Stimmen zum Zweitliga-Auftakt in Hamburg
HSV-Torjäger Glatzel: "Einen besseren Start gibt es nicht"
- Aktualisiert: 28.07.2023
- 23:49 Uhr
- ran.de
Der Hamburger SV und der FC Schalke 04 lieferten sich zum Zweitliga-Auftakt ein Torfestival mit dem besseren Ende für die Gastgeber. Die Hanseaten siegten mit 5:3 (1:2).
Die Zweitliga-Saison 2023/24 startete mit einem absoluten Fußball-Fest. Der Hamburger SV empfing Bundesliga-Absteiger FC Schalke 04 und besiegte die Gelsenkirchener in einer extrem unterhaltsamen Partie mit 5:3 (1:2).
Dabei machten die Hamburger sogar einen Halbzeit-Rückstand von 1:2 noch wett, spielten in der Schlussphase nach einer Gelb-Roten Karte für Schalke-Talent Ibrahima Cisse in Überzahl.
ran zeigt die Stimmen zum Spiel im Volksparkstadion.
Das Wichtigste in Kürze
Robert Glatzel (Hamburger SV): "Einen besseren Start gibt es nicht. Eine Partie mit Auf und Abs und mit dem besseren Ende für uns. Wir blieben auch in der Pause ruhig, obwohl wir quasi aus dem Nichts zwei Tore kassiert hatten und in Rückstand lagen. Solche Spiele wie heute gab es schon einige, seit ich beim HSV bin. Ich bin einfach sehr dankbar, für so einen Verein spielen zu dürfen."
Simon Terodde (FC Schalke 04): "Am Ende hätten wir gerne den Punkt mitgenommen, aber es war extrem schwer, weil wir die letzten 20 Minuten mit zehn Mann spielen mussten. Wenn wir das Spiel mit elf Leuten beenden, haben wir sicherlich die Chance, das Spiel zu gewinnen. Dennoch muss man dem HSV heute ein Kompliment machen."
HSV gegen Schalke 04: Die Noten zum Auftaktkracher
Thomas Reis (Trainer FC Schalke 04): "Schön, wenn Fußball-Liebhaber mit dem Spiel zufrieden waren. Aber wir haben heute einfach zu viele Chancen zugelassen. In der zweiten Halbzeit müssen wir das besser runterspielen, nachdem wir zur Pause geführt haben und auch noch einen sehr guten Torhüter hatten."