Anzeige
Anzeige

Einzelkritik zu FC Bayern München vs. Union Berlin: Beim FCB überzeugt die Offensive - bei Union nur Rönnow

1 / 44

                <strong>Einzelkritik: Offensivstarke Bayern siegen souverän gegen Union</strong><br>
                Der FC Bayern München gewinnt im Spitzenspiel des 22. Bundesliga-Spieltages souverän mit 3:0 (3:0) gegen Union Berlin und setzt damit ein Ausrufezeichen. Bei den starken Münchnern überzeugen vor allem die Offensivspieler - bei Union nur Keeper Frederik Rönnow. ran zeigt die Einzelkritik zum Spitzenspiel. 
© Imago

Einzelkritik: Offensivstarke Bayern siegen souverän gegen Union
Der FC Bayern München gewinnt im Spitzenspiel des 22. Bundesliga-Spieltages souverän mit 3:0 (3:0) gegen Union Berlin und setzt damit ein Ausrufezeichen. Bei den starken Münchnern überzeugen vor allem die Offensivspieler - bei Union nur Keeper Frederik Rönnow. ran zeigt die Einzelkritik zum Spitzenspiel. 


                <strong>Yann Sommer (FC Bayern München)</strong><br>
                Größtenteils beschäftigungslos. Auch wenn Union durchaus Chancen hat, muss der Schweizer kaum eingreifen, weil die Berliner zu unkonzentriert agieren. ran-Note: 3
© Imago

Yann Sommer (FC Bayern München)
Größtenteils beschäftigungslos. Auch wenn Union durchaus Chancen hat, muss der Schweizer kaum eingreifen, weil die Berliner zu unkonzentriert agieren. ran-Note: 3


                <strong>Josip Stanisic (FC Bayern München)</strong><br>
                Kleiner Schwachpunkt in der bayerischen Defensive, aber teilweise mit guten offensiven Aktionen. Sucht dabei immer wieder den Weg tief in die gegnerische Hälfte. Wird nach dem 3:0 kaum noch durch die Berliner Offensive gefordert. Muss mit einer kleinen Wunde im Gesicht nach 77 Minuten ausgewechselt werden. ran-Note: 3
© Imago

Josip Stanisic (FC Bayern München)
Kleiner Schwachpunkt in der bayerischen Defensive, aber teilweise mit guten offensiven Aktionen. Sucht dabei immer wieder den Weg tief in die gegnerische Hälfte. Wird nach dem 3:0 kaum noch durch die Berliner Offensive gefordert. Muss mit einer kleinen Wunde im Gesicht nach 77 Minuten ausgewechselt werden. ran-Note: 3

Anzeige
Anzeige

                <strong>Benjamin Pavard (FC Bayern München)</strong><br>
                Fühlt sich als der zentrale Mann in der Abwehr pudelwohl. Glänzt – wie fast immer – nur wenig, bleibt aber fast fehlerfrei. Muss sich aber – wie die anderen Bayern-Profis – für das Champions-League-Rückspiel gegen Paris steigern. ran-Note: 2
© Imago

Benjamin Pavard (FC Bayern München)
Fühlt sich als der zentrale Mann in der Abwehr pudelwohl. Glänzt – wie fast immer – nur wenig, bleibt aber fast fehlerfrei. Muss sich aber – wie die anderen Bayern-Profis – für das Champions-League-Rückspiel gegen Paris steigern. ran-Note: 2


                <strong>Matthijs de Ligt (FC Bayern München)</strong><br>
                Hat auf der linken Abwehrseite durchaus seine Probleme – auch weil Alphonso Davies davor nicht immer bei der Sache ist. Hat Glück, dass die deutliche Führung des Rekordmeisters die Gäste harmlos werden lässt. Kein Gala-Abend, aber okay. ran-Note: 3
© Imago

Matthijs de Ligt (FC Bayern München)
Hat auf der linken Abwehrseite durchaus seine Probleme – auch weil Alphonso Davies davor nicht immer bei der Sache ist. Hat Glück, dass die deutliche Führung des Rekordmeisters die Gäste harmlos werden lässt. Kein Gala-Abend, aber okay. ran-Note: 3


                <strong>Alphonso Davies (FC Bayern München)</strong><br>
                Nach vorne in der ersten Halbzeit komplett von der Rolle. Wenige Dribblings gelingen, Pässe in die Spitze sind Mangelware. Vergibt kurz nach dem Wiederanpfiff eine riesige Chance, indem er Union-Keeper Ronnow anschießt und auch die große Gelegenheit in Minute 87 vergibt er. Das war zu wenig vom Kanadier. ran-Note: 5
© Imago

Alphonso Davies (FC Bayern München)
Nach vorne in der ersten Halbzeit komplett von der Rolle. Wenige Dribblings gelingen, Pässe in die Spitze sind Mangelware. Vergibt kurz nach dem Wiederanpfiff eine riesige Chance, indem er Union-Keeper Ronnow anschießt und auch die große Gelegenheit in Minute 87 vergibt er. Das war zu wenig vom Kanadier. ran-Note: 5

Anzeige
Anzeige

                <strong>Joshua Kimmich (FC Bayern München)</strong><br>
                Im ersten Spielabschnitt oftmals zu sorglos. Zieht ungewöhnlicherweise bei einem Pressschlag zurück. Die deutliche Führung tut auch seinem Spiel gut, macht ihn sicherer. Insgesamt aber ein ruhiger und unspektakulärer Abend für den Sechser der Bayern. Wird nach 77 Minuten ausgewechselt. ran-Note: 4
© Imago

Joshua Kimmich (FC Bayern München)
Im ersten Spielabschnitt oftmals zu sorglos. Zieht ungewöhnlicherweise bei einem Pressschlag zurück. Die deutliche Führung tut auch seinem Spiel gut, macht ihn sicherer. Insgesamt aber ein ruhiger und unspektakulärer Abend für den Sechser der Bayern. Wird nach 77 Minuten ausgewechselt. ran-Note: 4


                <strong>Leon Goretzka (FC Bayern München)</strong><br>
                Ist im Umschaltspiel von Offensive auf Defensive stets der wachste Spieler und versucht, die Berliner Konter früh zu unterbinden. Zweikampfstark und schnörkellos absolviert er seinen Job in der Zentrale. Hat mit den Torschussvorlagen seiner Kollegen kein Glück, weswegen seine Abschlüsse oft zu harmlos ausfallen. ran-Note: 3
© Imago

Leon Goretzka (FC Bayern München)
Ist im Umschaltspiel von Offensive auf Defensive stets der wachste Spieler und versucht, die Berliner Konter früh zu unterbinden. Zweikampfstark und schnörkellos absolviert er seinen Job in der Zentrale. Hat mit den Torschussvorlagen seiner Kollegen kein Glück, weswegen seine Abschlüsse oft zu harmlos ausfallen. ran-Note: 3


                <strong>Kingsley Coman (FC Bayern München)</strong><br>
                Aktivposten auf der rechten Seite, aber lange ohne den echten Punch. Glänzt mit der guten Flanke auf Choupo-Moting, der zum 1:0 trifft. Bei seinem Tor zum 2:0 eiskalt und der richtigen Entscheidung, rechts am Keeper vorbeizugehen. Darf nach 65 Minuten zum Duschen und sich schonen. ran-Note: 2
© Imago

Kingsley Coman (FC Bayern München)
Aktivposten auf der rechten Seite, aber lange ohne den echten Punch. Glänzt mit der guten Flanke auf Choupo-Moting, der zum 1:0 trifft. Bei seinem Tor zum 2:0 eiskalt und der richtigen Entscheidung, rechts am Keeper vorbeizugehen. Darf nach 65 Minuten zum Duschen und sich schonen. ran-Note: 2

Anzeige
Anzeige

                <strong>Thomas Müller (FC Bayern München)</strong><br>
                Vergibt nach fünf Minuten eine Großchance, die er normalerweise schlafend verwandelt. Der Schnee war zu diesem Zeitpunkt jedenfalls nicht schuld. Ackert in der Folge viel und bringt beim 2:0 mit seiner Weiterleitung Coman in die perfekte Position, um zu treffen. Auch das 3:0 bereitet er exzellent vor – und freut sich entsprechend ausschweifend. Hätte in der 70. Minute treffen müssen, steckt aber nicht auf. Kurz vor Ende wir er ausgewechselt. ran-Note: 2
© Imago

Thomas Müller (FC Bayern München)
Vergibt nach fünf Minuten eine Großchance, die er normalerweise schlafend verwandelt. Der Schnee war zu diesem Zeitpunkt jedenfalls nicht schuld. Ackert in der Folge viel und bringt beim 2:0 mit seiner Weiterleitung Coman in die perfekte Position, um zu treffen. Auch das 3:0 bereitet er exzellent vor – und freut sich entsprechend ausschweifend. Hätte in der 70. Minute treffen müssen, steckt aber nicht auf. Kurz vor Ende wir er ausgewechselt. ran-Note: 2


                <strong>Jamal Musiala (FC Bayern München)</strong><br>
                Verzettelt sich mehrmals im Strafraum, verpasst das rechtzeitige Abspiel und kommt zu selten zum Abschluss. An seinem Geburtstag zu sehr im Bambi-Modus. Dann aber eiskalt, als er kurz vor der Pause Müllers Vorlage zum 3:0 nutzt. Ist im zweiten Abschnitt im Ruhemodus unterwegs – mehr ist aber auch nicht nötig. ran-Note: 2
© Imago

Jamal Musiala (FC Bayern München)
Verzettelt sich mehrmals im Strafraum, verpasst das rechtzeitige Abspiel und kommt zu selten zum Abschluss. An seinem Geburtstag zu sehr im Bambi-Modus. Dann aber eiskalt, als er kurz vor der Pause Müllers Vorlage zum 3:0 nutzt. Ist im zweiten Abschnitt im Ruhemodus unterwegs – mehr ist aber auch nicht nötig. ran-Note: 2


                <strong>Eric Maxim Choupo-Moting (FC Bayern München)</strong><br>
                Aktivster Offensivmann der Bayern in der ersten halben Stunde. Folgerichtig ist er es, dem der Treffer gelingt. Muss danach die Bühne ein bisschen Musiala und Müller überlassen und taucht ab. Darf nach 65 Minuten aus Gründen der Schonung vom Platz. ran-Note: 2
© Imago

Eric Maxim Choupo-Moting (FC Bayern München)
Aktivster Offensivmann der Bayern in der ersten halben Stunde. Folgerichtig ist er es, dem der Treffer gelingt. Muss danach die Bühne ein bisschen Musiala und Müller überlassen und taucht ab. Darf nach 65 Minuten aus Gründen der Schonung vom Platz. ran-Note: 2

Anzeige
Anzeige

                <strong>Serge Gnabry (FC Bayern München)</strong><br>
                Kommt nach 65 Minuten für Choupo-Moting. Sein Schuss in der 72. Minute rauscht knapp am Tor der Berliner vorbei. Bekommt danach kaum Gelegenheit, sich zu präsentieren, da die Partie zu sehr vor sich hin plätschert. ran-Note: 3
© Imago

Serge Gnabry (FC Bayern München)
Kommt nach 65 Minuten für Choupo-Moting. Sein Schuss in der 72. Minute rauscht knapp am Tor der Berliner vorbei. Bekommt danach kaum Gelegenheit, sich zu präsentieren, da die Partie zu sehr vor sich hin plätschert. ran-Note: 3


                <strong>Sadio Mane (FC Bayern München)</strong><br>
                Kommt nach 65 Minuten für Coman. Setzt mit eine Tänzchen Müller gut in Szene, der aber etwas kläglich vergibt. Danach überzeugt er mit Spielfreude und guten Vorlagen, die aber allesamt ungenutzt bleiben. Für ihn zählt aber erstmal nur, dass er gut und gesund zurück ist. ran-Note: 3
© Imago

Sadio Mane (FC Bayern München)
Kommt nach 65 Minuten für Coman. Setzt mit eine Tänzchen Müller gut in Szene, der aber etwas kläglich vergibt. Danach überzeugt er mit Spielfreude und guten Vorlagen, die aber allesamt ungenutzt bleiben. Für ihn zählt aber erstmal nur, dass er gut und gesund zurück ist. ran-Note: 3


                <strong>Leroy Sane (FC Bayern München)</strong><br>
                Lässt nach seiner Einwechslung in der Schlussviertelstunde die Bayern-Fans mit einem katastrophalen Fehlpasse zittern. Ansonsten ohne großen Einfluss. ran-Note: ohne Bewertung
© Imago

Leroy Sane (FC Bayern München)
Lässt nach seiner Einwechslung in der Schlussviertelstunde die Bayern-Fans mit einem katastrophalen Fehlpasse zittern. Ansonsten ohne großen Einfluss. ran-Note: ohne Bewertung

Anzeige
Anzeige

                <strong>Joao Cancelo (FC Bayern München)</strong><br>
                Kommt nach 77 Minuten ins Spiel und dabei ohne echte Wirkung. ran-Note: ohne Bewertung
© Imago

Joao Cancelo (FC Bayern München)
Kommt nach 77 Minuten ins Spiel und dabei ohne echte Wirkung. ran-Note: ohne Bewertung


                <strong>Mathys Tel (FC Bayern München)</strong><br>
                Kommt kurz vor Abpiff für Müller. ran-Note: ohne Bewertung
© Imago

Mathys Tel (FC Bayern München)
Kommt kurz vor Abpiff für Müller. ran-Note: ohne Bewertung


                <strong>Frederik Rönnow (Union Berlin)</strong><br>
                Der Union-Keeper ist in der Allianz Arena noch der Beste bei den Gästen. Frederik Rönnow rettet schon vor der Pause mehrere Male gut gegen Musiala und Müller, ist aber bei den Gegentoren chancenlos. Kurz nach der Pause verhindert er zudem im Eins gegen Eins mit Davies das zwischenzeitliche 0:4, ebenso mit zahlreichen, weiteren Paraden. Ohne den Dänen wäre Union in ein Debakel geschlittert. ran-Note: 2
© Imago

Frederik Rönnow (Union Berlin)
Der Union-Keeper ist in der Allianz Arena noch der Beste bei den Gästen. Frederik Rönnow rettet schon vor der Pause mehrere Male gut gegen Musiala und Müller, ist aber bei den Gegentoren chancenlos. Kurz nach der Pause verhindert er zudem im Eins gegen Eins mit Davies das zwischenzeitliche 0:4, ebenso mit zahlreichen, weiteren Paraden. Ohne den Dänen wäre Union in ein Debakel geschlittert. ran-Note: 2

Anzeige
Anzeige

                <strong>Danilho Doekhi (Union Berlin)</strong><br>
                Innenverteidiger Danilho Doekhi ist in München kaum einmal im Bilde gegen die variablen Münchner. Vor dem 0:1 verliert er das entscheidende Kopfballduell gegen den Torschützen Choupo-Moting. ran-Note: 4
© Imago

Danilho Doekhi (Union Berlin)
Innenverteidiger Danilho Doekhi ist in München kaum einmal im Bilde gegen die variablen Münchner. Vor dem 0:1 verliert er das entscheidende Kopfballduell gegen den Torschützen Choupo-Moting. ran-Note: 4


                <strong>Robin Knoche (Union Berlin)</strong><br>
                Schon in der Anfangsphase ist Robin Knoche immer wieder als Retter in der Unioner Abwehr gefordert, verhindert dabei gleich zwei Mal Großchancen oder sogar Tore von Musiala. Vor dem 0:3 sieht Robin Knoche aber selbst schlecht aus, als er durch eine schwache Kopfballabwehr den Treffer maßgeblich mitverschuldet. ran-Note: 4
© Imago

Robin Knoche (Union Berlin)
Schon in der Anfangsphase ist Robin Knoche immer wieder als Retter in der Unioner Abwehr gefordert, verhindert dabei gleich zwei Mal Großchancen oder sogar Tore von Musiala. Vor dem 0:3 sieht Robin Knoche aber selbst schlecht aus, als er durch eine schwache Kopfballabwehr den Treffer maßgeblich mitverschuldet. ran-Note: 4


                <strong>Diogo Leite (Union Berlin)</strong><br>
                Der Portugiese findet gegen die Bayern kaum einmal ins Spiel, auch nicht in die Zweikämpfe und ist so in zahlreichen Eins-gegen-Eins-Duellen auf verlorenem Posten. ran-Note: 5
© Imago

Diogo Leite (Union Berlin)
Der Portugiese findet gegen die Bayern kaum einmal ins Spiel, auch nicht in die Zweikämpfe und ist so in zahlreichen Eins-gegen-Eins-Duellen auf verlorenem Posten. ran-Note: 5

Anzeige
Anzeige

                <strong>Christopher Trimmel (Union Berlin)</strong><br>
                Kapitän Christopher Trimmel rückt statt Juranovic in die Startelf der Unioner. Es gelingt ihm kaum einmal, gegen die spielerisch dominierenden Münchner in der Offensive für Akzente zu sorgen. ran-Note: 4
© Imago

Christopher Trimmel (Union Berlin)
Kapitän Christopher Trimmel rückt statt Juranovic in die Startelf der Unioner. Es gelingt ihm kaum einmal, gegen die spielerisch dominierenden Münchner in der Offensive für Akzente zu sorgen. ran-Note: 4


                <strong>Rani Khedira (Union Berlin)</strong><br>
                Im zentralen Mittelfeld hat Rani Khedira einen schweren Stand gegen die Münchner Stars. Nach vorne kann sich der Bruder von Weltmeister Sami kaum einmal einschalten, ist fast ausschließlich mit der Jagd nach dem Ball beschäftigt. ran-Note: 4
© Imago

Rani Khedira (Union Berlin)
Im zentralen Mittelfeld hat Rani Khedira einen schweren Stand gegen die Münchner Stars. Nach vorne kann sich der Bruder von Weltmeister Sami kaum einmal einschalten, ist fast ausschließlich mit der Jagd nach dem Ball beschäftigt. ran-Note: 4


                <strong>Jerome Roussillon (Union Berlin)</strong><br>
                Für Jerome Roussillon ist der Ausflug nach München eher unglücklich. Der Franzose ist findet kaum einmal in die Zweikämpfe, nach vorne geht nichts und in der Defensive fehlt ihm der Zugriff. ran-Note: 5
© Imago

Jerome Roussillon (Union Berlin)
Für Jerome Roussillon ist der Ausflug nach München eher unglücklich. Der Franzose ist findet kaum einmal in die Zweikämpfe, nach vorne geht nichts und in der Defensive fehlt ihm der Zugriff. ran-Note: 5

Anzeige
Anzeige

                <strong>Morten Thorsby (Union Berlin)</strong><br>
                Im Mittelfeld darf Morten Thorsby statt Jannik Haberer von Beginn an ran. Nach gut einer halben Stunde sieht er nach einem taktischen Foulspiel gegen Musiala die Gelbe Karte – sinnbildlich, denn er ist auch sonst öfter mal einen Schritt hinter dem Geschehen hinterher. ran-Note: 4
© Imago

Morten Thorsby (Union Berlin)
Im Mittelfeld darf Morten Thorsby statt Jannik Haberer von Beginn an ran. Nach gut einer halben Stunde sieht er nach einem taktischen Foulspiel gegen Musiala die Gelbe Karte – sinnbildlich, denn er ist auch sonst öfter mal einen Schritt hinter dem Geschehen hinterher. ran-Note: 4


                <strong>Aissa Laidouni (Union Berlin)</strong><br>
                Winter-Neuzugang Aissa Laidouni ist lange komplett unsichtbar im Spiel, kommt aber in der 37. Minute einer der besten Chancen für Union. Dabei schießt allerdings aus gut zwölf Metern deutlich drüber. ran-Note: 4
© Imago

Aissa Laidouni (Union Berlin)
Winter-Neuzugang Aissa Laidouni ist lange komplett unsichtbar im Spiel, kommt aber in der 37. Minute einer der besten Chancen für Union. Dabei schießt allerdings aus gut zwölf Metern deutlich drüber. ran-Note: 4


                <strong>Sheraldo Becker (Union Berlin)</strong><br>
                Der Offensivstar der Unioner bekommt nur recht wenige Bälle, weil sein Team phasenweise extrem unterlegen ist. Das ändert sich auch nicht dadurch, dass Sheraldo Becker öfter mal auf die Flügel ausweicht. Nach gut einer Stunde hat er das 1:3 aus Union-Sicht auf dem Fuß, schießt aber drüber. ran-Note: 4
© Imago

Sheraldo Becker (Union Berlin)
Der Offensivstar der Unioner bekommt nur recht wenige Bälle, weil sein Team phasenweise extrem unterlegen ist. Das ändert sich auch nicht dadurch, dass Sheraldo Becker öfter mal auf die Flügel ausweicht. Nach gut einer Stunde hat er das 1:3 aus Union-Sicht auf dem Fuß, schießt aber drüber. ran-Note: 4

Anzeige
Anzeige

                <strong>Jordan Siebatcheu (Union Berlin)</strong><br>
                Der US-Amerikaner Jordan Siebatcheu rückt statt Behrens in die Partie, hängt aber über ganz weite Strecken in der Luft. Er kommt so eigentlich nie in Abschlussposition. ran-Note: 5
© Imago

Jordan Siebatcheu (Union Berlin)
Der US-Amerikaner Jordan Siebatcheu rückt statt Behrens in die Partie, hängt aber über ganz weite Strecken in der Luft. Er kommt so eigentlich nie in Abschlussposition. ran-Note: 5


                <strong>Paul Seguin (Union Berlin)</strong><br>
                Paul Seguin in der 63. Minute für Thorsby ins Spiel. Er fügt sich in das an diesem Tag schwache Union-Spiel ein. ran-Note: 4
© Imago

Paul Seguin (Union Berlin)
Paul Seguin in der 63. Minute für Thorsby ins Spiel. Er fügt sich in das an diesem Tag schwache Union-Spiel ein. ran-Note: 4


                <strong>Jamie Leweling (Union Berlin)</strong><br>
                Jamie Leweling in der 63. Minute für Becker ins Spiel. Der Joker kann dem Spiel der Gäste zu keinem Aufschwung mehr verhelfen. ran-Note: 4
© Imago

Jamie Leweling (Union Berlin)
Jamie Leweling in der 63. Minute für Becker ins Spiel. Der Joker kann dem Spiel der Gäste zu keinem Aufschwung mehr verhelfen. ran-Note: 4

Anzeige
Anzeige

                <strong>Kevin Behrens (Union Berlin)</strong><br>
                Kommt in der 63. Minute für Siebatcheu ins Spiel. Auch er hat in der Offensive einen ganz schweren Stand gegen an diesem Tag hochkonzentrierte Münchner. ran-Note: 4
© Imago

Kevin Behrens (Union Berlin)
Kommt in der 63. Minute für Siebatcheu ins Spiel. Auch er hat in der Offensive einen ganz schweren Stand gegen an diesem Tag hochkonzentrierte Münchner. ran-Note: 4


                <strong>Nico Gießelmann (Union Berlin)</strong><br>
                Nico Gießelmann in der 66. Minute für Roussillon in die Partie. Lässt sich zwar nichts zu Schulden kommen, aber auch kein wirkliches Upgrade an diesem enttäuschenden Abend für die Unioner. ran-Note: 3
© Imago

Nico Gießelmann (Union Berlin)
Nico Gießelmann in der 66. Minute für Roussillon in die Partie. Lässt sich zwar nichts zu Schulden kommen, aber auch kein wirkliches Upgrade an diesem enttäuschenden Abend für die Unioner. ran-Note: 3


                <strong>Janik Haberer (Union Berlin)</strong><br>
                Janik Haberer in der 79. Minute für Khedira ins Spiel. ran-Note: ohne Bewertung
© Imago

Janik Haberer (Union Berlin)
Janik Haberer in der 79. Minute für Khedira ins Spiel. ran-Note: ohne Bewertung

Anzeige
Anzeige