Audi Cup: Die Bayern-Stars gegen Fenerbahce in der Einzelkritik
Audi Cup: Die Bayern-Stars gegen Fenerbahce in der Einzelkritik
Der deutsche Rekordmeister machte im ersten Spiel des Audi Cups kurzen Prozess mit dem türkischen Traditionsklub Fenerbahce Istanbul. Am Ende hieß es 6:1 für den FC Bayern. Vor allem Thomas Müller und Renato Sanches wussten zu überzeugen. Die Bayern-Stars in der Einzelkritik.
Manuel Neuer
Nahezu beschäftigungslos im ersten Durchgang. Seine auffälligste Szene war, als er in der 11. Minute einmal den Strafraum verlassen musste, um auf der linken Seite einen Ball mit der Brust abzufangen. Das gelang problemlos, erst bei der Weiterverarbeitung zeigte der Nationalspieler ungewohnte Schwächen. Dass wir über diese Szene schreiben, zeigt, wie die Offensivbemühungen der Istanbuler zu bewerten waren. Machte nach der Halbzeit Platz für Backup Ulreich. ran-Note: 3
David Alaba
Nicht so auffällig wie seine Nebenleute. Interpretierte seine Rolle gewohnt offensiv, hatte dafür aber wenige gefährliche Szenen. Defensiv ließ der Österreicher dafür nichts anbrennen. Für ihn kam nach einer Stunde Tolisso. ran-Note: 3
Niklas Süle
Wie Nebenmann Boateng nie wirklich geprüft. Vermeintliche Angriffsbemühungen erstickte der Nationalspieler schnell im Keim. Unterband meist schon an der Mittellinie sämtliche Versuche des Gegners. Weltklasse-Pass vor dem 6:0 vom eigenen Strafraum auf den alleinstehenden Müller. Bekam danach seinen wohlverdienten Applaus, als die Auswechselwelle losging. ran-Note: 1
Jerome Boateng
Noch vor Anpfiff stellte Bayern-Boss Karl-Heinz Rummenigge klar, dass in der Causa Boateng noch keine Entscheidung gefallen sei. Sowohl ein Verbleib, als auch ein Verkauf bleiben somit denkbar. In diesem Spiel konnte der Weltmeister von 2014 zumindest wieder punkten. Defensiv kaum gefordert und ohne Fehl und Tadel, öffnete er mit zielgenauen Diagonalpässen immer wieder das Spiel. Ein Gewinner der bisherigen Vorbereitung. Für ihn kam nach 60 Minuten Neuzugang Pavard. ran-Note: 2
Joshua Kimmich
Zunächst auf seiner rechten Abwehrseite nicht so offensiv, das änderte sich erst mit der Einwechslung Müllers. Eine starke Balleroberung im Strafraum leitete das 5:0 wenig später per Elfmeter ein. Hatte im zweiten Durchgang zunächst mehr Probleme mit Gegenspieler Moses. Rückte Mitte der zweiten Halbzeit dann ins Mittelfeldzentrum vor. Spielte als einziger Bayern-Star neben Goretzka durch. ran-Note: 3
Renato Sanches
Neben Müller der stärkste Bayern-Spieler! Ungemein laufstark, nicht nur vorne gefährlich, sondern auch hinten kompromisslos. Eröffnete den Torreigen nach einem tollen Thiago-Pass in die Gasse auf Lewandowski, der gegen den herausstürmenden Torhüter Harun querlegte, wo Sanches nur noch einschieben musste. Zudem ein toller Lupfer auf Lewandowski im Strafraum, der danach zum Elfmeter zum 5:0 führte. Machte nach 60 Minuten Platz für Martinez. ran-Note: 1
Thiago
Wie gewohnt der Denker und Lenker im Mittelfeld. Seine Pässe in die Tiefe sind echte Waffen, auch wenn der Gegner ihm dafür viel zu viel Platz ließ. Zwar ohne eigenen Treffer, dafür hat der Spanier aber großen Anteil am deutlichen Ergebnis. Holte sich nach 74 Minuten den Applaus der eigenen Fans ab. ran-Note: 2
Leon Goretzka
Ganz starke erste Halbzeit, spielte fast eine Art hängende Spitze. Sein Flachschuss beim 2:0 war extrem platziert. Ansonsten immer wieder mit gefährlichen Szenen – oft nach Ecken vom Kimmich. Wurde jedoch schluderig in Durchgang zwei. Leitete den Gegentreffer durch Max Kruse mit einem hanebüchenen Fehlpass ein. Das täuschte aber nicht weiter über ein starkes Spiel hinweg. Spielte komplett durch. ran-Note: 2
Kingsley Coman
Starke Vorstellung des Franzosen! Vor dem 2:0 konnten ihn zwei Gegner nicht daran hindern, von Grundlinie zum Elfmeterpunkt zurückzulegen, wo Goretzka parat stand. Gewann viele Bälle gegen seinen überforderten Gegenspieler Isla. Hatte bei seinem Treffer zum 4:0 Glück, dass der Istanbuler Tufan einen Goretzka-Pass auf Lewandowksi so unglücklich abfälschte, dass er plötzlich frei vorm Tor stand. Machte nach 60 Minuten Platz für Youngster Sarpreet Singh. ran-Note: 1
Robert Lewandowski
Holte den Elfmeter zum 5:0 heraus, nachdem er kurz vor der Halbzeit nach schönem Lupfer von Sanches rüde von den Beinen geholt wurde. Ansonsten kaum mit Abschlüssen. Auch wenn er viele Bälle sicherte, stand er offensiv nicht im Mittelpunkt. Machte rund 15 Minuten vor Ende Platz für Arp. ran-Note:
Serge Gnabry
Es war nur ein kurzer Auftritt von Serge Gnabry. Der Außenstürmer musste bereits nach 20 Minuten angeschlagen ausgewechselt werden. Für ihn kam Thomas Müller. Bis dahin glänzte der Nationalspieler mit einem Ballgewinn, wonach er mit viel Tempo in den Straufraum dribbelte, dann aber den Zeitpunkt zum Torschuss verpasste. ran-Note: 3
Thomas Müller
Kam bereits nach 20 Minuten für den angeschlagenen Serge Gnabry. Traf anschließend drei Mal, leitete einen weiteren Treffer mit ein. Zeigte seine Schlitzohr-Mentalität vor dem 3:0 und traf aus fast 30 Metern beim 6:0. Mehr geht nicht. ran-Note: 1
Sven Ulreich
Kam zur zweiten Halbzeit für Neuer ins Spiel. Beim Gegentreffer von Kruse machtlos. Ansonsten wie Neuer kaum geprüft. ran-Note: 3
Alphonso Davies
Der kanadische Youngster ersetzte Coman auf der Außenbahn. Konnte aber keine Akzente mehr setzen. Wenn er zu den Profis will, muss da mehr kommen. ran-Note: 4
Corentin Tolisso
Nach seinen schweren Verletzungen aktuell zwar wieder fit, aber im Mittelfeld noch hinten dran. Sanches, Thiago, Goretzka und wohl auch Martinez sollten allesamt vor ihm stehen. Kam nach 60 Minuten ins Spiel, konnte aber nicht mehr auf sich aufmerksam machen. Solides Spiel gezeigt, mehr aber auch nicht. ran-Note: 3
Javi Martinez
Durfte 30 Minuten in der Innenverteidigung ran. Konnte dann beim Gegentreffer von Kruse im Laufduell nicht mit dem ehemaligen Bremer mithalten. Trotzdem war es zuvor ein klarer Goretzka-Fehler. ran-Note: 3.
Sarpreet Singh
Durfte 30 Minuten Profi-Luft schnuppern. Trug sich zehn Minuten vor dem Ende fast noch als Torschütze ein, doch eine starke Harun-Parade verhinderte den Treffer. ran-Note: 3
Benjamin Pavard
Fand sich zunächst auf der Bank wieder. Der Zweikampf mit Boateng ist im vollen Gange. Durfte in der 60. Minute ins Abwehrzentrum. Danach tröpfelte die Partie zwar nur noch vor sich hin. Fehler machte der Franzose aber keine. ran-Note: 3
Maximilian Zaiser
Der 20 Jahre alte Mittelfeldspieler kam 15 Minuten vor Schluss für Thiago ins Spiel. Klar, das Spiel war bereits lange durch. Ordnete sich als Rechtsverteidiger ein, wodurch Kimmich in die Zentrale wechseln konnte. ran-Note: 3
Jann-Fiete Arp
Durfte 15 Minuten lang im Sturmzentrum spielen. Durch die ganzen Wechsel war der Spielfluss aber dahin, daher hatte der ehemalige Hamburger auch keine Szenen mehr. ran-Note: 3