Anzeige
Zweite Liga

Fünfte Entlassung in der 2. Bundesliga: Trainerverband schlägt Alarm

  • Aktualisiert: 20.09.2017
  • 13:40 Uhr
  • SID
Article Image Media
© FIROFIROSID

Nach bereits fünf Trainerwechseln in der 2. Bundesliga hat der BDFL die Klubs wegen mangelnder Rückendeckung für ihre Coaches kritisiert.

Bonn - Nach bereits fünf Trainerwechseln in der 2. Bundesliga hat der Bund Deutscher Fußballlehrer (BDFL) die Klubs wegen mangelnder Rückendeckung für ihre Coaches kritisiert. "Die Bereitschaft der Vereine, auch mal zu Trainern zu stehen, lässt von Jahr zu Jahr nach", sagte BDFL-Präsident Lutz Hangartner bei t-online.de: "Wenn die Entwicklung so weitergeht, steht am Ende eine Bilanz, die man aus Sicht eines Trainerverbandes nicht akzeptieren kann."

Anzeige
Anzeige
Norbert Meier (l.) muss in Kaiserslautern gehen
News

FCK trennt sich von Trainer Meier

Der viermalige deutsche Fußballmeister 1. FC Kaiserslautern hat sich am Mittwoch erwartungsgemäß von seinem Trainer Norbert Meier getrennt.

  • 20.09.2017
  • 11:06 Uhr
Anzeige
Anzeige

Norbert Meier war der fünfte

Am Mittwoch war Norbert Meier beim 1. FC Kaiserslautern von seinen Aufgaben entbunden worden, zuvor hatte es im Unterhaus bereits Gertjan Verbeek (VfL Bochum), Thomas Letsch (Erzgebirge Aue), Maik Walpurgis (FC Ingolstadt) und Janos Radoki (Greuther Fürth) erwischt - das alles vor Abschluss des siebten Spieltags.

In der Bundesliga hat bislang nur der VfL Wolfsburg seinen Trainer gewechselt und Andries Jonker durch Martin Schmidt ersetzt. Dennoch rechnet Hangartner auch in Liga eins mit einem immer schneller drehenden Trainerkarussell. "Dort wird es wahrscheinlich demnächst auch so weitergehen", sagte der Präsident des BDFL, dem die meisten deutschen Profi-Trainer angehören.

Du willst die wichtigsten Fußball-News direkt auf dein Smartphone bekommen? Dann trage dich für unseren WhatsApp-Service ein unter http://tiny.cc/ran-whatsapp