Anzeige
Anzeige

Borussia Mönchengladbach gegen FC Bayern München - Einzelkritik zum Eröffnungsspiel der Bundesliga

1 / 41

                <strong>Borussia Mönchengladbach gegen FC Bayern München - Einzelkritik zum Bundesliga-Eröffnungsspiel</strong><br>
                Zwei Tore, viele Aktionen und dazu Diskussionen über nicht gegebene Elfmeter: Was für ein Start in die neue Bundesliga-Saison! In einem unterhaltsamen Auftaktspiel trennen sich Borussia Mönchengladbach und der FC Bayern 1:1. Wir haben beide Mannschaften benotet.
© Getty Images

Borussia Mönchengladbach gegen FC Bayern München - Einzelkritik zum Bundesliga-Eröffnungsspiel
Zwei Tore, viele Aktionen und dazu Diskussionen über nicht gegebene Elfmeter: Was für ein Start in die neue Bundesliga-Saison! In einem unterhaltsamen Auftaktspiel trennen sich Borussia Mönchengladbach und der FC Bayern 1:1. Wir haben beide Mannschaften benotet.


                <strong>Yann Sommer (Borussia Mönchengladbach)</strong><br>
                Der Schweizer präsentiert sich immer noch in EM-Form. In der 14. Minute zum ersten Mal ernsthaft geprüft, reagiert er gegen Robert Lewandowski blitzschnell. Auch in der 26. Minute mit einer überragenden Reaktion, als der Pole erneut ganz alleine vor ihm auftaucht. Nur in der 42. Minute ist Sommer dann komplett machtlos, als Lewandowski im dritten Versuch nach einer Ecke angestürmt kommt und den Ball per Rechtsabnahme zum 1:1-Ausgleich versenkt. Ein Gegentor, das Sommer aber nicht aus der Ruhe bringt. Auch in der zweiten Hälfte brilliert der Keeper mit pfeilschnellen Reaktionen, die den FC Bayern zur Verzweiflung bringen. ran-Note: 1
© Getty Images

Yann Sommer (Borussia Mönchengladbach)
Der Schweizer präsentiert sich immer noch in EM-Form. In der 14. Minute zum ersten Mal ernsthaft geprüft, reagiert er gegen Robert Lewandowski blitzschnell. Auch in der 26. Minute mit einer überragenden Reaktion, als der Pole erneut ganz alleine vor ihm auftaucht. Nur in der 42. Minute ist Sommer dann komplett machtlos, als Lewandowski im dritten Versuch nach einer Ecke angestürmt kommt und den Ball per Rechtsabnahme zum 1:1-Ausgleich versenkt. Ein Gegentor, das Sommer aber nicht aus der Ruhe bringt. Auch in der zweiten Hälfte brilliert der Keeper mit pfeilschnellen Reaktionen, die den FC Bayern zur Verzweiflung bringen. ran-Note: 1


                <strong>Stefan Lainer (Borussia Mönchengladbach)</strong><br>
                Schlimmer Fehlpass in der achten Minute in die Füße von Robert Lewandowski, der direkt auf Gnabry weiter passt, der dann letztendlich aber im Abseits steht. Ansonsten eine gewohnt engagierte Leistung des Österreichers, der seine rechte Seite zumauert und sich so oft es geht mit in die Offensive einschaltet. Rettet in der 58. Minute in allerhöchster Not mit einer beherzten Grätsche gegen Alphonso Davies. ran-Note: 3
© Getty Images

Stefan Lainer (Borussia Mönchengladbach)
Schlimmer Fehlpass in der achten Minute in die Füße von Robert Lewandowski, der direkt auf Gnabry weiter passt, der dann letztendlich aber im Abseits steht. Ansonsten eine gewohnt engagierte Leistung des Österreichers, der seine rechte Seite zumauert und sich so oft es geht mit in die Offensive einschaltet. Rettet in der 58. Minute in allerhöchster Not mit einer beherzten Grätsche gegen Alphonso Davies. ran-Note: 3

Anzeige
Anzeige

                <strong>Matthias Ginter (Borussia Mönchengladbach)</strong><br>
                Der Abwehrchef hat spätestens nach einer halben Stunde alle Hände voll zu tun, muss sich in sämtliche Zweikämpfe werfen und Löcher in der Gladbacher Abwehr stopfen, damit die prominent besetzte Bayern-Offensive nicht zuschlägt. In der Borussia-Defensive unverzichtbar. ran-Note: 2
© Getty Images

Matthias Ginter (Borussia Mönchengladbach)
Der Abwehrchef hat spätestens nach einer halben Stunde alle Hände voll zu tun, muss sich in sämtliche Zweikämpfe werfen und Löcher in der Gladbacher Abwehr stopfen, damit die prominent besetzte Bayern-Offensive nicht zuschlägt. In der Borussia-Defensive unverzichtbar. ran-Note: 2


                <strong>Nico Elvedi (Borussia Mönchengladbach)</strong><br>
                Lange Zeit mit einer souveränen Vorstellung, lässt er sich in der 42. Minute bei der Ecke für den FC Bayern von Lewandowski abkochen und kann den Polen somit nicht am Treffer zum 1:1 hindern. Ein Gegentreffer, der klar auf seine Kappe geht. ran-Note: 4
© Imago

Nico Elvedi (Borussia Mönchengladbach)
Lange Zeit mit einer souveränen Vorstellung, lässt er sich in der 42. Minute bei der Ecke für den FC Bayern von Lewandowski abkochen und kann den Polen somit nicht am Treffer zum 1:1 hindern. Ein Gegentreffer, der klar auf seine Kappe geht. ran-Note: 4


                <strong>Joe Scally (Borussia Mönchengladbach)</strong><br>
                "Joe Scally, oho, Joe Scally, ohooohooo" feiern die Gladbach-Fans den 18-jährigen US-Amerikaner bei seinem Bundesliga-Debüt. Und das völlig zurecht. Scally kämpft, kratzt und beißt auf seiner linken Abwehrseite – egal ob der Gegenspieler Leroy Sane, Thoma Müller oder Robert Lewandowski heißt. Ein mehr als ordentlicher Auftritt des US-Amerikaners, der ein würdiger Vertreter des verletzten und ansonsten gesetzten Linksverteidigers Ramy Bensebaini ist. ran-Note: 3
© Imago

Joe Scally (Borussia Mönchengladbach)
"Joe Scally, oho, Joe Scally, ohooohooo" feiern die Gladbach-Fans den 18-jährigen US-Amerikaner bei seinem Bundesliga-Debüt. Und das völlig zurecht. Scally kämpft, kratzt und beißt auf seiner linken Abwehrseite – egal ob der Gegenspieler Leroy Sane, Thoma Müller oder Robert Lewandowski heißt. Ein mehr als ordentlicher Auftritt des US-Amerikaners, der ein würdiger Vertreter des verletzten und ansonsten gesetzten Linksverteidigers Ramy Bensebaini ist. ran-Note: 3

Anzeige
Anzeige

                <strong>Christoph Kramer (Borussia Mönchengladbach)</strong><br>
                Der verlängerte Arm von Neu-Fohlen-Coach Adi Hütter auf dem Rasen. Organisiert, dirigiert und agiert im defensiven Mittelfeld was das Zeug hält. Spielt eine überragende Anfangsphase, schafft es dann aber nicht mehr so sehr, Ruhe ins Gladbacher Spiel zu bringen. Trotzdem mit einer durchaus ansprechenden Leistung. ran-Note: 3
© Getty Images

Christoph Kramer (Borussia Mönchengladbach)
Der verlängerte Arm von Neu-Fohlen-Coach Adi Hütter auf dem Rasen. Organisiert, dirigiert und agiert im defensiven Mittelfeld was das Zeug hält. Spielt eine überragende Anfangsphase, schafft es dann aber nicht mehr so sehr, Ruhe ins Gladbacher Spiel zu bringen. Trotzdem mit einer durchaus ansprechenden Leistung. ran-Note: 3


                <strong>Florian Neuhaus (Borussia Mönchengladbach)</strong><br>
                Startet mit einem überragenden Pass auf Teamkollege Patrick Herrmann in der sechsten Minute in die Partie, der wiederum querlegt, der Abschluss von Stindl wird dann aber abgeblockt- Ein Sahnepass, der eigentlich ein Tor verdient gehabt hätte. Soll auch in er Folgezeit für die kreativen Momente im Gladbacher Spiel sorgen, taucht im Laufe der Partie dann allerdings ein bisschen zu oft ab. ran-Note: 4
© Imago

Florian Neuhaus (Borussia Mönchengladbach)
Startet mit einem überragenden Pass auf Teamkollege Patrick Herrmann in der sechsten Minute in die Partie, der wiederum querlegt, der Abschluss von Stindl wird dann aber abgeblockt- Ein Sahnepass, der eigentlich ein Tor verdient gehabt hätte. Soll auch in er Folgezeit für die kreativen Momente im Gladbacher Spiel sorgen, taucht im Laufe der Partie dann allerdings ein bisschen zu oft ab. ran-Note: 4


                <strong>Patrick Herrmann (Borussia Mönchengladbach)</strong><br>
                Hat die erste Großchance der Partie. Doch sein Schuss streicht knapp am linken Pfosten vorbei. Kämpft, ackert und rackert für seine Mannschaft, leider fehlt ihm in manchen Offensivaktionen ein wenig das Fortune. ran-Note: 4
© Getty Images

Patrick Herrmann (Borussia Mönchengladbach)
Hat die erste Großchance der Partie. Doch sein Schuss streicht knapp am linken Pfosten vorbei. Kämpft, ackert und rackert für seine Mannschaft, leider fehlt ihm in manchen Offensivaktionen ein wenig das Fortune. ran-Note: 4

Anzeige
Anzeige

                <strong>Lars Stindl (Borussia Mönchengladbach)</strong><br>
                Hat in der sechsten Minute die Chance zur frühen Führung, sein Schuss wird allerdings geblockt. Danach in der Offensive immer wieder um Struktur bemüht, läuft viel, ist immer unterwegs. Aber auch dem Gladbacher Kapitän gelingt im letzten Spieldrittel unter dem Strich zu wenig, zudem sind seine Zuspiele häufig zu ungenau. Hat in der 70. Minute die Riesenchance zur erneuten Führung, doch Neuer lenkt seinen Flachschuss zur Ecke. ran-Note: 3
© Imago

Lars Stindl (Borussia Mönchengladbach)
Hat in der sechsten Minute die Chance zur frühen Führung, sein Schuss wird allerdings geblockt. Danach in der Offensive immer wieder um Struktur bemüht, läuft viel, ist immer unterwegs. Aber auch dem Gladbacher Kapitän gelingt im letzten Spieldrittel unter dem Strich zu wenig, zudem sind seine Zuspiele häufig zu ungenau. Hat in der 70. Minute die Riesenchance zur erneuten Führung, doch Neuer lenkt seinen Flachschuss zur Ecke. ran-Note: 3


                <strong>Hannes Wolf (Borussia Mönchengladbach)</strong><br>
                Der Österreicher ist in der Anfangsphase einer der auffälligsten Gladbacher. Präsentiert sich wie aufgedreht, geht mit Vollgas in jeden Zweikampf und rennt wie ein Duracellhäschen seine linke Seite hoch und runter. Doch auch er nimmt sich nach sehr starken ersten 30 Minuten zu viele Auszeiten. Schade, weil die Einstellung bei Wolf zu jeder Zeit stimmt. ran-Note: 3
© Getty Images

Hannes Wolf (Borussia Mönchengladbach)
Der Österreicher ist in der Anfangsphase einer der auffälligsten Gladbacher. Präsentiert sich wie aufgedreht, geht mit Vollgas in jeden Zweikampf und rennt wie ein Duracellhäschen seine linke Seite hoch und runter. Doch auch er nimmt sich nach sehr starken ersten 30 Minuten zu viele Auszeiten. Schade, weil die Einstellung bei Wolf zu jeder Zeit stimmt. ran-Note: 3


                <strong>Alassane Plea (Borussia Mönchengladbach)</strong><br>
                Der Franzose bleibt in der zehnten Minute ganz alleine vor Manuel Neuer eiskalt und schiebt den Ball nach Vorarbeit von Patrick Herrmann und Lars Stindl zum 1:0 für die Borussia ein. Ist in der Gladbacher Offensive der Zielspieler, hat gegen Dayot Upamecano aber einen schweren Stand, muss viel einstecken und sich immer wieder gegen den bulligen Innenverteidiger behaupten. ran-Note: 3
© Imago

Alassane Plea (Borussia Mönchengladbach)
Der Franzose bleibt in der zehnten Minute ganz alleine vor Manuel Neuer eiskalt und schiebt den Ball nach Vorarbeit von Patrick Herrmann und Lars Stindl zum 1:0 für die Borussia ein. Ist in der Gladbacher Offensive der Zielspieler, hat gegen Dayot Upamecano aber einen schweren Stand, muss viel einstecken und sich immer wieder gegen den bulligen Innenverteidiger behaupten. ran-Note: 3

Anzeige
Anzeige

                <strong>Marcus Thuram (Borussia Mönchengladbach)</strong><br>
                In der 64. Minute für Plea eingewechselt, rutscht er in der 77. Minute haarscharf am 2:1-Führungstreffer vorbei. Auch danach mit ein, zwei aussichtsreichen Situationen, die aber keinen Erfolg einbrachten. Wird in der Schlussphase zwei Mal von seinem Gegenspieler Dayot Upamecano vermeintlich im Sechzehner gefoult - der Elfmeterpfiff blieb allerdings aus. ran-Note: 3
© Getty Images

Marcus Thuram (Borussia Mönchengladbach)
In der 64. Minute für Plea eingewechselt, rutscht er in der 77. Minute haarscharf am 2:1-Führungstreffer vorbei. Auch danach mit ein, zwei aussichtsreichen Situationen, die aber keinen Erfolg einbrachten. Wird in der Schlussphase zwei Mal von seinem Gegenspieler Dayot Upamecano vermeintlich im Sechzehner gefoult - der Elfmeterpfiff blieb allerdings aus. ran-Note: 3


                <strong>Jonas Hofmann (Borussia Mönchengladbach)</strong><br>
                Kommt in der 64. Minute für Herrmann und agiert recht unauffällig. Fordert zwar immer wieder den Ball, wird von seinen Nebenleuten aber häufig übersehen. Schade. Sorgte mit seiner Ballsicherheit in der einen oder anderen Situation aber immerhin für etwas Entlastung in der zweiten Halbzeit, was zeigt, wie wichtig der deutsche Nationalspieler für das Spiel der Borussia ist. ran-Note: 3
© Getty Images

Jonas Hofmann (Borussia Mönchengladbach)
Kommt in der 64. Minute für Herrmann und agiert recht unauffällig. Fordert zwar immer wieder den Ball, wird von seinen Nebenleuten aber häufig übersehen. Schade. Sorgte mit seiner Ballsicherheit in der einen oder anderen Situation aber immerhin für etwas Entlastung in der zweiten Halbzeit, was zeigt, wie wichtig der deutsche Nationalspieler für das Spiel der Borussia ist. ran-Note: 3


                <strong>Keanan Bennetts (Borussia Mönchengladbach)</strong><br>
                In der 72. Minute für Wolf gekommen. Mit zwei, drei ordentlichen Dribblings, ansonsten unauffällig. ran-Note: 4
© Getty Images

Keanan Bennetts (Borussia Mönchengladbach)
In der 72. Minute für Wolf gekommen. Mit zwei, drei ordentlichen Dribblings, ansonsten unauffällig. ran-Note: 4

Anzeige
Anzeige

                <strong>Laszlo Benes (Borussia Mönchengladbach)</strong><br>
                Kommt kurz vor dem Schlusspfiff für Neuhaus. ran-Note: Ohne Note
© not available

Laszlo Benes (Borussia Mönchengladbach)
Kommt kurz vor dem Schlusspfiff für Neuhaus. ran-Note: Ohne Note


                <strong>Manuel Neuer (FC Bayern München)</strong><br>
                Er ist am Gegentor schuldlos. Anschließend zur Stelle, wenn er gefragt ist, auch als mitspielender Torwart. ran-Note: 3
© Getty Images

Manuel Neuer (FC Bayern München)
Er ist am Gegentor schuldlos. Anschließend zur Stelle, wenn er gefragt ist, auch als mitspielender Torwart. ran-Note: 3


                <strong>Niklas Süle (FC Bayern München)</strong><br>
                Als Abwehrchef in der Anfangsphase stark gefordert. Behält in der Drangphase der Gastgeber die Übersicht. Im Spiel nach vorne überzeugend mit weiten, öffnenden Pässen. Später nicht immer fehlerfrei, aber insgesamt solide, auch als die Gladbacher in der Schlussphase wieder aufdrehten. ran-Note: 3
© not available

Niklas Süle (FC Bayern München)
Als Abwehrchef in der Anfangsphase stark gefordert. Behält in der Drangphase der Gastgeber die Übersicht. Im Spiel nach vorne überzeugend mit weiten, öffnenden Pässen. Später nicht immer fehlerfrei, aber insgesamt solide, auch als die Gladbacher in der Schlussphase wieder aufdrehten. ran-Note: 3

Anzeige
Anzeige

                <strong>Dayot Upamecano (FC Bayern München)</strong><br>
                In der stürmischen Gladbacher Anfangsphase schwimmt der Ex-Leipziger bisweilen ganz ordentlich. Ihm kommt entgegen, dass sich die Gastgeber mehr und mehr zurückziehen. Streut immer mal wieder den "Bruder Leichtfuß" ein, wofür er auch eine Ansage von Müller kassiert. Fängt wieder an zu schwimmen, als die Gladbacher nochmal aufdrehen. Hat bei mindestens einer Aktion gegen Thuram Glück, dass es keinen Elfmeter gibt. ran-Note: 4
© Getty Images

Dayot Upamecano (FC Bayern München)
In der stürmischen Gladbacher Anfangsphase schwimmt der Ex-Leipziger bisweilen ganz ordentlich. Ihm kommt entgegen, dass sich die Gastgeber mehr und mehr zurückziehen. Streut immer mal wieder den "Bruder Leichtfuß" ein, wofür er auch eine Ansage von Müller kassiert. Fängt wieder an zu schwimmen, als die Gladbacher nochmal aufdrehen. Hat bei mindestens einer Aktion gegen Thuram Glück, dass es keinen Elfmeter gibt. ran-Note: 4


                <strong>Josip Stanisic (FC Bayern München)</strong><br>
                Er rückt für den verletzten Benjamin Pavard in die Startaufstellung – und rechtfertigt das Vertrauen von Trainer Julian Nagelsmann. Er hält auf der rechten Abwehrseite Sane den Rücken frei und schaltet sich auch selbst ins Spiel nach vorne ein. Defensiv dazu sehr ordentlich, insgesamt ein guter Auftritt, der für ihn in der 82. Minute beendet ist. ran-Note: 3
© not available

Josip Stanisic (FC Bayern München)
Er rückt für den verletzten Benjamin Pavard in die Startaufstellung – und rechtfertigt das Vertrauen von Trainer Julian Nagelsmann. Er hält auf der rechten Abwehrseite Sane den Rücken frei und schaltet sich auch selbst ins Spiel nach vorne ein. Defensiv dazu sehr ordentlich, insgesamt ein guter Auftritt, der für ihn in der 82. Minute beendet ist. ran-Note: 3


                <strong>Alphonso Davies (FC Bayern München)</strong><br>
                Er erwischt einen kompletten Fehlstart, leistet sich viele Fehler, einer davon führt zum 0:1 durch Plea. Fängt sich aber nach 15 Minuten und zeigt seine Stärken vor allem offensiv in der Spieleröffnung und mit einigen schönen Vorlagen. Vergibt in der 58. Minute selbst eine gute Chance aus kurzer Distanz. Hält sein Tempo, hat zahlreiche gute Aktionen. ran-Note: 2
© Getty Images

Alphonso Davies (FC Bayern München)
Er erwischt einen kompletten Fehlstart, leistet sich viele Fehler, einer davon führt zum 0:1 durch Plea. Fängt sich aber nach 15 Minuten und zeigt seine Stärken vor allem offensiv in der Spieleröffnung und mit einigen schönen Vorlagen. Vergibt in der 58. Minute selbst eine gute Chance aus kurzer Distanz. Hält sein Tempo, hat zahlreiche gute Aktionen. ran-Note: 2

Anzeige
Anzeige

                <strong>Joshua Kimmich (FC Bayern München)</strong><br>
                Hat als Sechser im defensiven Mittelfeld zunächst alle Hände voll zu tun und kommt ungewohnt oft zu spät. Erobert dann aber die Schaltzentrale mehr und mehr zurück, wird souveräner und agiert mit Übersicht und Durchschlagskraft – ohne jedoch offensiv große oder entscheidende Akzente zu setzen. Verliert in der Schlussphase bei den Gladbacher Kontern ein wenig den Zugriff. ran-Note: 3
© Imago

Joshua Kimmich (FC Bayern München)
Hat als Sechser im defensiven Mittelfeld zunächst alle Hände voll zu tun und kommt ungewohnt oft zu spät. Erobert dann aber die Schaltzentrale mehr und mehr zurück, wird souveräner und agiert mit Übersicht und Durchschlagskraft – ohne jedoch offensiv große oder entscheidende Akzente zu setzen. Verliert in der Schlussphase bei den Gladbacher Kontern ein wenig den Zugriff. ran-Note: 3


                <strong>Thomas Müller (FC Bayern München)</strong><br>
                Auch Müller benötigt etwas Anlaufzeit, er müllert sich aber geradezu in die Partie, kämpft und wuselt sich rein, bekommt mit zunehmender Spielzeit mehr Sicherheit und wird gefährlicher in seinen Aktionen. Auch nach dem Seitenwechsel immer in Bewegung, kämpferisch stark, aber ohne Fortune. Muss in der 82. Minute raus. ran-Note: 3
© Getty Images

Thomas Müller (FC Bayern München)
Auch Müller benötigt etwas Anlaufzeit, er müllert sich aber geradezu in die Partie, kämpft und wuselt sich rein, bekommt mit zunehmender Spielzeit mehr Sicherheit und wird gefährlicher in seinen Aktionen. Auch nach dem Seitenwechsel immer in Bewegung, kämpferisch stark, aber ohne Fortune. Muss in der 82. Minute raus. ran-Note: 3


                <strong>Leon Goretzka (FC Bayern München)</strong><br>
                Man merkt ihm die kurze Vorbereitungszeit an, er ist nicht so präsent wie gewohnt. Hat Schwierigkeiten, in das Spiel und in die Zweikämpfe zu kommen, profitiert aber von der Gladbacher Passivität, durch die er mehr und mehr Sicherheit gewinnt. In den zweiten 45 Minuten verbessert, aber noch nicht in der Form der Vorsaison. ran-Note: 4
© not available

Leon Goretzka (FC Bayern München)
Man merkt ihm die kurze Vorbereitungszeit an, er ist nicht so präsent wie gewohnt. Hat Schwierigkeiten, in das Spiel und in die Zweikämpfe zu kommen, profitiert aber von der Gladbacher Passivität, durch die er mehr und mehr Sicherheit gewinnt. In den zweiten 45 Minuten verbessert, aber noch nicht in der Form der Vorsaison. ran-Note: 4

Anzeige
Anzeige

                <strong>Leroy Sane (FC Bayern München)</strong><br>
                Auf der rechten Seite von Stanisic unterstützt, agiert aber über weite Strecken glücklos, hat nur wenige gute Szenen und bleibt viel zu oft am jungen Gladbacher Scally hängen. In der zweiten Halbzeit ein wenig verbessert, glücklos bleibt er aber weiterhin. Geht in der 75. Minute runter. ran-Note: 4
© not available

Leroy Sane (FC Bayern München)
Auf der rechten Seite von Stanisic unterstützt, agiert aber über weite Strecken glücklos, hat nur wenige gute Szenen und bleibt viel zu oft am jungen Gladbacher Scally hängen. In der zweiten Halbzeit ein wenig verbessert, glücklos bleibt er aber weiterhin. Geht in der 75. Minute runter. ran-Note: 4


                <strong>Serge Gnabry (FC Bayern München)</strong><br>
                Wird immer wieder im Spiel nach vorne gesucht, kann sich aber nur selten wirklich in Szene setzen. Viel in Bewegung, auch immer wieder bemüht, sucht die Zweikämpfe, ist in letzter Konsequenz aber nicht bissig und präzise genug. Wird in der 75. Minute ausgewechselt. ran-Note: 4
© not available

Serge Gnabry (FC Bayern München)
Wird immer wieder im Spiel nach vorne gesucht, kann sich aber nur selten wirklich in Szene setzen. Viel in Bewegung, auch immer wieder bemüht, sucht die Zweikämpfe, ist in letzter Konsequenz aber nicht bissig und präzise genug. Wird in der 75. Minute ausgewechselt. ran-Note: 4


                <strong>Robert Lewandowski (FC Bayern München)</strong><br>
                Auf ihn ist Verlass. Er benötigt zwei Großchancen, um sich "warm" zu machen. Beide Male scheitert der Pole an Gladbachs Keeper Yann Sommer, ehe er kurz vor der Halbzeit nach einem Eckball aus kurzer Distanz zuschlägt. Danach immer wieder gefährlich, zieht aber den Kürzeren im Privat-Duell mit Sommer. ran-Note: 3
© not available

Robert Lewandowski (FC Bayern München)
Auf ihn ist Verlass. Er benötigt zwei Großchancen, um sich "warm" zu machen. Beide Male scheitert der Pole an Gladbachs Keeper Yann Sommer, ehe er kurz vor der Halbzeit nach einem Eckball aus kurzer Distanz zuschlägt. Danach immer wieder gefährlich, zieht aber den Kürzeren im Privat-Duell mit Sommer. ran-Note: 3

Anzeige
Anzeige

                <strong>Kingsley Coman (FC Bayern München)</strong><br>
                Kommt in der 75. Minute. Ohne Note
© not available

Kingsley Coman (FC Bayern München)
Kommt in der 75. Minute. Ohne Note


                <strong>Jamal Musiala (FC Bayern München)</strong><br>
                Wird in der 75. Minute eingewechselt. Ohne Note
© Getty Images

Jamal Musiala (FC Bayern München)
Wird in der 75. Minute eingewechselt. Ohne Note


                <strong>Eric Maxim Choupo-Moting (FC Bayern München)</strong><br>
                Kommt für die Schlussphase. Ohne Note
© not available

Eric Maxim Choupo-Moting (FC Bayern München)
Kommt für die Schlussphase. Ohne Note

Anzeige
Anzeige

                <strong>Bouna Sarr (FC Bayern München)</strong><br>
                Kommt in der 82. Minute. Ohne Note
© not available

Bouna Sarr (FC Bayern München)
Kommt in der 82. Minute. Ohne Note