Bo Svensson bei Mainz 05 zurückgetreten: Sie könnten ihm nachfolgen
Bo Svensson nicht mehr Mainz-Trainer: Wer könnte die Nachfolge antreten?
Nach knapp zwei Jahren ist die Ära Bo Svensson als Trainer von Mainz 05 zu Ende. In einer emotionalen Rede verkündete der 44-jährige Däne seinen Rücktritt bei den Rheinhessen. Doch wer könnte sein Nachfolger werden? ran stellt mögliche Kandidaten vor.
Jan Siewert
Der U23-Trainer der Mainzer wird "bis auf Weiteres", wie es in der Pressemitteilung heißt, den Cheftrainer-Posten bei den 05ern übernehmen. Der 41-Jährige besitzt bereits Trainer-Erfahrung in der Premier League bei Huddersfield Town und könnte auch in Mainz eine langfristige Lösung darstellen.
Martin Schmidt
War schon einmal Trainer in Mainz und ist seit Dezember 2020 Sportdirektor des Vereins. Die Voraussetzungen wären also theoretisch gegeben für eine Rückkehr auf die Trainerbank. Realistisch ist dieses Szenario allerdings nicht.
Enrico Maaßen
Übernimmt der gerade erst in Augsburg entlassene Maaßen bei Mainz 05? Es wäre nicht das erste Mal in der Bundesliga-Geschichte, dass ein gefeuerter Coach gleich zum nächsten Verein geht.
Sandro Schwarz
Hat eine ähnliche Biografie wie Svensson. Schon als Aktiver bei den 05ern gewesen, später als Trainer gearbeitet. Wäre nach den Stationen Dynamo Moskau und Hertha BSC wieder verfügbar für die "Alte Liebe".
Peter Zeidler
Trainer-Legende vom FC St. Gallen, die nach der Maaßen-Entlassung in Augsburg heiß gehandelt wurde. Damals wurde es nichts mit einem Bundesliga-Engagement des gebürtigen Schwaben. Aber was noch nicht ist, kann ja noch werden.
Markus Gisdol
Wenn immer ein Trainerstuhl in der Bundesliga frei wird, gehört Gisdol fast automatisch zu den Kandidaten. Derzeit ist er zwar bei Samsunspor in der Türkei als Coach beschäftigt. Doch nachdem der Klub immer noch Schlusslicht der Süper Lig ist, könnte Gisdol bei einem Mainzer Angebot eventuell ins Grübeln kommen.
Thomas Reis
Bochum, Schalke, Mainz? Thomas Reis kennt die Licht- und Schattenseiten des Trainer-Daseins in der Bundesliga mittlerweile ganz gut. Er würde also wissen, auf was er sich in Rheinhessen einlässt. Mit Bochum hat er einst die Klasse gehalten, mit Schalke schaffte er das nicht ganz.
Frank Kramer
Eine Schalker Vergangenheit hat auch Frank Kramer. Der Vorgänger von Reis hielt es nur zehn Spieltage aus. Stellte aber zuvor bei Arminia Bielefeld unter Beweis, dass er eine Mannschaft auch vor dem Abstieg bewahren kann.
Ganz andere Lösung
Gut möglich auch, dass Sportvorstand Christian Heidel einen ganz anderen Trainer präsentiert. Die aktuellen Beispiele Schalke (Karel Geraerts) und Augsburg (Jess Thorup) zeigen, dass am Ende auch jemand den Zuschlag bekommt, den kaum jemand auf dem Zettel hat.