Anzeige
Anzeige

Berater-Honorare in der Bundesliga: Die Top 10 mit Bayern München, Schalke 04, Borussia Dortmund

1 / 16

                <strong>Top Ten der Berater-Honorare in der Bundesliga</strong><br>
                Nicht nur die Profis in der Bundesliga wollen ordentlich bezahlt werden - auch die Berater kassieren ab. Laut DFB und DFL haben die 18 Vereine in den vergangenen beiden Transferperioden über 127 Millionen Euro auf die Konten der Agenten überwiesen. ran.de zeigt die Top 10 der Bundesligisten, die am tiefsten in die Taschen gegriffen haben.
© 2016 Getty Images, Wikipedia

Top Ten der Berater-Honorare in der Bundesliga
Nicht nur die Profis in der Bundesliga wollen ordentlich bezahlt werden - auch die Berater kassieren ab. Laut DFB und DFL haben die 18 Vereine in den vergangenen beiden Transferperioden über 127 Millionen Euro auf die Konten der Agenten überwiesen. ran.de zeigt die Top 10 der Bundesligisten, die am tiefsten in die Taschen gegriffen haben.


                <strong>Platz 10: Hamburger SV</strong><br>
                Platz 10: Hamburger SV mit 5.179.113 Euro.
© 2016 Getty Images

Platz 10: Hamburger SV
Platz 10: Hamburger SV mit 5.179.113 Euro.


                <strong>Platz 9: VfB Stuttgart</strong><br>
                Platz 9: VfB Stuttgart mit 5.217.669 Euro.
© 2016 Getty Images

Platz 9: VfB Stuttgart
Platz 9: VfB Stuttgart mit 5.217.669 Euro.

Anzeige
Anzeige

                <strong>Platz 8: Werder Bremen</strong><br>
                Platz 8: Werder Bremen mit 5.959.000 Euro.
© 2016 Getty Images

Platz 8: Werder Bremen
Platz 8: Werder Bremen mit 5.959.000 Euro.


                <strong>Platz 7: Borussia Mönchengladbach</strong><br>
                Platz 7: Borussia Mönchengladbach mit 7.100.000 Euro.
© 2016 Getty Images

Platz 7: Borussia Mönchengladbach
Platz 7: Borussia Mönchengladbach mit 7.100.000 Euro.


                <strong>Platz 6: Bayer Leverkusen</strong><br>
                Platz 6: Bayer Leverkusen mit 10.962.610 Euro.
© 2016 Getty Images

Platz 6: Bayer Leverkusen
Platz 6: Bayer Leverkusen mit 10.962.610 Euro.

Anzeige
Anzeige

                <strong>Platz 5: 1899 Hoffenheim</strong><br>
                Platz 5: 1899 Hoffenheim mit 11.720.500 Euro.
© 2016 Getty Images

Platz 5: 1899 Hoffenheim
Platz 5: 1899 Hoffenheim mit 11.720.500 Euro.


                <strong>Platz 4: VfL Wolfsburg</strong><br>
                Platz 4: VfL Wolfsburg mit 12.883.826 Euro.
© 2016 Getty Images

Platz 4: VfL Wolfsburg
Platz 4: VfL Wolfsburg mit 12.883.826 Euro.


                <strong>Platz 3: Borussia Dortmund</strong><br>
                Platz 3: Borussia Dortmund mit 15.720.350 Euro.
© 2016 Getty Images

Platz 3: Borussia Dortmund
Platz 3: Borussia Dortmund mit 15.720.350 Euro.

Anzeige
Anzeige

                <strong>Platz 2: Bayern München</strong><br>
                Platz 2: Bayern München mit 16.663.250 Euro.
© 2016 Getty Images

Platz 2: Bayern München
Platz 2: Bayern München mit 16.663.250 Euro.


                <strong>Platz 1: Schalke 04</strong><br>
                Platz 1: Schalke 04 mit 16.860.333 Euro.
© 2015 Getty Images

Platz 1: Schalke 04
Platz 1: Schalke 04 mit 16.860.333 Euro.


                <strong>RB Leipzig ist auch nicht knauserig</strong><br>
                Auch RB Leipzig macht die Berater glücklich. Der Red-Bull-Klub führt die Liste der 2. Liga mit Honoraren von 4.170.575 Euro deutlich an. Damit würden die Sachsen übrigens in der Bundesliga Platz zwölf einnehmen.
© 2015 Getty Images

RB Leipzig ist auch nicht knauserig
Auch RB Leipzig macht die Berater glücklich. Der Red-Bull-Klub führt die Liste der 2. Liga mit Honoraren von 4.170.575 Euro deutlich an. Damit würden die Sachsen übrigens in der Bundesliga Platz zwölf einnehmen.

Anzeige
Anzeige