Angebot von Real Madrid, Paris Saint-Germain und FC Barcelona eingehen sollte. Transferexperte Fabrizio Romano nennt 2029 zudem als möglichen vorzeitigen Wechselzeitpunkt. Über konkreten Zahlen für die Ausstiegsklausel(n) ist jedoch nichts bekannt.
© 2025 Getty Images

Erling Haaland (Manchester City)
Doch damit nicht genug. Offenbar soll es noch weitere Klauseln in Haalands Vertrag geben. Zuletzt hieß es, dass er vorzeitig wechseln könnte, wenn ein passendes Angebot von Real Madrid, Paris Saint-Germain und FC Barcelona eingehen sollte. Transferexperte Fabrizio Romano nennt 2029 zudem als möglichen vorzeitigen Wechselzeitpunkt. Über konkreten Zahlen für die Ausstiegsklausel(n) ist jedoch nichts bekannt.

<strong>Neymar (FC Santos)</strong><br>Das Ende einer kurzen (und unglücklichen) Ehe! Neymar und Al-Hilal haben sich auf eine beidseitige Vertragsauflösung geeinigt. Das gab der Verein auf "X" bekannt. Der Brasilianer riss sich kurz nach seiner Ankunft beim Verein 2023 das Kreuzband und bestritt lediglich sieben Spiele für den Saudi-Club. Das nächste Team des 32-Jährigen steht bereits fest ...
© Getty Images

Neymar (FC Santos)
Das Ende einer kurzen (und unglücklichen) Ehe! Neymar und Al-Hilal haben sich auf eine beidseitige Vertragsauflösung geeinigt. Das gab der Verein auf "X" bekannt. Der Brasilianer riss sich kurz nach seiner Ankunft beim Verein 2023 das Kreuzband und bestritt lediglich sieben Spiele für den Saudi-Club. Das nächste Team des 32-Jährigen steht bereits fest ...

<strong>Neymar (FC Santos)</strong><br>... denn der brasilianische Superstar ist zu seinem Ex-Team zurückgekehrt. kehren. Tausende Fans begrüßten ihn mit Pyros und Gesängen bei seiner emotionalen Ankunft. Bei Santos spielte der Stürmer schon in der Jugend, 2013 verließ er seinen Heimatklub dann.
© Getty Images

Neymar (FC Santos)
... denn der brasilianische Superstar ist zu seinem Ex-Team zurückgekehrt. kehren. Tausende Fans begrüßten ihn mit Pyros und Gesängen bei seiner emotionalen Ankunft. Bei Santos spielte der Stürmer schon in der Jugend, 2013 verließ er seinen Heimatklub dann.

<strong>Neymar (FC Santos)</strong><br>Durch den Abgang von Neymar ist bei Al-Hilal Platz für einen weiteren Superstar geworden. Der Verein hat wohl gleich drei mögliche Transferziele auf dem Zettel, die Neymar ersetzen könnten ...
© imago

Neymar (FC Santos)
Durch den Abgang von Neymar ist bei Al-Hilal Platz für einen weiteren Superstar geworden. Der Verein hat wohl gleich drei mögliche Transferziele auf dem Zettel, die Neymar ersetzen könnten ...

<strong>Vinicius Jr. (Real Madrid)</strong><br>Es wäre eine Transfersensation! Vinicius Jr. ist zwar bis 2027 an Real Madrid gebunden, doch die Saudis machen keinen Hehl daraus, dass sie Vini Jr. in ihr Königreich locken wollen. "Wir haben keine Träume, es ist eine Frage der Zeit und der Verhandlungen", sagte&nbsp;Omar Mugharbel, der CEO der Saudi Pro League, der "Marca". Im Raum steht eine Ablöse von bis zu 500 Millionen Euro, das mögliche Gehalt soll über fünf Jahre bei insgesamt einer Milliarde Euro liegen.
© imago

Vinicius Jr. (Real Madrid)
Es wäre eine Transfersensation! Vinicius Jr. ist zwar bis 2027 an Real Madrid gebunden, doch die Saudis machen keinen Hehl daraus, dass sie Vini Jr. in ihr Königreich locken wollen. "Wir haben keine Träume, es ist eine Frage der Zeit und der Verhandlungen", sagte Omar Mugharbel, der CEO der Saudi Pro League, der "Marca". Im Raum steht eine Ablöse von bis zu 500 Millionen Euro, das mögliche Gehalt soll über fünf Jahre bei insgesamt einer Milliarde Euro liegen.

<strong>Mohamed Salah (FC Liverpool)</strong><br>Der zweite Kandidat soll laut "Marca" Mo Salah sein. Der Vertrag des Superstars läuft zum Saisonende bei Liverpool aus, außerdem baggern die Saudis schon seit Monaten am Ägypter. Am Wochenende geriet der 32-Jährige in die Kritik, nachdem er als einer von wenigen Spielern den 2:0-Sieg in Brentford nicht mit den Fans feierte. Der Vorwurf: Er ist in Gedanken schon in Saudi-Arabien. Bei Al-Hilal könnte der Angreifer offenbar rund 100 Millionen Euro jährlich verdienen.
© imago

Mohamed Salah (FC Liverpool)
Der zweite Kandidat soll laut "Marca" Mo Salah sein. Der Vertrag des Superstars läuft zum Saisonende bei Liverpool aus, außerdem baggern die Saudis schon seit Monaten am Ägypter. Am Wochenende geriet der 32-Jährige in die Kritik, nachdem er als einer von wenigen Spielern den 2:0-Sieg in Brentford nicht mit den Fans feierte. Der Vorwurf: Er ist in Gedanken schon in Saudi-Arabien. Bei Al-Hilal könnte der Angreifer offenbar rund 100 Millionen Euro jährlich verdienen.

<strong>Rodrygo (Real Madrid)</strong><br>Klappt es nicht mit der Wunschlösung Vinicius Jr., könnte Al Hilal dennoch bei Real Madrid zuschlagen. Wie "TV Dello Sport" berichtet, wären die Saudis auch an Rodrygo interessiert. Der 24-Jährige hat allerdings noch einen Vertrag bis 2028, bei einem Transfer würde sich Real fürstlich entlohnen lassen. Aber Geld spielt in Saudi-Arabien bekanntlich keine Rolle.
© imago

Rodrygo (Real Madrid)
Klappt es nicht mit der Wunschlösung Vinicius Jr., könnte Al Hilal dennoch bei Real Madrid zuschlagen. Wie "TV Dello Sport" berichtet, wären die Saudis auch an Rodrygo interessiert. Der 24-Jährige hat allerdings noch einen Vertrag bis 2028, bei einem Transfer würde sich Real fürstlich entlohnen lassen. Aber Geld spielt in Saudi-Arabien bekanntlich keine Rolle.

<strong>Trent Alexander-Arnold (FC Liverpool)</strong><br>Erneute Rolle rückwärts bei Trent Alexander-Arnold? Eigentlich soll Liverpool ein Angebot für den 26-Jährigen bereits abgelehnt haben. Dieser wollte die Saison bei seinem Herzensklub zu Ende spielen und ein weiteres Mal die englische Meisterschaft feiern. Jetzt berichtet die "Marca" aber, die "Königlichen" hätten den Reds und auch dem Spieler ein verbessertes Angebot vorgelegt ...
© News Images

Trent Alexander-Arnold (FC Liverpool)
Erneute Rolle rückwärts bei Trent Alexander-Arnold? Eigentlich soll Liverpool ein Angebot für den 26-Jährigen bereits abgelehnt haben. Dieser wollte die Saison bei seinem Herzensklub zu Ende spielen und ein weiteres Mal die englische Meisterschaft feiern. Jetzt berichtet die "Marca" aber, die "Königlichen" hätten den Reds und auch dem Spieler ein verbessertes Angebot vorgelegt ...

<strong>Trent Alexander-Arnold (FC Liverpool)</strong><br>Zuvor hatte Liverpool wohl das Gehalt der Madrilenen bei einer Verlängerung Alexander-Arnolds überbieten wollen. Im Gespräch waren laut "Marca" 94 Millionen Euro für vier Jahre in England. Zurzeit ist nicht bekannt, um wie viel diese Zahl von den "Königlichen" nach oben geschraubt wurde und wie der Spieler selbst reagiert ...
© News Images

Trent Alexander-Arnold (FC Liverpool)
Zuvor hatte Liverpool wohl das Gehalt der Madrilenen bei einer Verlängerung Alexander-Arnolds überbieten wollen. Im Gespräch waren laut "Marca" 94 Millionen Euro für vier Jahre in England. Zurzeit ist nicht bekannt, um wie viel diese Zahl von den "Königlichen" nach oben geschraubt wurde und wie der Spieler selbst reagiert ...

Tim Oberdorf (44.), Rückkehrer Dawid Kownacki (81.) und Vincent Vermeij (89./Foulelfmeter) trafen für die Gäste, die vor der Länderspielpause gegen den Hamburger SV (0:3) erstmals seit saisonübergreifend 21 Zweitligaspielen in Serie verloren hatten.

Der einmal mehr harmlose Jahn kassierte am neunten Spieltag dagegen bereits die siebte Niederlage, das Team von Trainer Joe Enochs weist ein fatales Torverhältnis von 1:22 auf. In der Schlussphase mussten dazu noch Leopold Wurm wegen wiederholten Foulspiels mit der Gelb-Roten Karte (83.) und Bryan Hein (88.) wegen Notbremse mit der Roten Karte vorzeitig vom Feld.

Aufsteiger Münster verpasst Befreiungsschlag

Preußen Münster hat in der 2. Fußball-Bundesliga einen Befreiungsschlag im Abstiegskampf verpasst. Das Bundesliga-Gründungsmitglied kam im Duell mit der SV Elversberg trotz langer Führung nur zu einem 1:1 (1:0).

Joshua Mees (20.) und Robin Fellhauer (84.) erzielten vor 11.507 Zuschauern im Preußenstadion die Treffer. Der Tabellenvorletzte tritt auf der Stelle und liegt mit sechs Punkten weiter einen hinter Eintracht Braunschweig auf dem Relegationsplatz.

Fußball-Stars auf Social Media: Mats Hummels reagiert humorvoll auf Reservisten-Rolle bei der Roma

1 / 17
<strong>Mats Hummels nimmt Reservisten-Rolle mit Humor</strong><br>Bei der Roma wartet Mats Hummels noch auf sein Debüt - doch diesen Umstand nimmt er mit viel Humor. "Mehr Champions League&nbsp;Team of the Season Trophäen als Spielminuten bisher", schrieb er zu einem Post, bei dem er die Auszeichnung&nbsp; für die vergangene BVB-Saison in den Händen hält. Und ergänzte: "Ich nehme sowas immer mit Humor!"
© imago/instagram@aussenrist15

Mats Hummels nimmt Reservisten-Rolle mit Humor
Bei der Roma wartet Mats Hummels noch auf sein Debüt - doch diesen Umstand nimmt er mit viel Humor. "Mehr Champions League Team of the Season Trophäen als Spielminuten bisher", schrieb er zu einem Post, bei dem er die Auszeichnung  für die vergangene BVB-Saison in den Händen hält. Und ergänzte: "Ich nehme sowas immer mit Humor!"

<strong>Julian Weigl teilt Hass-Nachrichten</strong><br>Nach dem 1:2 beim FC Augsburg erreichten Julian Weigl viele enttäuschte Nachrichten von Fans von Borussia Möchengladbach. Manche schossen deutlich über das Ziel hinaus. Deshalb machte der Profi einige über seine Instagram-Story öffentlich und schrieb von einem "Abgrund der Nachrichtenanfragen" ...
© imago, Instagram/@juweigl

Julian Weigl teilt Hass-Nachrichten
Nach dem 1:2 beim FC Augsburg erreichten Julian Weigl viele enttäuschte Nachrichten von Fans von Borussia Möchengladbach. Manche schossen deutlich über das Ziel hinaus. Deshalb machte der Profi einige über seine Instagram-Story öffentlich und schrieb von einem "Abgrund der Nachrichtenanfragen" ...

<strong>Julian Weigl teilt Hass-Nachrichten</strong><br>Zu lesen ist, dass Weigl als "Schrott", als "Söldner" und sogar als "verf***ter H****sohn" beschimpft wurde. Ein Unser meinte, er würde mit gebrochenem Bein besser spielen, ein anderer empfahl ihm eine Brille für ein besseres Passspiel. Der Frust war bei den Verfassern offensichtlich groß und die sozialen Medien mussten als Ventil herhalten.
© instagram.com/juweig

Julian Weigl teilt Hass-Nachrichten
Zu lesen ist, dass Weigl als "Schrott", als "Söldner" und sogar als "verf***ter H****sohn" beschimpft wurde. Ein Unser meinte, er würde mit gebrochenem Bein besser spielen, ein anderer empfahl ihm eine Brille für ein besseres Passspiel. Der Frust war bei den Verfassern offensichtlich groß und die sozialen Medien mussten als Ventil herhalten.

<strong>Lamine Yamal erlaubt sich frechen Kommentar unter Aznou-Post</strong><br>Bayern-Talent Adam Aznou gelang beim 2:1-Erfolg der U19-Mannschaft gegen Dinamo Zagreb ein absolutes Traumtor. Der 18-Jährige zog links an der Strafraumgrenze auf Höhe der Fünfmeterlinie ab und jagte die Kugel ins lange Eck. Wollte Aznou nicht eigentlich flanken? Trotzdem postete der Linksverteidiger ein Bild seines Jubels auf Instagram - gefundenes Fressen für Barca-Star Lamine Yamal.
© IMAGO/Ulmer/Teamfoto

Lamine Yamal erlaubt sich frechen Kommentar unter Aznou-Post
Bayern-Talent Adam Aznou gelang beim 2:1-Erfolg der U19-Mannschaft gegen Dinamo Zagreb ein absolutes Traumtor. Der 18-Jährige zog links an der Strafraumgrenze auf Höhe der Fünfmeterlinie ab und jagte die Kugel ins lange Eck. Wollte Aznou nicht eigentlich flanken? Trotzdem postete der Linksverteidiger ein Bild seines Jubels auf Instagram - gefundenes Fressen für Barca-Star Lamine Yamal.

<strong>Lamine Yamal erlaubt sich frechen Kommentar unter Aznou-Post</strong><br>Rotzfrech kommentierte der Flick-Schützling mit "Absicht?". Aznous Antwort ließ nicht lange auf sich warten: "Natürlich, respektiere deinen Vater", erwiderte der Münchner. Die beiden Youngsters absolvierten gemeinsam die legendäre "La Masia" und sind seither gute Freunde. Die Stichelei ist somit als Scherz zu verstehen. Aznou darf sich über sein erstes Tor seit November freuen.
© IMAGO/NurPhoto

Lamine Yamal erlaubt sich frechen Kommentar unter Aznou-Post
Rotzfrech kommentierte der Flick-Schützling mit "Absicht?". Aznous Antwort ließ nicht lange auf sich warten: "Natürlich, respektiere deinen Vater", erwiderte der Münchner. Die beiden Youngsters absolvierten gemeinsam die legendäre "La Masia" und sind seither gute Freunde. Die Stichelei ist somit als Scherz zu verstehen. Aznou darf sich über sein erstes Tor seit November freuen.

<strong>Özil wieder mit Wolfsgruß-Posting - wirre Gaza-Anspielung</strong><br>Ex-DFB-Star Mesut Özil hat mit einem Post nach der türkischen Viertelfinal-Pleite bei der EM gegen die Niederlande (1:2) einmal mehr für negatives Aufsehen gesorgt. "Ein Wolfsgruß konnte jeden aufwecken, aber über 40.000 tote Menschen in Gaza nicht", schrieb er in seiner Instagram-Story. Hintergrund ist der umstrittene Wolfsgruß, für ...
© twitter/m10_official

Özil wieder mit Wolfsgruß-Posting - wirre Gaza-Anspielung
Ex-DFB-Star Mesut Özil hat mit einem Post nach der türkischen Viertelfinal-Pleite bei der EM gegen die Niederlande (1:2) einmal mehr für negatives Aufsehen gesorgt. "Ein Wolfsgruß konnte jeden aufwecken, aber über 40.000 tote Menschen in Gaza nicht", schrieb er in seiner Instagram-Story. Hintergrund ist der umstrittene Wolfsgruß, für ...

<strong>Özil wieder mit Wolfsgruß-Posting - wirre Gaza-Anspielung</strong><br>...&nbsp; dessen Zeigen Türkei-Star Merih Demiral zuletzt gesperrt wurde.&nbsp; Der Gruß ist Erkennungszeichen türkischer Nationalisten. Beim Niederlande-Spiel zeigten dann tausende türkische Fans provokativ den Wolfsgruß. Özil postete ein Demiral-Bild, auf dem dieser den Wolfsgruß zeigt. Beim Spiel saß er in der Loge von Türkeis Präsident Recep Tayyip Erdogan.
© 2024 Getty Images

Özil wieder mit Wolfsgruß-Posting - wirre Gaza-Anspielung
...  dessen Zeigen Türkei-Star Merih Demiral zuletzt gesperrt wurde.  Der Gruß ist Erkennungszeichen türkischer Nationalisten. Beim Niederlande-Spiel zeigten dann tausende türkische Fans provokativ den Wolfsgruß. Özil postete ein Demiral-Bild, auf dem dieser den Wolfsgruß zeigt. Beim Spiel saß er in der Loge von Türkeis Präsident Recep Tayyip Erdogan.

<strong>Grealish feiert Gündogan nach Mega-Performance</strong><br>Ein Tor und eine Vorlage, das ist die Ausbeute von Ilkay Gündogan beim 2:0 gegen Ungarn. Ein Extra-Lob gab es von Jack Grealish, seinem ehemaligen Mitspieler bei Manchester City. "Ich kann nicht erklären, wie gut er ist. Einer der Besten, mit denen ich je zusammen gespielt habe." Grealish wurde kurz vor Turnierstart aus dem englischen Kader gestrichen.&nbsp;
© Imago / instagram.com/jackgrealish

Grealish feiert Gündogan nach Mega-Performance
Ein Tor und eine Vorlage, das ist die Ausbeute von Ilkay Gündogan beim 2:0 gegen Ungarn. Ein Extra-Lob gab es von Jack Grealish, seinem ehemaligen Mitspieler bei Manchester City. "Ich kann nicht erklären, wie gut er ist. Einer der Besten, mit denen ich je zusammen gespielt habe." Grealish wurde kurz vor Turnierstart aus dem englischen Kader gestrichen. 

<strong>Ronaldos Kommentar bricht "Like-Rekord" auf Instagram</strong><br>Nachdem der Transfer Mbappes zu Real in trockenen Tüchern ist, kocht das Netz über. Auch Cristiano Ronaldo scheint erfreut, den Franzosen bei seinem Ex-Klub zu sehen. Unter Mbappes Post schrieb er: "Nun schau ich dir zu! Ich bin gespannt, wie du das Bernabeu zum Leuchten bringst." Der Kommentar ist mit fast 4,8 Millionen Likes (6. Juni, weiter steigend) der am häufigsten gelikte Insta-Kommentar.
© Getty Images / Screenshot Instagram.com @k.mbappe

Ronaldos Kommentar bricht "Like-Rekord" auf Instagram
Nachdem der Transfer Mbappes zu Real in trockenen Tüchern ist, kocht das Netz über. Auch Cristiano Ronaldo scheint erfreut, den Franzosen bei seinem Ex-Klub zu sehen. Unter Mbappes Post schrieb er: "Nun schau ich dir zu! Ich bin gespannt, wie du das Bernabeu zum Leuchten bringst." Der Kommentar ist mit fast 4,8 Millionen Likes (6. Juni, weiter steigend) der am häufigsten gelikte Insta-Kommentar.

<strong>Hummels-"Gruß" an Nagelsmann</strong> <br>Kleine, aber feine Stichelei von Mats Hummels. Nachdem der Abwehrchef von Borussia Dortmund von Borussia Dortmund nicht für das EM-Aufgebot der deutschen Nationalmannschaft berufen wurde, postete der 35-Jährige auf Instagram einen Beitrag, in dem er sich selbst zum "Trainingseuropameister" ernannte.&nbsp;
© IMAGO/Steinbrenner

Hummels-"Gruß" an Nagelsmann
Kleine, aber feine Stichelei von Mats Hummels. Nachdem der Abwehrchef von Borussia Dortmund von Borussia Dortmund nicht für das EM-Aufgebot der deutschen Nationalmannschaft berufen wurde, postete der 35-Jährige auf Instagram einen Beitrag, in dem er sich selbst zum "Trainingseuropameister" ernannte. 

<strong>Hummels-"Gruß" an Nagelsmann</strong><br>Fünf kleine Videos zeigten ihn während einer Einheit auf dem Dortmunder Trainingsgelände in Topform. Mit feinem Fuß zauberte er im Fünf-gegen-fünf die Pässe mit dem Außenrist zu seinen Mitspielern, ließ in Zweikämpfen nicht locker und schoss sogar Tore. Nagelsmann setzt trotz jüngster Top-Leistungen nicht auf Hummels. Böse Zungen könnten nun behaupten, dass die Hummels-Reaktion zeigt bzw unterstreicht, warum der Bundestrainer auf ihn verzichtet.
© Kirchner-Media

Hummels-"Gruß" an Nagelsmann
Fünf kleine Videos zeigten ihn während einer Einheit auf dem Dortmunder Trainingsgelände in Topform. Mit feinem Fuß zauberte er im Fünf-gegen-fünf die Pässe mit dem Außenrist zu seinen Mitspielern, ließ in Zweikämpfen nicht locker und schoss sogar Tore. Nagelsmann setzt trotz jüngster Top-Leistungen nicht auf Hummels. Böse Zungen könnten nun behaupten, dass die Hummels-Reaktion zeigt bzw unterstreicht, warum der Bundestrainer auf ihn verzichtet.

<strong>Aymen Barkok (Hertha BSC)</strong><br>Nach dem <a href="https://www.ran.de/sports/fussball/2-bundesliga/news/hertha-bsc-aymen-barkok-attackiert-operation-und-zwangspause-noetig-363706">Angriff in einem Berliner Lokal vor etwas mehr als einer Woche inklusive anschließender OP hat sich Hertha-Profi Aymen Barkok</a> erstmals zu Wort gemeldet. In seiner Instagram-Story postete die Mainz-Leihgabe ein Foto von sich mit Schrammen im Gesicht und schrieb dazu: "Gott sei Dank. Mir geht es gut, danke für die Genesungswünsche."
© Imago Images / Screenshot Instagram.com @aymenbarkok

Aymen Barkok (Hertha BSC)
Nach dem Angriff in einem Berliner Lokal vor etwas mehr als einer Woche inklusive anschließender OP hat sich Hertha-Profi Aymen Barkok erstmals zu Wort gemeldet. In seiner Instagram-Story postete die Mainz-Leihgabe ein Foto von sich mit Schrammen im Gesicht und schrieb dazu: "Gott sei Dank. Mir geht es gut, danke für die Genesungswünsche."

<strong>Sturridge sagt Bayern-Tore gegen Real exakt voraus</strong><br>Der frühere Liverpool-Profi Daniel Sturridge hat offenbar hellseherische Fähigkeiten. Vor dem Anpfiff des CL-Halbfinals zwischen Bayern und Real Madrid prophezeite der Stürmer auf "X" sowohl den Sane-Treffer als auch Kanes Elfmeter-Tor. Und damit nicht genug. Wenige Minuten nach dem Anpfiff sagte er auch noch das Endergebnis von 2:2 korrekt voraus. Nicht sooo schlecht.
© IMAGO/Propaganda Photo

Sturridge sagt Bayern-Tore gegen Real exakt voraus
Der frühere Liverpool-Profi Daniel Sturridge hat offenbar hellseherische Fähigkeiten. Vor dem Anpfiff des CL-Halbfinals zwischen Bayern und Real Madrid prophezeite der Stürmer auf "X" sowohl den Sane-Treffer als auch Kanes Elfmeter-Tor. Und damit nicht genug. Wenige Minuten nach dem Anpfiff sagte er auch noch das Endergebnis von 2:2 korrekt voraus. Nicht sooo schlecht.

<strong>Hummels feiert Bundesliga-Erfolge im Europacup</strong><br>Borussia Dortmund und der FC Bayern in der Champions League, Bayer Leverkusen in der Europa League. Drei deutsche Klubs stehen in europäischen Halbfinals. BVB-Star Mats Hummels nimmt das zum Anlass, um die Erfolge der Bundesligisten in den sozialen Medien ironisch zu feiern. "Gute Ernte diese Woche, meine Bauernkollegen", schrieb er auf "X" (vormals Twitter) ...
© imago/twitter@matshummels

Hummels feiert Bundesliga-Erfolge im Europacup
Borussia Dortmund und der FC Bayern in der Champions League, Bayer Leverkusen in der Europa League. Drei deutsche Klubs stehen in europäischen Halbfinals. BVB-Star Mats Hummels nimmt das zum Anlass, um die Erfolge der Bundesligisten in den sozialen Medien ironisch zu feiern. "Gute Ernte diese Woche, meine Bauernkollegen", schrieb er auf "X" (vormals Twitter) ...

<strong>Hummels feiert Bundesliga-Erfolge im Europacup</strong><br>... und adressiert damit englische Fans, die die Bundesliga im Vergleich zur Premier League öfter abwertend als "Farmers League" ("Bauern-Liga") bezeichnen. Mit dem FC Arsenal und West Ham warfen der FC Bayern und Bayer Leverkusen zwei englische Klubs aus dem Europapokal, außerdem scheitere Manchester City an Real Madrid. Hummels wiederum setzte sich mit dem BVB gegen Atletico Madrid durch.&nbsp;
© 2024 Getty Images

Hummels feiert Bundesliga-Erfolge im Europacup
... und adressiert damit englische Fans, die die Bundesliga im Vergleich zur Premier League öfter abwertend als "Farmers League" ("Bauern-Liga") bezeichnen. Mit dem FC Arsenal und West Ham warfen der FC Bayern und Bayer Leverkusen zwei englische Klubs aus dem Europapokal, außerdem scheitere Manchester City an Real Madrid. Hummels wiederum setzte sich mit dem BVB gegen Atletico Madrid durch. 

<strong>Kimmich noch zum Friseur vor dem Halbfinale gegen Real?</strong><br>Der FC Bayern trifft nach dem 1:0-Heimsieg gegen den FC Arsenal und dem goldenen Tor von Joshua Kimmich in der Champions League im Halbfinale auf Real Madrid. Unter den deutschen Nationalspielern beider Teams gibt es nun schon kleine Sticheleien in den sozialen Medien. "Vorm Halbfinale aber schon noch einmal den Friseur aufsuchen", schrieb ...
© instagram@jok_32

Kimmich noch zum Friseur vor dem Halbfinale gegen Real?
Der FC Bayern trifft nach dem 1:0-Heimsieg gegen den FC Arsenal und dem goldenen Tor von Joshua Kimmich in der Champions League im Halbfinale auf Real Madrid. Unter den deutschen Nationalspielern beider Teams gibt es nun schon kleine Sticheleien in den sozialen Medien. "Vorm Halbfinale aber schon noch einmal den Friseur aufsuchen", schrieb ...

<strong>Kimmich noch zum Friseur vor dem Halbfinale gegen Real?</strong><br>... Real-Star Toni Kroos zu einem Bild, das Kimmich postete. Der Bayern-Profi versah das Jubelbild der Stars des Rekordmeisters nach seinem Arsenal-Tor mit dem Hashtag #believeinyourself. Während Real Madrid auch in Spanien auf dem Weg zum Meistertitel ist, haben die Bayern nur noch in der Königsklasse eine Titelchance in der Saison 2023/24.
© instagram@jok_32

Kimmich noch zum Friseur vor dem Halbfinale gegen Real?
... Real-Star Toni Kroos zu einem Bild, das Kimmich postete. Der Bayern-Profi versah das Jubelbild der Stars des Rekordmeisters nach seinem Arsenal-Tor mit dem Hashtag #believeinyourself. Während Real Madrid auch in Spanien auf dem Weg zum Meistertitel ist, haben die Bayern nur noch in der Königsklasse eine Titelchance in der Saison 2023/24.

Nach harmloser Anfangsphase sorgte Münster aus dem Nichts für das erste Highlight: Babis Makridis fand nach einem Solo im Mittelfeld Mees, der sich mit einer klugen Bewegung durchsetzte und traf.

In einer Partie mit wenig Höhepunkten setzten die Münsteraner auf harte Zweikampfführung und hielten die SVE so in Schach. Andras Nemeth (60.) verpasste mit der größten Chance im zweiten Durchgang den zweiten Treffer. Stattdessen traf Fellhauer in der Schlussphase sehenswert.

Fußball-Videos
240912_Raphina_reagiert_auf_Hater_ST1726149496

Barca-Star kontert Hater-Angriff auf Ehefrau

  • Video
  • 01:18 Min
  • Ab 0