Thomas Allofs: "Mein Rücktritt war überfällig"
- Aktualisiert: 05.10.2013
- 16:05 Uhr
- SID
Nach seinem Rückzug aus dem Vorstand von Fortuna Düsseldorf hat sich Thomas Allofs zu Wort gemeldet. Ausschlaggebend für seine Entscheidung ist wohl eine Nichtberücksichtigung.
Düsseldorf - Thomas Allofs ist offenbar aus Verstimmung von seinem Vorstandsposten beim Zweitligisten Fortuna Düsseldorf zurückgetreten. "Ich habe mich dazu entschlossen, weil mir einige Dinge nicht mehr gefallen haben. Aber: Es hat nichts mit der aktuellen sportlichen Situation zu tun", sagte der 53-Jährige der Bild-Zeitung. Allofs hatte sich auch Hoffnungen auf den Managerposten als Nachfolger von Wolf Werner gemacht, der im Sommer 2014 wohl nicht mehr weitermacht. "Aber da gab es andere Vorstellungen", sagte der Bundesliga-Torschützenkönig von 1989, "mein Rücktritt war überfällig."
Allofs, der in seiner aktiven Laufbahn mit der Fortuna 1979 und 1980 den DFB-Pokal gewann, war seit 2003 ehrenamtlich im Vorstand des Traditionsvereins tätig. Zuletzt war Allofs als Leiter des Nachwuchsleistungszentrums für den Jugendbereich verantwortlich. Wie der Aufsichtsrat mitteilte, wird der vakante Posten bis auf Weiteres nicht neu besetzt.
Dass am gleichen Tag auch Fortuna-Boss Peter Frymuth seinen Rückzug in der Winterpause angekündigt hatte, war laut Allofs offensichtlich ein Kommunikationsfehler bei den Düsseldorfern: "Ich habe meinen Rücktritt am Montag verkündet. Wenn ihn der Klub erst am Mittwoch rausgibt und das dann mit der Ankündigung von Peter Frymuth zusammenfällt, kann ich nichts dafür."