Anzeige
1. FC Heidenheim

6480 Euro Geldstrafe für Heidenheim

  • Aktualisiert: 01.03.2019
  • 15:07 Uhr
  • SID
Article Image Media
© PIXATHLONPIXATHLONSID

Zweitligist Heidenheim ist vom Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes wegen Fehlverhaltens seiner Anhänger mit einer Geldstrafe belegt worden.

Frankfurt/Main (SID) - Zweitligist 1. FC Heidenheim ist vom Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) wegen Fehlverhaltens seiner Anhänger mit einer Geldstrafe von 6480 Euro belegt worden. Eine Täterermittlung führte für den Verein nach dem geltenden Strafzumessungsleitfaden zu einer Reduzierung der Geldstrafe um 50 Prozent.

In der 47. Minute des Zweitligaspiels gegen den SC Paderborn am 25. November 2018 brannten Heidenheimer Zuschauer acht Bengalische Feuer ab. Aufgrund der Rauchentwicklung musste die Begegnung eine halbe Minute unterbrochen werden. In der 72. Minute wurden im Heidenheimer Zuschauerbereich erneut Bengalische Feuer entzündet, mindestens zehn. Deshalb musste die Partie ein weiteres Mal unterbrochen werden, diesmal für rund eine Minute.

Du willst die wichtigsten Fußball-News direkt auf dein Smartphone bekommen? Dann trage dich für unseren WhatsApp-Service ein unter http://tiny.cc/ran-whatsapp

Anzeige
Anzeige