HSV und 96 siegen
2. Liga: HSV springt an die Spitze - Hannover 96 atmet auf
- Aktualisiert: 05.10.2019
- 16:45 Uhr
- SID
Der Hamburger SV ist neuer Tabellenführer in der 2. Fußball-Bundesliga. Das Team gewann gegen Greuther Fürth hochverdient mit 2:0 (0:0).
Hamburg - Der Hamburger SV ist neuer Tabellenführer in der 2. Fußball-Bundesliga. Das Team von Trainer Dieter Hecking gewann gegen Greuther Fürth am 9. Spieltag hochverdient mit 2:0 (0:0) und nutzte die überraschende Niederlage des bisherigen Spitzenreiters VfB Stuttgart am Freitagabend (1:2 gegen Wehen Wiesbaden). Hamburg ist nun punktgleich mit den Schwaben, die Tordifferenz ist aber um acht Treffer besser.
Unterdessen ließen Julian Korb und Cedric Teuchert von Hannover 96 ihren schwer in die Kritik geratenen Trainer Mirko Slomka vorerst durchatmen. Sie erzielten die Tore beim 2:0 (0:0)-Auswärtssieg der Niedersachsen bei Dynamo Dresden. Im dritten Spiel des Tages trennten sich der SV Sandhausen und Überraschungsteam Erzgebirge Aue 2:2 (2:1).
Vor 44.180 Zuschauern in Hamburg entwickelte sich in der ersten Halbzeit ein Spiel auf ein Tor, nur im Torabschluss offenbarte Heckings Team eklatante Schwächen. In den letzten zehn Minuten wurden die Franken mutiger und trafen prompt ins Netz, der Treffer von Tobias Mohr (37.) zählte wegen einer Abseitsposition jedoch nicht.
Hannover mit Leistungsteigerung
In der zweiten Hälfte platzte dann früh der Knoten. Jeremy Dudziak (49.) köpfte die Hanseaten nach Flanke von Tim Leibold in Führung. In der Schlussphase legte Sonny Kittel (85.) sehenswert nach.
Die Verantwortlichen des Erstliga-Absteigers Hannover hatten nach der 0:4-Pleite in der Vorwoche gegen den 1. FC Nürnberg eine "erkennbare Leistungssteigerung" gefordert. Vor 28.359 Zuschauern in Dresden agierte 96 dann tatsächlich druckvoller und spielte sich in der ersten Halbzeit ein Chancenplus heraus.
Nach dem Seitenwechsel war das Spiel komplett offen, Chancen gab es auf beiden Seiten. Hannovers Marc Stendera (58.) traf die Latte. Wenig später wurde Dresdens Niklas Kreuzer nach einem Kopfstoß gegen Miiko Albornoz (65.) vom Platz gestellt. Auch der bereits verwarnte Schwede musste mit Gelb-Rot vorzeitig runter. Sieben Minuten später traf Korb nach toller Vorarbeit von Stendera zur Führung, Cedric Teuchert (89.) sorgte schließlich für die Entscheidung.
Ein Eigentor von Alexander Schirow (5.) brachte Aue in Sandhausen in Führung. Aziz Bouhaddouz (16.) und Kevin Behrens (26.) drehten das Spiel vor 5042 Zuschauern noch vor der Pause zugunsten der Mannschaft von Trainer Uwe Koschinat. Eine knappe Viertelstunde vor dem Ende verwandelte Aues Pascal Testroet einen Handelfmeter nach Videobeweis zum Endstand (77.).
Du willst die wichtigsten Fußball-News, Videos und Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die neue ran-App mit Push-Notifications für Live-Events.
Hier geht es zum App-Store zum Download der ran App für iPad und iPhone.
Hier geht es zum Google-Play-Store zum Download der ran App für Android-Smartphones.