Anzeige
Anzeige

Bundesliga-Restprogramm im Jahr 2020: Diese Teams haben es am schwersten erwischt

1 / 25

                <strong>Bundesliga-Restprogramm im Jahr 2020: Die Teams mit den schwersten Spielplänen </strong><br>
                Die Bundesliga befindet sich im Jahr 2020 auf der Zielgeraden. Lediglich sechs Spiele sind es noch bis zur Winterpause, wenn dann vor dem 14. Spieltag die Bundesliga in eine zweiwöchige Unterbrechung geht. Das Restprogramm bis dahin könnte für die Teams nicht unterschiedlicher sein. Während Schlusslicht Mainz 05 ein vergleichsweise einfaches Restprogramm hat, erwischt es den Tabellenführer FC Bayern so richtig in Sachen starken Gegner. ran.de zeigt Restprogramme der Bundesligisten im Jahr 2020 und wer die schwersten Aufgaben noch vor sich hat. 
© getty

Bundesliga-Restprogramm im Jahr 2020: Die Teams mit den schwersten Spielplänen
Die Bundesliga befindet sich im Jahr 2020 auf der Zielgeraden. Lediglich sechs Spiele sind es noch bis zur Winterpause, wenn dann vor dem 14. Spieltag die Bundesliga in eine zweiwöchige Unterbrechung geht. Das Restprogramm bis dahin könnte für die Teams nicht unterschiedlicher sein. Während Schlusslicht Mainz 05 ein vergleichsweise einfaches Restprogramm hat, erwischt es den Tabellenführer FC Bayern so richtig in Sachen starken Gegner. ran.de zeigt Restprogramme der Bundesligisten im Jahr 2020 und wer die schwersten Aufgaben noch vor sich hat. 


                <strong>Platz 17: Mainz 05 - Durchschnittlicher Tabellenplatz der Gegner: 13,2 </strong><br>
                Kommende Gegner: SC Freiburg (A), 1899 Hoffenheim (H), Arminia Bielefeld (A), 1. FC Köln (H), Hertha BSC (A), Werder Bremen (H)
© getty

Platz 17: Mainz 05 - Durchschnittlicher Tabellenplatz der Gegner: 13,2
Kommende Gegner: SC Freiburg (A), 1899 Hoffenheim (H), Arminia Bielefeld (A), 1. FC Köln (H), Hertha BSC (A), Werder Bremen (H)


                <strong>Platz 17: SC Freiburg - Durchschnittlicher Tabellenplatz der Gegner: 13,2</strong><br>
                Kommende Gegner: Mainz 05 (H), FC Augsburg (A), Borussia Mönchengladbach (H), Arminia Bielefeld (H), FC Schalke 04 (A), Hertha BSC (H)
© getty

Platz 17: SC Freiburg - Durchschnittlicher Tabellenplatz der Gegner: 13,2
Kommende Gegner: Mainz 05 (H), FC Augsburg (A), Borussia Mönchengladbach (H), Arminia Bielefeld (H), FC Schalke 04 (A), Hertha BSC (H)

Anzeige
Anzeige

                <strong>Platz 15: Borussia Mönchengladbach - Durchschnittlicher Tabellenplatz der Gegner: 12,8 </strong><br>
                Kommende Gegner: FC Augsburg (H), Schalke 04 (H), SC Freiburg (A), Hertha BSC (H), Eintracht Frankfurt (A), 1899 Hoffenheim (H)
© getty

Platz 15: Borussia Mönchengladbach - Durchschnittlicher Tabellenplatz der Gegner: 12,8
Kommende Gegner: FC Augsburg (H), Schalke 04 (H), SC Freiburg (A), Hertha BSC (H), Eintracht Frankfurt (A), 1899 Hoffenheim (H)


                <strong>Platz 15: FC Augsburg - Durchschnittlicher Tabellenplatz der Gegner: 12,8 </strong><br>
                Kommende Gegner: Borussia Mönchengladbach (A), SC Freiburg (H), 1899 Hoffenheim (A), FC Schalke 04 (H), Arminia Bielefeld (A), Eintracht Frankfurt (H)
© getty

Platz 15: FC Augsburg - Durchschnittlicher Tabellenplatz der Gegner: 12,8
Kommende Gegner: Borussia Mönchengladbach (A), SC Freiburg (H), 1899 Hoffenheim (A), FC Schalke 04 (H), Arminia Bielefeld (A), Eintracht Frankfurt (H)


                <strong>Platz 14: Bayer 04 Leverkusen - Durchschnittlicher Tabellenplatz der Gegner: 12,3</strong><br>
                Kommende Gegner: Arminia Bielefeld (A), Hertha BSC (H), FC Schalke 04 (A), 1899 Hoffenheim (H), 1. FC Köln (A), FC Bayern (H)
© getty

Platz 14: Bayer 04 Leverkusen - Durchschnittlicher Tabellenplatz der Gegner: 12,3
Kommende Gegner: Arminia Bielefeld (A), Hertha BSC (H), FC Schalke 04 (A), 1899 Hoffenheim (H), 1. FC Köln (A), FC Bayern (H)

Anzeige
Anzeige

                <strong>Platz 12: RB Leipzig - Durchschnittlicher Tabellenplatz der Gegner: 10,8 </strong><br>
                Kommende Gegner: Eintracht Frankfurt (A), Arminia Bielefeld (H), FC Bayern (A), Werder Bremen (H), 1899 Hoffenheim (A), 1. FC Köln (H)
© getty

Platz 12: RB Leipzig - Durchschnittlicher Tabellenplatz der Gegner: 10,8
Kommende Gegner: Eintracht Frankfurt (A), Arminia Bielefeld (H), FC Bayern (A), Werder Bremen (H), 1899 Hoffenheim (A), 1. FC Köln (H)


                <strong>Platz 12: Arminia Bielefeld - Durchschnittlicher Tabellenplatz der Gegner: 10,8 </strong><br>
                Kommende Gegner: Bayer Leverkusen (H), RB Leipzig (A), Mainz 05 (H), SC Freiburg (A), FC Augsburg (H), FC Schalke 04 (A) 
© getty

Platz 12: Arminia Bielefeld - Durchschnittlicher Tabellenplatz der Gegner: 10,8
Kommende Gegner: Bayer Leverkusen (H), RB Leipzig (A), Mainz 05 (H), SC Freiburg (A), FC Augsburg (H), FC Schalke 04 (A) 


                <strong>Platz 11: VfL Wolfsburg - Durchschnittlicher Tabellenplatz der Gegner: 10,3 </strong><br>
                Kommende Gegner: FC Schalke (A), Werder Bremen (H), 1. FC Köln (A), Eintracht Frankfurt (H), FC Bayern (A), VfB Stuttgart (H)
© getty

Platz 11: VfL Wolfsburg - Durchschnittlicher Tabellenplatz der Gegner: 10,3
Kommende Gegner: FC Schalke (A), Werder Bremen (H), 1. FC Köln (A), Eintracht Frankfurt (H), FC Bayern (A), VfB Stuttgart (H)

Anzeige
Anzeige

                <strong>Platz 10: Borussia Dortmund - Durchschnittlicher Tabellenplatz der Gegner: 10,2</strong><br>
                Kommende Gegner: Hertha BSC (A), 1. FC Köln (H), Eintracht Frankfurt (A), VfB Stuttgart (H), Werder Bremen (A), Union Berlin (A)
© getty

Platz 10: Borussia Dortmund - Durchschnittlicher Tabellenplatz der Gegner: 10,2
Kommende Gegner: Hertha BSC (A), 1. FC Köln (H), Eintracht Frankfurt (A), VfB Stuttgart (H), Werder Bremen (A), Union Berlin (A)


                <strong>Platz 9: FC Schalke 04 - Durchschnittlicher Tabellenplatz der Gegner: 9,3</strong><br>
                Kommende Gegner: VfL Wolfsburg (H), Borussia Mönchengladbach (A), Bayer 04 Leverkusen (H), FC Augsburg (A), SC Freiburg (H), Arminia Bielefeld (H)
© getty

Platz 9: FC Schalke 04 - Durchschnittlicher Tabellenplatz der Gegner: 9,3
Kommende Gegner: VfL Wolfsburg (H), Borussia Mönchengladbach (A), Bayer 04 Leverkusen (H), FC Augsburg (A), SC Freiburg (H), Arminia Bielefeld (H)


                <strong>Platz 7: Union Berlin - Durchschnittlicher Tabellenplatz der Gegner: 8,5 </strong><br>
                Kommende Gegner: 1. FC Köln (A), Eintracht Frankfurt (H), Hertha BSC (A),FC  Bayern (H), VfB Stuttgart (A), Borussia Dortmund (H)
© getty

Platz 7: Union Berlin - Durchschnittlicher Tabellenplatz der Gegner: 8,5
Kommende Gegner: 1. FC Köln (A), Eintracht Frankfurt (H), Hertha BSC (A),FC  Bayern (H), VfB Stuttgart (A), Borussia Dortmund (H)

Anzeige
Anzeige

                <strong>Platz 7: Hertha BSC - Durchschnittlicher Tabellenplatz der Gegner: 8,5 </strong><br>
                Kommende Gegner: Borussia Dortmund (H), Bayer 04 Leverkusen (A), Union Berlin (H), Borussia Mönchengladbach (A), Mainz 05 (H), SC Freiburg (A)
© getty

Platz 7: Hertha BSC - Durchschnittlicher Tabellenplatz der Gegner: 8,5
Kommende Gegner: Borussia Dortmund (H), Bayer 04 Leverkusen (A), Union Berlin (H), Borussia Mönchengladbach (A), Mainz 05 (H), SC Freiburg (A)


                <strong>Platz 6: 1899 Hoffenheim - Durchschnittlicher Tabellenplatz der Gegner: 8,2 </strong><br>
                Kommende Gegner: VfB Stuttgart (H), Mainz 05 (A), FC Augsburg (H), Bayer Leverkusen (A), RB Leipzig (H), Borussia Mönchengladbach (A)
© getty

Platz 6: 1899 Hoffenheim - Durchschnittlicher Tabellenplatz der Gegner: 8,2
Kommende Gegner: VfB Stuttgart (H), Mainz 05 (A), FC Augsburg (H), Bayer Leverkusen (A), RB Leipzig (H), Borussia Mönchengladbach (A)


                <strong>Platz 4: Werder Bremen - Durchschnittlicher Tabellenplatz der Gegner: 6,3 </strong><br>
                Kommende Gegner: FC Bayern (A), VfL Wolfsburg (A), VfB Stuttgart (H), RB Leipzig (A), Borussia Dortmund Dortmund (H), Mainz 05 (A)
© getty

Platz 4: Werder Bremen - Durchschnittlicher Tabellenplatz der Gegner: 6,3
Kommende Gegner: FC Bayern (A), VfL Wolfsburg (A), VfB Stuttgart (H), RB Leipzig (A), Borussia Dortmund Dortmund (H), Mainz 05 (A)

Anzeige
Anzeige

                <strong>Platz 4: 1. FC Köln - Durchschnittlicher Tabellenplatz der Gegner: 6,3</strong><br>
© getty

Platz 4: 1. FC Köln - Durchschnittlicher Tabellenplatz der Gegner: 6,3


                <strong>Platz 3: VfB Stuttgart - Durchschnittlicher Tabellenplatz der Gegner: 6,2</strong><br>
                Kommende Gegner: 1899 Hoffenheim (A), FC Bayern (H), Werder Bremen (A), Borussia Dortmund (H), Union Berlin (H), VfL Wolfsburg (H)
© getty

Platz 3: VfB Stuttgart - Durchschnittlicher Tabellenplatz der Gegner: 6,2
Kommende Gegner: 1899 Hoffenheim (A), FC Bayern (H), Werder Bremen (A), Borussia Dortmund (H), Union Berlin (H), VfL Wolfsburg (H)


                <strong>Platz 2: FC Bayern - Durchschnittlicher Tabellenplatz der Gegner: 5,7 </strong><br>
                Kommende Gegner: Werder Bremen (H), VfB Stuttgart (A), RB Leipzig (H), Union Berlin (A), VfL Wolfsburg (H), Bayer Leverkusen (A)
© getty

Platz 2: FC Bayern - Durchschnittlicher Tabellenplatz der Gegner: 5,7
Kommende Gegner: Werder Bremen (H), VfB Stuttgart (A), RB Leipzig (H), Union Berlin (A), VfL Wolfsburg (H), Bayer Leverkusen (A)

Anzeige
Anzeige

                <strong>Platz 1: Eintracht Frankfurt - Durchschnittlicher Tabellenplatz der Gegner: 5,5</strong><br>
                Kommende Gegner: RB Leipzig (H), Union Berlin  (A), Borussia Dortmund (H), VfL Wolfsburg (A), Borussia Mönchengladbach (H), FC Augsburg (A)
© not available

Platz 1: Eintracht Frankfurt - Durchschnittlicher Tabellenplatz der Gegner: 5,5
Kommende Gegner: RB Leipzig (H), Union Berlin  (A), Borussia Dortmund (H), VfL Wolfsburg (A), Borussia Mönchengladbach (H), FC Augsburg (A)