Wirbel um "Spacko"-Aussage
Sascha Mölders beschwichtigt nach Beleidigung gegen Welzmüller: "Wir sind absolut befreundet!"
- Aktualisiert: 18.05.2021
- 23:50 Uhr
- ran.de/Tom Offinger
Nach seiner emotionalen Entgleisung gegen Bayern-II-Spieler Maximilian Welzmüller hat 1860-Stürmer Sascha Mölders seine Sicht auf den Vorfall beschrieben. Auch eine Aussprache zwischen den beiden Leistungsträgern habe bereits stattgefunden, erklärte Mölders auf Instagram.
München - Zwei Tage nach dem "kleinen" Münchner Derby zwischen 1860 München und der zweiten Mannschaft des FC Bayern München hat sich Löwen-Stürmer Sascha Mölders mit einem emotionalen Statement an seine Fans gewandt.
Aussprache per Telefon
"Der Maxi und ich verstehen uns seit Jahren gut, wir haben eine gemeinsame FSV Frankfurt-Zeit", beschwichtigt ein sichtlich bewegter Mölders in einem Video auf seiner Instagram-Seite. "Fußball - das sind Emotionen, da gehört alles mit dazu. Ja, wir haben uns auf dem Platz ein bisschen behakelt, wie auch immer. Aber letzten Endes ist es Fußball, wir sind absolut befreundet."
Auch mit den Brüdern Welzmüllers verbinde ihn eine enge Freundschaft, führte der 36 Jahre alte Löwen-Torjäger weiter aus.
"Wir haben heute auch telefoniert, wir haben uns darüber nochmal ein bisschen ausgesprochen. Es ist alles in Ordnung, es ist wirklich nur Fußball. Wir verstehen uns echt super und bitte akzeptiert das auch so."
Externer Inhalt
Alles oder Nichts gegen Ingolstadt
Der Kapitän der Münchner Löwen war während des wichtigen Spiels am vergangenen Sonntag mit dem 31 Jahre alten Welzmüller aneinandergeraten und hatte diesen anschließend im Vorfeld eines TV-Interviews vor bereits laufender Kamera als "Spacko" bezeichnet.
Der verbale Ausrutscher könnte dem ehemaligen Bundesliga-Spieler nun noch nachträglich zum Verhängnis werden, im schlimmsten Fall droht Mölders wohl eine Sperre durch den DFB-Kontrollausschuss.
Welzmüller selbst hielt sich nach dem Spiel bedeckt. Durch das 2:2-Unentschieden im Derby müssen Mölders und 1860 am letzten Spieltag gegen den drittplatzierten FC Ingolstadt gewinnen, um noch die Chance auf einen Aufstieg in die 2. Bundesliga zu wahren (hier geht's zur aktuellen Tabelle).
Du willst die wichtigsten Fußball-News, Videos und Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die neue ran-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple und Android.