BVB vs. FC Bayern: Die Noten zum deutschen Top-Spiel
Einzelkritik: Die Noten der Bayern- und Dortmund-Stars
Im Spitzenspiel des zehnten Spieltags gewinnt Bayern München mit 4:0 gegen Borussia Dortmund. ran hat alle Spieler bewertet.
Gregor Kobel
In der insgesamt schwachen Dortmunder Mannschaft ist Keeper Gregor Kobel noch der Beste. Bei den beiden frühen Gegentoren ist der Schweizer absolut chancenlos, direkt nach der Pause rettet Kobel allerdings einige Mal exzellent und verhindert somit die vorzeitige Entscheidung im Spiel. Beim dritten und vierten Tor durch Kane hat er erneut keine Chance, verhindert aber insgesamt sogar ein Debakel. ran-Note: 2
Marius Wolf
Der Nationalspieler tritt gegen die Bayern kaum mal positiv in Erscheinung. Seine ansonsten starken Flügelläufe sieht man in diesem Topspiel überhaupt nicht, zudem hat Marius Wolf defensiv große Probleme mit den variabel agierenden Münchnern. Nach einem für ihn gebrauchten Abend bleibt der Rechtsverteidiger schon zur Pause in der Kabine. ran-Note: 5
Mats Hummels
Gegen seinen Ex-Klub erlebt Mats Hummels einen bitteren Tag. Vor dem 0:1 springt der Innenverteidiger unter dem Sane-Eckball hindurch, vor dem zweiten Gegentreffer lässt ihn Sane im Sprint ganz einfach stehen. Danach fällt der Routinier nach einer Stunde noch mal negativ auf, als er für ein hartes Einsteigen gegen Kane folgerichtig Gelb sieht. ran-Note: 5
Nico Schlotterbeck
Vor dem Spielbeginn ist Nico Schlotterbeck im Kabinengang während der BVB-Hymne noch gut gelaunt und singt mit. Lässt beim 0:1 Upamecano einfach ziehen. Nach vorne kann sich Schlotterbeck kaum einmal einschalten, lediglich ein abgeblockter Schussversuch in der 53. Minute springt heraus. ran-Note: 5
Julian Ryerson
Dortmunds norwegischer Linksverteidiger ist gegen die zunächst dominanten Bayern fast nur defensiv im Einsatz, für Vorstöße reicht es kaum. Das ändert sich auch nicht, als er in der zweiten Halbzeit nach der Auswechslung von Wolf auf die rechte Außenbahn wechselt. ran-Note: 5
Marcel Sabitzer
Der Österreicher muss im Duell gegen seinen Ex-Klub vor allem gegen den Ball extrem viel arbeiten, bekommt aber – wie seine Mannschaftskollegen – nur selten Zugriff auf die Bayern-Stars. ran-Note: 5
Salih Özcan
Der Sechser, der erneut Ersatz für den angeschlagenen Kapitän Emre Can ist, hat gegen die Bayern im Mittelfeld kaum einmal Zugriff, kann den Spielfluss der Gäste so gut wie gar nicht verhindern. Kurz nach der Pause hat Salih Özcan Riesenglück nach einem Fehlpass, dass Sane den Konter anschließend schlampig zu Ende spielt. Nach nicht einmal einer Stunde wird Özcan ausgewechselt. ran-Note: 5
Julian Brandt
Der in den zurückliegenden Wochen durchaus formstarke Julian Brandt macht gegen den FC Bayern ein schwaches Spiel. Er kann sich offensiv fast gar nicht in Szene setzen, seinen einzigen Torabschluss hat er Mitte der ersten Halbzeit aus großer Distanz, der Ball geht deutlich drüber. Gut 20 Minuten vor dem Ende wird der Nationalspieler ausgewechselt. ran-Note: 5
Donyell Malen
Der Niederländer kehrt gegen die Bayern in die BVB-Startelf zurück und ist im Topspiel zumindest bemüht – allerdings mit überschaubarem Erfolg. Die meisten Flanken- und Schussversuche von Donyell Malen werden abgeblockt. Allerdings hat er auch kurz vor der Pause die bis dahin beste BVB-Chance, zielt aber aus sechs Metern etwas zu hoch. Schon nach 57 Minuten wird Malen ausgewechselt. ran-Note: 4
Niclas Füllkrug
Auch der Stürmer kehrt gegen die Bayern in die Startelf des BVB zurück, erlebt aber einen Tag zum Vergessen. Kaum eingebunden in die wenigen Offensivaktion, hat Niclas Füllkrug nur sehr wenige Ballkontakt und keinen Torabschluss. Gut zehn Minuten vor dem Ende wird er ausgewechselt. ran-Note: 5
Marco Reus
Bei seinem 400. Pflichtspiel-Einsatz für Borussia Dortmund ist von Ex-Kapitän Marco Reus zunächst längere Zeit nichts zu sehen. Allerdings hat er in der 56. Minute die bis dann hin wohl größte Chance auf den Anschlusstreffer. Reus scheitert aus der Drehung an Neuer, danach taucht der Routinier wieder ziemlich ab. ran-Note: 4
Niklas Süle
Mit dem Innenverteidiger kommt zu Beginn der zweiten Halbzeit ein weiterer Ex-Münchner beim BVB zum Einsatz. Niklas Süle ersetzt Wolf und spielt als Linksverteidiger. Nach vorne kommt von ihm gar nichts und defensiv hat auch er immer wieder Probleme mit den deutlich sprintstärkeren Bayern-Außenstürmern. Vor dem 0:4 spielt er den entscheidenden Fehlpass. ran-Note: 5
Karim Adeyemi
Das frühere Bayern-Nachwuchstalent kommt ebenfalls in der 57. Minute auf den Platz, findet aber nie so richtig in die Partie. Wie schon in den zurückliegenden Wochen, so ist Karim Adeyemi auch gegen die Münchner weit weg von seiner Topform. ran-Note: 5
Felix Nmecha
Der Dortmunder Neuzugang kommt in der 57. Minute für Özcan ins Spiel, gut zehn Minuten später hat der Mittelfeldspieler auch eine der besten BVB-Möglichkeiten des Abends. Sein Schuss wird gerade noch von Laimer abgefälscht und geht so knapp neben das Tor. ran-Note: 3
Youssoufa Moukoko
Der junge Stürmer darf im Topspiel mal wieder nur als Joker ran. In der 66. Minute wird er beim Stand von 0:2 eingewechselt, kann dem Spiel aber überhaupt keine Impulse mehr geben. Wenige Minuten später fällt der dritte Bayern-Treffer, wodurch Dortmunds Niederlage endgültig besiegelt ist. ran-Note: 4
Sebastien Haller
Kommt kurz vor Schluss. ran-Note: Ohne Bewertung
Manuel Neuer
In der ersten Hälfte beschäftigungslos, weil die zaghaften Dortmunder Angriffe von seinen Verteidigern geblockt werden. Wird in der 56. Minute von Marco Reus geweckt und ist sofort zu Stelle – starke Parade. ran-Note: 2
Noussair Mazraoui
Seriös auf der rechten Außenbahn unterwegs – mehr aber auch nicht. Vergibt in der 47. Minute eine riesige Chance aus elf Metern und fällt ansonsten nicht weiter negativ auf. ran-Note: 3
Dayot Upamecano
Nach seiner Verletzungspause ohne jegliche Anlaufschwierigkeiten. Beschert den Bayern in der 4. Minute den so lange ersehnten Treffer nach einer Ecke. Weitgehend sicherer Rückhalt, wird trotzdem in der 59. Minute ausgewechselt – vermutlich reicht es vorerst nicht zu mehr Spielzeit. ran-Note: 2
Kim Min-Jae
Deutlich sicherer als noch im Spiel in Saarbrücken. In engen Situation – wenn der BVB früh presst – mit wenig Kreativität. Verliert bei Dortmunds Großchance kurz vor der Pause die Orientierung. Entwickelt sich aber mehrmals zum Retter in der Not und blockt zahlreiche Schüsse ab. ran-Note: 2
Alphonso Davies
Defensiv konzentriert und mit einigen Aktionen, weil es der BVB häufig über seine Seite versucht. Wird Malen vor allem durch seine Kondition Herr. Fängt im zweiten Abschnitt das Schludern an und wirkt nicht mehr ganz so konzentriert. ran-Note: 3
Konrad Laimer
In Sachen Einsatz wieder ein Musterschüler, doch ohne die großen zündenden Ideen nach vorne – er ist nun mal jemand, der Fußball "arbeitet". Das macht er allerdings gut und läuft sich fast die Lunge aus dem Leib. ran-Note: 2
Leon Goretzka
Bissiger Antreiber im Mittelfeld. Leitet den zweiten Bayern-Treffer mit seinem Sprint und dem mustergültigen Pass auf Sane ein. Baut rund um die Pause aber ein wenig ab und lehnt sich wie die gesamte Mannschaft zurück. Muss nach Upamecanos Auswechslung in der Innenverteidigung ran und löst seine Aufgaben dort gut. ran-Note: 2
Leroy Sane
Findet fast immer eine Lösung – auch gegen drei oder vier Dortmunder. Technisch eine Stufe besser als die Gegner. Lässt Marius Wolf immer wieder ganz, ganz alt aussehen. Gewinnt rund zwei Drittel seiner Zweikämpfe. Wieder ein von Bayerns Besten. ran-Note: 1
Jamal Musiala
Quirlig wie immer und zu Beginn zweikampfstark wie selten. Muss sich Mitte der ersten Halbzeit trotzdem einiges von Trainer Thomas Tuchel anhören, weil die Defensivarbeit nicht stimmt. Vergibt in der 46. Minute allein vor Kobel, bleibt aber trotzdem ständig Unruheherd. ran-Note: 2
Kingsley Coman
Verzweifelt eher an seiner eigenen Hektik als an Gegenspieler Ryerson. Kann bei weitem nicht das Feuer eines Leroy Sane entfachen. Eine eher biedere Vorstellung des Franzosen. ran-Note: 4
Harry Kane
Trifft locker zum 2:0 aus Bayern-Sicht. Verbreitet beim BVB so viel Schrecken, dass Hummels ihn teilweise bis 30 Meter vors bayerische (!) Tor verfolgt und manndeckt. Taucht erstaunlich selten in der Dortmunder Box auf und macht gerne den Vorlagengeber. Als Vollstrecker beim 3:0 und 4:0 natürlich eiskalt. ran-Note: 1
Aleksandar Pavlovic
Kommt nach knapp einer Stunde für Upamecano ins Spiel und darf auf der Sechser-Position ran. Macht eine ordentliche Partie und stellt keineswegs einen Schwachpunkt dar. ran-Note: 3
Thomas Müller
Kommt in der 89. Minute für Musiala. ran-Note: ohne Bewertung
Eric Maxim Choupo-Moting
Kommt in der 89. Minute für Sane. ran-Note: ohne Bewertung