Bundesliga: Die Jahres-Tabelle 2017
Bundesliga: Die Jahres-Tabelle 2017
Vor wenigen Wochen noch Abstiegskandidat, jetzt in der oberen Tabellenhälfte - Werder Bremen ist das perfekte Beispiel dafür, dass sich im Jahr 2017 am Tabellenbild reichlich verändert. Aber wer würde wo stehen, wenn nur Ergebnisse aus dem Jahr 2017 zählen würden? ran.de gibt einen Überblick.
Platz 18: SV Darmstadt 98
7 Punkte (3 Siege, 1 Unentschieden, 8 Niederlagen / 6:23 Tore)
Platz 17: Eintracht Frankfurt
8 Punkte (2 Siege, 3 Unentschieden, 7 Niederlagen / 4:16 Tore)
Platz 16: 1. FSV Mainz 05
8 Punkte (2 Siege, 3 Unentschieden, 6 Niederlagen / 10:16 Tore)
Platz 15: Hertha BSC
Punkte (3 Siege, 1 Unentschieden, 7 Niederlagen / 11:18 Tore)
Platz 14: FC Augsburg
11 Punkte (3 Siege, 2 Unentschieden, 6 Niederlagen / 13:26 Tore)
Platz 13: FC Ingolstadt
13 Punkte (4 Siege, 1 Unentschieden, 6 Niederlagen / 14:18 Tore)
Platz 12: VfL Wolfsburg
14 Punkte (4 Siege, 2 Unentschieden, 5 Niederlagen / 11:14 Tore)
Platz 11: Bayer Leverkusen
14 Punkte (4 Siege, 2 Unentschieden, 5 Niederlagen / 19:19 Tore)
Platz 10: SC Freiburg
15 Punkte (4 Siege, 3 Unentschieden, 4 Niederlagen / 14:20 Tore)
Platz 9: 1. FC Köln
15 Punkte (4 Siege, 3 Unentschieden, 4 Niederlagen / 18:16 Tore)
Platz 8: FC Schalke 04
16 Punkte (4 Siege, 4 Unentschieden, 3 Niederlagen / 13:12 Tore)
Platz 7: Hamburger SV
17 Punkte (5 Siege, 2 Unentschieden, 4 Niederlagen / 12:19 Tore)
Platz 6: RB Leipzig
19 Punkte (6 Siege, 1 Unentschieden, 4 Niederlagen / 19:15 Tore)
Platz 5: SV Werder Bremen
19 Punkte (6 Siege, 1 Unentschieden, 4 Niederlagen / 22:12 Tore)
Platz 4: Borussia Mönchengladbach
20 Punkte (6 Siege, 2 Unentschieden, 3 Niederlagen / 16:9 Tore)
Platz 3: 1899 Hoffenheim
23 Punkte (7 Siege, 2 Unentschieden, 2 Niederlagen / 22:9 Tore)
Platz 2 - Borussia Dortmund
23 Punkte (7 Siege, 2 Unentschieden, 2 Niederlagen / 23:9 Tore)
Platz 1: FC Bayern München
26 Punkte (8 Siege, 2 Unentschieden, 1 Niederlage / 29:5 Tore)