Eiskalter KSC entführt Punkt vom Betzenberg
- Aktualisiert: 20.10.2013
- 15:43 Uhr
- SID
Der 1. FC Kaiserslautern schmeißt gegen Karlsruhe die Angriffs-Maschine an. Trotzdem reicht es am Ende nur zu einem Punkt, weil die Gäste zwei Mal aus dem Nichts treffen.
Kaiserslautern - Dass 90 Minuten Angriffs-Fußball nicht immer zum Sieg reichen, musste der 1. FC Kaiserslautern am Sonntag erfahren. Der FCK kam im brisanten Südwestderby gegen den Karlsruher SC trotz klarer Überlegenheit nicht über ein 2:2 (1:1) hinaus. Damit verlieren die Lauterer den Anschluss an die Aufstiegsplätze.
Der Tscheche Jan Simunek (20.) und Willi Orban (62.) trafen für die Mannschaft von Trainer Kosta Runjaic. Damit verpassten die "Roten Teufel" den vierten Sieg im fünften Spiel unter dem neuen Coach. Manuel Torres (40.) und Koen van der Biezen (74.) erzielten die Tore für den KSC im 50. Pflichtspiel-Duell der beiden Rivalen.
Lautern extrem dominant
Die 45.293 Zuschauer im Fritz-Walter-Stadion sahen in den ersten Minuten ganz starke Gastgeber, die den Karlsruhern kaum Zeit zum Luftholen ließen. Außenverteidiger Chris Löwe (2.) und Torjäger Mohamadou Idrissou (5. und 8.) konnten die Chancen aber nicht nutzen. Mit ein wenig Verzögerung sorgte dann Innenverteidiger Simunek nach einer Ecke per Direktabnahme für die verdiente Lauterer Führung. Es war das erste Saisontor des 26-Jährigen.
Der Ausgleich durch Torres fiel aus heiterem Himmel. Verantwortlich dafür waren in erster Linie der Lauterer Innenverteider Marc Torrejón und Torwart Tobias Sippel. Beide behinderten sich in Slapstick-Manier gegenseitig und ermöglichten so den Treffer kurz vor der Pause.
Ein Schuss reicht dem KSC
Nach dem Seitenwechsel schnürte der FCK die Badener erneut in deren Hälfte ein. Die Gäste überstanden den Belagerungszustand zunächst mit mehr Glück als Können. Die Lauterer konnten die Ballbesitzquote von 80 Prozent in der ersten Viertelstunde des zweiten Durchgangs nicht zu einem Tor nutzen. Das gelang dem eingewechselten Orban erst zwei Minuten später. Für den 20-Jährigen war es ebenfalls das erste Saisontor. Der KSC schaffte den erneuten Ausgleich beim ersten Schuss auf das FCK-Tor im zweiten Durchgang.
Beste Spieler aufseiten der Gastgeber waren Löwe und Idrissou. Bei den Karlsruhern überzeugten Torwart Dirk Orlishausen und Jan Mauersberger.