Anzeige
2. Bundesliga

Zweite Liga: Heidenheim ist Tabellenführer - Braunschweig holt ersten Saison-Sieg

  • Aktualisiert: 02.09.2022
  • 20:48 Uhr
  • SID
Article Image Media
© imago

Nach dem späten Sieg gegen Fortuna Düsseldorf ist der 1. FC Heidenheim Tabellenführer. Für Eintracht Braunschweig gab es beim 4:2-Erfolg gegen den 1. FC Nürnberg den ersten Saison-Dreier.

München - Der 1. FC Heidenheim hat zumindest für eine Nacht die Tabellenführung in der 2. Fußball-Bundesliga übernommen. Die Mannschaft von Trainer Frank Schmidt besiegte zum Auftakt des 7. Spieltags Fortuna Düsseldorf im Verfolgerduell mit 2:1 (1:0). Aufsteiger Eintracht Braunschweig beendete seine Krise in beeindruckender Manier durch ein 4:2 (2:2) gegen den 1. FC Nürnberg.

Ein Eigentor von Matthias Zimmermann (23.) brachte den FCH in Führung, Tim Kleindienst (87.) erzielte das Siegtor. Düsseldorf kam durch Dawid Kownacki (59.) zum zwischenzeitlichen Ausgleich.

Mit 14 Punkten verdrängte Heidenheim den SC Paderborn (13), der allerdings am Samstag wieder vorbeiziehen kann, von Rang eins. Düsseldorf ist mit elf Zählern nach der zweiten Saisonniederlage zunächst Fünfter

Anzeige
Anzeige

Braunschweig holt ersten Sieg

Braunschweig beendete seine Krise in beeindruckender Manier. Im Duell zweier deutscher Altmeister gewannen die Niedersachsen trotz zweimaligen Rückstands gegen den 1. FC Nürnberg. 

Während Braunschweig (vier Punkte) den letzten Tabellenplatz zumindest für eine Nacht verlässt, rutscht Nürnberg tiefer in die Krise. Nach der vierten Saisonniederlage ist das junge Team von Trainer Robert Klauß Zwölfter (sieben Punkte).

Anzeige
Anzeige

Turbulente erste Hälfte

In einer turbulenten ersten Hälfte vor 17.173 Zuschauern brachten der 19-jährige Jens Castrop (10.) mit seinem ersten Zweitligatreffer und der Schweizer Kwadwo Duah (29.) die Gäste aus Franken zweimal in Führung. Braunschweig kam durch Fabio Kaufmann (13.) und Routinier Anthony Ujah (44.) jeweils zum Ausgleich. Immanuel Pherai (59.) und Kaufmann (62.) gelang nach dem Wechsel der entscheidende Doppelschlag.

Braunschweigs Trainer Michael Schiele hatte seine Mannschaft nach dem 1:4 gegen Bielefeld umgestellt, die kurz vor dem Ende der Transferperiode verpflichteten Nathan de Medina und Filip Benkovic standen in der Startelf. Nürnberg hatte trotz des mäßigen Saisonstarts nicht mehr nachgebessert.

Die Franken waren zwar zunächst spielbestimmend und kamen folgerichtig zu den Führungstreffern, handelten sich aber leichtfertig per Konter das 1:1 und 2:2 ein. Schließlich kippte das Spiel vollends.

Du willst die wichtigsten Fußball-News, Videos und Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die neue ran-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple und Android.