Bundesliga-Tabelle anhand Expected Points: Überraschung an der Spitze
Bundesliga-Tabelle nach Expected Points
Seit geraumer Zeit taucht immer wieder die Statistik der "Expected Goals" in Bundesliga-Partien auf. Diese Statistik beschreibt, wie viele Tore eine Mannschaft - nach den Chancen gemessen - in einem Spiel hätte erzielen müssen. Der große Bruder von dieser Statistik sind die "Expected Points". Diese basieren auf den erwarteten Tore und bauen sich folgendermaßen auf ...
Bundesliga-Tabelle nach Expected Points
Die expected points ermitteln die Anzahl der Punkte, die das Team in einer Partie anhand der erwarteten Tore hätte einfahren müssen. Dieser Wert liegt stets zwischen 0 und 3. Wer hat bislang überperformt? Wer hätte eigentlich mehr Punkte auf dem Konto haben müssen? ran blickt auf die Tabelle der erwarteten Punkte (Quelle: understat.com, Stand: 04. Dezember 2023, 13. Spieltag)
18. Platz: FC Heidenheim
Erwartete Punktzahl: 8,29
Tatsächlicher Tabellenplatz: 14
Tatsächliche Punktzahl: 11
17. Platz: SV Darmstadt 98
Erwartete Punktzahl: 11,67
Tatsächlicher Tabellenplatz: 16
Tatsächliche Punktzahl: 9
16. Platz: 1. FC Köln
Erwartete Punktzahl: 12,40
Tatsächlicher Tabellenplatz: 15
Tatsächliche Punktzahl: 9
15. Platz: SV Werder Bremen
Erwartete Punktzahl: 12,69
Tatsächlicher Tabellenplatz: 13
Tatsächliche Punktzahl: 11
14. Platz: Union Berlin (ein Spiel weniger)
Erwartete Punktzahl: 13,05
Tatsächlicher Tabellenplatz: 18
Tatsächliche Punktzahl: 7
13. Platz: VfL Wolfsburg
Erwartete Punktzahl: 14,53
Tatsächlicher Tabellenplatz: 11
Tatsächliche Punktzahl: 16
12. Platz: 1. FSV Mainz 05
Erwartete Punktzahl: 15,47
Tatsächlicher Tabellenplatz: 17
Tatsächliche Punktzahl: 8
11. Platz: TSG 1899 Hoffenheim
Erwartete Punktzahl: 15,50
Tatsächlicher Tabellenplatz: 6
Tatsächliche Punktzahl: 20
10. Platz: VfL Borussia Mönchengladbach
Erwartete Punktzahl: 16,65
Tatsächlicher Tabellenplatz: 10
Tatsächliche Punktzahl: 16
9. Platz: SC Freiburg
Erwartete Punktzahl: 16,88
Tatsächlicher Tabellenplatz: 8
Tatsächliche Punktzahl: 18
8. Platz: VfL Bochum
Erwartete Punktzahl: 17,15
Tatsächlicher Tabellenplatz: 12
Tatsächliche Punktzahl: 13
7. Platz: SG Eintracht Frankfurt
Erwartete Punktzahl: 17,75
Tatsächlicher Tabellenplatz: 7
Tatsächliche Punktzahl: 18
6. Platz: FC Augsburg
Erwartete Punktzahl: 18,33
Tatsächlicher Tabellenplatz: 9
Tatsächliche Punktzahl: 17
5. Platz: Borussia Dortmund
Erwartete Punktzahl: 20,41
Tatsächlicher Tabellenplatz: 5
Tatsächliche Punktzahl: 25
4. Platz: RB Leipzig
Erwartete Punktzahl: 24,73
Tatsächlicher Tabellenplatz: 4
Tatsächliche Punktzahl: 26
3. Platz: Bayer 04 Leverkusen
Erwartete Punktzahl: 27,72
Tatsächlicher Tabellenplatz: 1
Tatsächliche Punktzahl: 35
2. Platz: FC Bayern München (ein Spiel weniger)
Erwartete Punktzahl: 30,56
Tatsächlicher Tabellenplatz: 2
Tatsächliche Punktzahl: 32
1. Platz: VfB Stuttgart
Erwartete Punktzahl: 31,10
Tatsächlicher Tabellenplatz: 3
Tatsächliche Punktzahl: 30