Ein letztes Mal Proteste gegen Montagsspiele: Wolfsburger und Frankfurter Fans einfallsreich
Spielunterbrechung wegen Ostereiern
Nanu? Was macht Marco Fritz denn da? Einen auf Osterhase? Verteilt Eier an die Spieler? Oder gar die Fans? Nein, es ist mehr eine Reaktion auf eine Protestaktion er Frankfurter Fans beim wieder mal so ungeliebten Montagsspiel in der Bundesliga. Auch im Spiel zwischen dem VfL Wolfsburg und Eintracht Frankfurt demonstrieren die Anhänger beider Mannschaften gegen die angesetzten Spiele zum Wochenstart. Besonders einfallsreich sind dabei die Fans der Hessen.
Eiersammeln auf dem Spielfeld
Zu Anfang der Partie sorgen die Frankfurter-Fans für eine Spielunterbrechung. Aus dem Gästeblock fliegen Ostereier auf das Spielfeld, die von den Spielern und Stadionmitarbeitern aufgesammelt werden müssen. Danach setzt Fritz das Spiel fort. Doch der Protest ebbt nicht ab, ...
Frankfurter Protest-Banner
... in der ersten Halbzeit ist der komplette Block der Frankfurter stumm. Der lautlose Protest gegen die Montagsspiele wird von einem Spruchband verstärkt. "Montagsspiele gehen uns auf die Eier", ist dort zu lesen. Daher auch die geworfenen Eier.
VfL-Anhänger denken an eigene Arbeit
Ebenso zeigen die Zuschauer der Heimmannschaft ihren Unmut. "Schichtarbeiter gegen Montagsspiele", zeigt ein Banner in der Heimkurve. Die VfL-Fans nehmen sich dabei selbst aufs Korn. Schließlich werden ja alle Anhänger der Wölfe als Fließbandarbeiter beim ortsansässigen Autowerk verallgemeinert.
Weniger Geld für die arbeitende Bevölkerung
Und mit einem weiteren Plakat verstärken sie noch die Frotzeleien. Da ja Ostermontag ein Feiertag ist, entgeht ihnen wegen des Fußballspiels, das sie besuchen "müssen", die zusätzliche Prämie. "Wegen euch entgeht uns der Feiertagszuschlag." Ein amüsanter und einfallsreicher Seitenhieb. Immerhin. Es dürften jetzt die letzten Proteste gewesen sein. Denn es ist für diese Saison das letzte Montagsspiel.