Borussia Mönchengladbach: Die möglichen Kandidaten auf die Nachfolge von Lucien Favre
Favre: Die Nachfolger-Kandidaten
Der Rücktritt von Cheftrainer Lucien Favre hat Gladbach "bis ins Mark" getroffen. Eigenmächtig hat der Schweizer nach sechs Pflichtspielniederlagen in Serie seinen Hut genommen, obwohl das Präsidium und der Sportvorstand seinen Wunsch abgelehnt haben. Nun müssen die "Fohlen" schnell einen Nachfolger finden. ran.de stellt die Kandidaten vor.
Jürgen Klopp
Jürgen Klopp: "Er ist der ideale Mann", ist sich Ex-Gladbacher Berti Vogts sicher. Klopp selbst hatte zuletzt betont, dass es kein Top-Verein sein müsse, bei dem er als nächstes anfängt. Aktuell legt der ehemalige BVB-Coach ein Sabbatical ein. Sein Berater hat bereits mitgeteilt, dass Klopp nicht zu den Fohlen geht. Er wird auch als Nachfolger von Pep Guardiola bei den Bayern gehandelt.
Thomas Schaaf
Thomas Schaaf: Nach Differenzen mit der Mannschaft und einigen Funktionären legte Schaaf Ende vergangener Saison sein Amt bei Eintracht Frankfurt nieder. Er ist ein Trainer mit Ecken und Kanten – aber auch mit viel Erfahrung und Erfolgen. Werder Bremen hat er in einem ruhigen Umfeld zu Titeln geführt.
Huub Stevens
Huub Stevens: Der Niederländer hat zwei Mal den VfB Stuttgart vor dem Abstieg gerettet. Die Schwaben haben in seiner Zeit auch spielerisch überzeugt. Die Fohlen haben offensiv viel Qualität, die wieder abgerufen werden muss. Mit schwierigen Situationen kennt sich Steven aus.
Jos Luhukay
Jos Luhukay: Laut Informationen der "Bild" ist der ehemalige Hertha-Trainer ein ernstzunehmender Kandidat. Luhukay gilt – ähnlich wie Favre – als akribischer Arbeiter und Taktikfanatiker.
Horst Steffen
Horst Steffen: Der Coach von Drittligist Stuttgarter Kickers wäre wohl die Überraschungslösung. Er übernahm die Kickers im Abstiegskampf der 3. Liga und führte die Schwaben in der vergangenen Saison auf Platz vier. Aktuell steht sein Team mit Rang fünf erneut glänzend da.
Frank Geideck
Frank Geideck: Keiner der Kandidaten kennt Gladbach besser als er. Der bisherige Co-Trainer von Lucien Favre könnte aus dem Schatten des Schweizers in den Mittelpunkt treten.