Bei Twitter: RB Leipzig zeigt neues Wappen
- Aktualisiert: 26.05.2014
- 14:25 Uhr
- ran.de
Die DFL verlangte vom Aufsteiger ein neues Logo, um in der 2. Liga starten zu dürfen. Der jetzt vorgestellte Entwurf der Leipziger sieht zufällig immer noch nach Brause-Werbung aus.
München – Nach dem Aufstieg von RB Leipzig in die 2. Liga hatte die Liga von den Sachsen eine Änderung des Vereinswappens gefordert. Darauf hat der Verein nun reagiert und das neue Logo via Twitter veröffentlicht. Der erste Teil der Auflagen für den Start in der 2. Liga ist damit erfüllt - allerdings erinnert auch der neue Entwurf nach stark an den Markenauftritt von Sponsor Red Bull.
Denn im neuen Wappen ist zwar die, offiziell für "RasenBallsport" stehende, Abkürzung "RB" von der oberen Hälfte verschwunden. Noch immer deutlich zu sehen sind dafür die beiden Bullen, die nun einen Fußball auf die Hörner nehmen. Neu zudem: Der Vereinsname "RB Leipzig" ziert den unteren Teil des U-förmigen Wappens.
Weitere Auflagen für Leipzig
Damit orientiert sich der Klub am großen Bruder Red Bull Salzburg. Die Österreicher laufen international mit einem leicht modifizierten Logo und unter dem Namen "FC Salzburg" auf. Dabei verschwindet im Wappen der Schriftzug "Red Bull", der für das Brause-Unternehmen bekannte gelbe Punkt wird wie bei den Leipzigern durch einen Fußball ersetzt.
Die Bullen dagegen sind auch hier weiterhin zu sehen.
Nach dem Ende des Lizenzstreits mit der DFL sind die Leipziger auch dazu verpflichtet, ihre Gremien künftig mit "mehrheitlich unabhängigen Persönlichkeiten" zu besetzten. Allerdings bleibt der Klub wohl ein exklusiver Verein. Von der zunächst ebenfalls geforderten Öffnung für weitere Mitglieder war zuletzt keine Rede mehr. Angeblich soll es nur neun stimmberechtigte Mitglieder geben, der Jahresbeitrag beträgt 800 Euro.