Anzeige
Anzeige

FC Bayern München: Transfersaldo der vergangenen zehn Jahre

1 / 16

                <strong>Transfersaldo des FC Bayern München</strong><br>
                Der FC Bayern München hat in diesem Sommer durch die Einkäufe von unter anderem Matthijs de Ligt und Sadio Mane ordentlich Geld ausgegeben. Doch mehr als in den Transferperioden der vergangenen zehn Jahre? ran blickt auf die Transferbilanz der Münchner. (Quelle: "transfermarkt.de"/Stand: 20. Juli 2022)
© imago

Transfersaldo des FC Bayern München
Der FC Bayern München hat in diesem Sommer durch die Einkäufe von unter anderem Matthijs de Ligt und Sadio Mane ordentlich Geld ausgegeben. Doch mehr als in den Transferperioden der vergangenen zehn Jahre? ran blickt auf die Transferbilanz der Münchner. (Quelle: "transfermarkt.de"/Stand: 20. Juli 2022)


                <strong>Saison 2022/23: -50,10 Millionen Euro</strong><br>
                &#x2022; Einnahmen: 67,4 Millionen Euro - u.a. Robert Lewandowski (45 Millionen Euro/FC Barcelona)<br>&#x2022; Ausgaben: 117,5 Millionen Euro<br>&#x2022; Teuerster Sommertransfer: Mattijs de Ligt (67 Millionen Euro/Juventus Turin)<br>
© IMAGO/Sven Simon

Saison 2022/23: -50,10 Millionen Euro
• Einnahmen: 67,4 Millionen Euro - u.a. Robert Lewandowski (45 Millionen Euro/FC Barcelona)
• Ausgaben: 117,5 Millionen Euro
• Teuerster Sommertransfer: Mattijs de Ligt (67 Millionen Euro/Juventus Turin)


                <strong>Saison 2021/22: -53,5 Millionen Euro</strong><br>
                &#x2022; Einnahmen: 4 Millionen Euro - u.a. Michael Cuisance (4 Millionen Euro/Wintertransfer Venezia FC)<br>&#x2022; Ausgaben: 57,5 Millionen Euro<br>&#x2022; Teuerster Sommertransfer: Dayot Upamecano (42,5 Millionen Euro/RB Leipzig)<br>
© IMAGO/MIS

Saison 2021/22: -53,5 Millionen Euro
• Einnahmen: 4 Millionen Euro - u.a. Michael Cuisance (4 Millionen Euro/Wintertransfer Venezia FC)
• Ausgaben: 57,5 Millionen Euro
• Teuerster Sommertransfer: Dayot Upamecano (42,5 Millionen Euro/RB Leipzig)

Anzeige
Anzeige

                <strong>Saison 2020/21: -55 Millionen Euro</strong><br>
                &#x2022; Einnahmen: 22,25 Millionen Euro - u.a. Thiago (22 Millionen Euro/Liverpool FC)<br>&#x2022; Ausgaben: 77,25 Millionen Euro<br>&#x2022; Teuerster Sommertransfer: Leroy Sane (60 Millionen Euro/Manchester City)<br>
© IMAGO/ActionPictures

Saison 2020/21: -55 Millionen Euro
• Einnahmen: 22,25 Millionen Euro - u.a. Thiago (22 Millionen Euro/Liverpool FC)
• Ausgaben: 77,25 Millionen Euro
• Teuerster Sommertransfer: Leroy Sane (60 Millionen Euro/Manchester City)


                <strong>Saison 2019/20: -85,5 Millionen Euro</strong><br>
                &#x2022; Einnahmen: 54 Millionen Euro - u.a. Mats Hummels (30,5 Millionen Euro/Borussia Dortmund) und Renato Sanches (20 Millionen Euro/LOSC Lille)<br>&#x2022; Ausgaben: 139,5 Millionen Euro<br>&#x2022; Teuerster Sommertransfer: Lucas Hernandez (80 Millionen Euro/Atletico Madrid)<br>
© IMAGO/Revierfoto

Saison 2019/20: -85,5 Millionen Euro
• Einnahmen: 54 Millionen Euro - u.a. Mats Hummels (30,5 Millionen Euro/Borussia Dortmund) und Renato Sanches (20 Millionen Euro/LOSC Lille)
• Ausgaben: 139,5 Millionen Euro
• Teuerster Sommertransfer: Lucas Hernandez (80 Millionen Euro/Atletico Madrid)


                <strong>Saison 2018/19: +74 Millionen Euro</strong><br>
                &#x2022; Einnahmen: 84 Millionen Euro - u.a. Douglas Costa (40 Millionen Euro/Juventus Turin) und Arturo Vidal (18 Millionen Euro/FC Barcelona)<br>&#x2022; Ausgaben: 10 Millionen Euro (Alphonso Davies/Vancouver Whitecaps; kam im Winter)<br>&#x2022; Teuerster Sommertransfer: Leon Goretzka (ablösefrei/FC Schalke 04)<br>
© IMAGO/Passion2Press

Saison 2018/19: +74 Millionen Euro
• Einnahmen: 84 Millionen Euro - u.a. Douglas Costa (40 Millionen Euro/Juventus Turin) und Arturo Vidal (18 Millionen Euro/FC Barcelona)
• Ausgaben: 10 Millionen Euro (Alphonso Davies/Vancouver Whitecaps; kam im Winter)
• Teuerster Sommertransfer: Leon Goretzka (ablösefrei/FC Schalke 04)

Anzeige
Anzeige

                <strong>Saison 2017/18: -84,25 Millionen Euro</strong><br>
                &#x2022; Einnahmen: 32,25 Millionen Euro - u.a. Medhi Benatia (16,7 Millionen Euro/Juventus Turin)<br>&#x2022; Ausgaben: 116,5 Millionen Euro<br>&#x2022; Teuerster Sommertransfer: Corentin Tolisso (41,5 Millionen Euro/Olympique Lyon)<br>
© IMAGO/Laci Perenyi

Saison 2017/18: -84,25 Millionen Euro
• Einnahmen: 32,25 Millionen Euro - u.a. Medhi Benatia (16,7 Millionen Euro/Juventus Turin)
• Ausgaben: 116,5 Millionen Euro
• Teuerster Sommertransfer: Corentin Tolisso (41,5 Millionen Euro/Olympique Lyon)


                <strong>Saison 2016/17: -17,7 Millionen Euro</strong><br>
                &#x2022; Einnahmen: 52,3 Millionen Euro - u.a. Mario Götze (22 Millionen Euro/Borussia Dortmund)<br>&#x2022; Ausgaben: 70 Millionen Euro<br>&#x2022; Teuerste Sommertransfers: Mats Hummels und Renato Sanches (beide 35 Millionen Euro/Borussia Dortmund und Benfica Lissabon)<br>
© imago images

Saison 2016/17: -17,7 Millionen Euro
• Einnahmen: 52,3 Millionen Euro - u.a. Mario Götze (22 Millionen Euro/Borussia Dortmund)
• Ausgaben: 70 Millionen Euro
• Teuerste Sommertransfers: Mats Hummels und Renato Sanches (beide 35 Millionen Euro/Borussia Dortmund und Benfica Lissabon)


                <strong>Saison 2015/16: -57,75 Millionen Euro</strong><br>
                &#x2022; Einnahmen: 33 Millionen Euro - u.a. Xherdan Shaqiri (15 Millionen Euro/Inter Mailand) und Bastian Schweinsteiger (9 Millionen Euro/Manchester United)<br>&#x2022; Ausgaben: 90,75 Millionen Euro<br>&#x2022; Teuerster Sommertransfer: Arturo Vidal (39,25 Millionen Euro/Juventus Turin)<br>
© imago images/Shutterstock

Saison 2015/16: -57,75 Millionen Euro
• Einnahmen: 33 Millionen Euro - u.a. Xherdan Shaqiri (15 Millionen Euro/Inter Mailand) und Bastian Schweinsteiger (9 Millionen Euro/Manchester United)
• Ausgaben: 90,75 Millionen Euro
• Teuerster Sommertransfer: Arturo Vidal (39,25 Millionen Euro/Juventus Turin)

Anzeige
Anzeige

                <strong>Saison 2014/15: -4,7 Millionen Euro</strong><br>
                &#x2022; Einnahmen: 48,7 Millionen Euro - u.a. Toni Kroos (25 Millionen Euro/Real Madrid) und Mario Mandzukic (22 Millionen Euro/Atletico Madrid)<br>&#x2022; Ausgaben: 53,4 Millionen Euro<br>&#x2022; Teuerster Sommertransfer: Medhi Benatia (28 Millionen Euro/AS Rom)<br>
© imago/Sven Simon

Saison 2014/15: -4,7 Millionen Euro
• Einnahmen: 48,7 Millionen Euro - u.a. Toni Kroos (25 Millionen Euro/Real Madrid) und Mario Mandzukic (22 Millionen Euro/Atletico Madrid)
• Ausgaben: 53,4 Millionen Euro
• Teuerster Sommertransfer: Medhi Benatia (28 Millionen Euro/AS Rom)


                <strong>Saison 2013/14: -22 Millionen Euro</strong><br>
                &#x2022; Einnahmen: 40 Millionen Euro - u.a. Luiz Gustavo (16 Millionen Euro/VfL Wolfsburg) und Mario Gomez (15,5 Millionen Euro/AC Florenz)<br>&#x2022; Ausgaben: 62 Millionen Euro<br>&#x2022; Teuerster Sommertransfer: Mario Götze (37 Millionen Euro/Borussia Dortmund)<br>
© imago/Avanti

Saison 2013/14: -22 Millionen Euro
• Einnahmen: 40 Millionen Euro - u.a. Luiz Gustavo (16 Millionen Euro/VfL Wolfsburg) und Mario Gomez (15,5 Millionen Euro/AC Florenz)
• Ausgaben: 62 Millionen Euro
• Teuerster Sommertransfer: Mario Götze (37 Millionen Euro/Borussia Dortmund)


                <strong>Saison: 2012/13 -69,8 Millionen Euro</strong><br>
                &#x2022; Einnahmen: 500 Tausend Euro - Nils Petersen (500 Tausend Euro/Werder Bremen)<br>&#x2022; Ausgaben: 70,3 Millionen Euro<br>&#x2022; Teuerster Sommertransfer: Javi Martinez (40 Millionen Euro/Athletic Bilbao)<br>
© FOTOAGENTUR SVEN SIMON

Saison: 2012/13 -69,8 Millionen Euro
• Einnahmen: 500 Tausend Euro - Nils Petersen (500 Tausend Euro/Werder Bremen)
• Ausgaben: 70,3 Millionen Euro
• Teuerster Sommertransfer: Javi Martinez (40 Millionen Euro/Athletic Bilbao)

Anzeige
Anzeige