Anzeige
Anzeige

FC Bayern vs. Darmstadt 98 - das Duell der krassen Gegensätze

1 / 14

                <strong>Darmstadt vs. Bayern - die krassen Gegensätze</strong><br>
                FC Bayern München gegen den SV Darmstadt 98 - dieses Aufeinandertreffen ist nicht nur eine Begegnung im Pokal-Achtelfinale, sondern vor allem das große Duell der Gegensätze. ran.de zeigt die größten Kontroversen zwischen dem Aufsteiger und dem Rekordmeister. 
© getty, imago

Darmstadt vs. Bayern - die krassen Gegensätze
FC Bayern München gegen den SV Darmstadt 98 - dieses Aufeinandertreffen ist nicht nur eine Begegnung im Pokal-Achtelfinale, sondern vor allem das große Duell der Gegensätze. ran.de zeigt die größten Kontroversen zwischen dem Aufsteiger und dem Rekordmeister. 


                <strong>DFB Pokal Tore</strong><br>
                Tore im DFB-Pokal: Nicht zu glauben! Thomas Müller (li.) hat mit 21 Toren im DFB-Pokal schon mehr Buden gemacht als Darmstadts gesamter Kader zusamen - die Lilien kommen im Kollektiv auf 16 Tore. Während Müller von allen Bayern-Profis im Pokal am erfolgreichsten war, ist Sandro Wagner mit vier Toren bei Darmstadt am treffsichersten.
© Getty Images

DFB Pokal Tore
Tore im DFB-Pokal: Nicht zu glauben! Thomas Müller (li.) hat mit 21 Toren im DFB-Pokal schon mehr Buden gemacht als Darmstadts gesamter Kader zusamen - die Lilien kommen im Kollektiv auf 16 Tore. Während Müller von allen Bayern-Profis im Pokal am erfolgreichsten war, ist Sandro Wagner mit vier Toren bei Darmstadt am treffsichersten.


                <strong>Tradition</strong><br>
                Tradition: Bayern ist natürlich ein Traditionsverein, aber wenn es nach dem Alter der Klubs geht, ist Darmstadt noch traditionsreicher. Etwas weniger als zwei Jahre ist der Aufsteiger älter als der Rekordmeister. Die Lilien wurden im Jahr 1898 gegründet, Bayern 1900.
© getty, imago

Tradition
Tradition: Bayern ist natürlich ein Traditionsverein, aber wenn es nach dem Alter der Klubs geht, ist Darmstadt noch traditionsreicher. Etwas weniger als zwei Jahre ist der Aufsteiger älter als der Rekordmeister. Die Lilien wurden im Jahr 1898 gegründet, Bayern 1900.

Anzeige
Anzeige

                <strong>Rekordtransfer</strong><br>
                Rekordtransfer: Um es kurz zu machen - Bayerns Rekordtransfer Javi Martinez (re.) ist genau 80 Mal so teuer wie Darmstadts teuerster Neuzugang. Mario Vrancic kostete gerade einmal 500.000 Euro. Bayerns Spanier verschlang einst schlappe 40 Millionen Euro Ablöse.
© getty, imago

Rekordtransfer
Rekordtransfer: Um es kurz zu machen - Bayerns Rekordtransfer Javi Martinez (re.) ist genau 80 Mal so teuer wie Darmstadts teuerster Neuzugang. Mario Vrancic kostete gerade einmal 500.000 Euro. Bayerns Spanier verschlang einst schlappe 40 Millionen Euro Ablöse.


                <strong>Lizenzspieler-Etat</strong><br>
                Lizenzspieler-Etat: Geld schießt offenbar doch Tore, sonst würden die Münchner nicht mit einem geschätzten Lizenzspieler-Etat von 195 Millionen Euro in die Saison gehen. Davon kann man in Darmstadt natürlich nur träumen. Der Aufsteiger verfügt gerade einmal über 15 Millionen Euro.
© getty, imago

Lizenzspieler-Etat
Lizenzspieler-Etat: Geld schießt offenbar doch Tore, sonst würden die Münchner nicht mit einem geschätzten Lizenzspieler-Etat von 195 Millionen Euro in die Saison gehen. Davon kann man in Darmstadt natürlich nur träumen. Der Aufsteiger verfügt gerade einmal über 15 Millionen Euro.


                <strong>Mitglieder</strong><br>
                Mitglieder: Die beiden Geschäftsstellen geben schon einen gewissen Eindruck über die Dimensionen. Mit 6.500 Mitgliedern sind die Darmstädter noch eher ein familiärer Verein. In München geht es hingegen mit einer Mitgliederzahl von rund 270.000 deutlich geschäftiger zu.
© getty, imago

Mitglieder
Mitglieder: Die beiden Geschäftsstellen geben schon einen gewissen Eindruck über die Dimensionen. Mit 6.500 Mitgliedern sind die Darmstädter noch eher ein familiärer Verein. In München geht es hingegen mit einer Mitgliederzahl von rund 270.000 deutlich geschäftiger zu.

Anzeige
Anzeige

                <strong>Länderspiele</strong><br>
                Länderspiele: Obwohl Darmstadt den ältesten Kader der Bundesliga hat, ist in puncto Länderspiele wenig los. Junior Diaz (li.) steht mit 75 Länderspielen für Costa Rica quasi als Rekordnationalspieler da. Ingesamt kommt der 98-Kader auf 116 Länderspiele, wenn man die 40 Einsätze von György Garics und einen Einsatz von Mario Vrancic hinzurechnet. Dem steht Bayerns Xabi Alonso mit allein 114 Spielen für Spanien gegegenüber.
© getty, imago

Länderspiele
Länderspiele: Obwohl Darmstadt den ältesten Kader der Bundesliga hat, ist in puncto Länderspiele wenig los. Junior Diaz (li.) steht mit 75 Länderspielen für Costa Rica quasi als Rekordnationalspieler da. Ingesamt kommt der 98-Kader auf 116 Länderspiele, wenn man die 40 Einsätze von György Garics und einen Einsatz von Mario Vrancic hinzurechnet. Dem steht Bayerns Xabi Alonso mit allein 114 Spielen für Spanien gegegenüber.


                <strong>Stadion</strong><br>
                Stadion: Der Vergleich der Heimstätten verdeutlicht die Unterschiede zwischen den Klubs hervorragend. Am Böllenfalltor (Fassungsvermögen 17.000 Zuschauer) wäre ein Greenkeeper für das Tribünen-Unkraut notwendig. Ganz anders präsentiert sich Münchens glänzende, topmoderne Allianz Arena. 75000 Zuschauerplätze bietet die Spielstätte der Bayern.
© getty, imago

Stadion
Stadion: Der Vergleich der Heimstätten verdeutlicht die Unterschiede zwischen den Klubs hervorragend. Am Böllenfalltor (Fassungsvermögen 17.000 Zuschauer) wäre ein Greenkeeper für das Tribünen-Unkraut notwendig. Ganz anders präsentiert sich Münchens glänzende, topmoderne Allianz Arena. 75000 Zuschauerplätze bietet die Spielstätte der Bayern.


                <strong>Logen</strong><br>
                Logen: Aufgrund des Alters von Darmstadts Stadion, das 1921 eröffnet wurde, sucht man Schnörkel und Luxus dort vergebens. Anzahl der Logen: Null! In München geht es natürlich komfortabler zu. Wer es sich leisten kann, mietet sich eine von 106 Logen.
© getty, imago

Logen
Logen: Aufgrund des Alters von Darmstadts Stadion, das 1921 eröffnet wurde, sucht man Schnörkel und Luxus dort vergebens. Anzahl der Logen: Null! In München geht es natürlich komfortabler zu. Wer es sich leisten kann, mietet sich eine von 106 Logen.

Anzeige
Anzeige

                <strong>Fans</strong><br>
                Fans: Diese Zahl ist kaum zu glauben - Bayern München hat hundert Mal mehr Fanklubs als der Gegner! Der Aufsteiger zählt derzeit 40 offizielle Fanklubs. Bei den Münchner sind es national und international um die 4000.
© getty, imago

Fans
Fans: Diese Zahl ist kaum zu glauben - Bayern München hat hundert Mal mehr Fanklubs als der Gegner! Der Aufsteiger zählt derzeit 40 offizielle Fanklubs. Bei den Münchner sind es national und international um die 4000.


                <strong>Pokal-Vergleich</strong><br>
                Pokal-Vergleich: Ein Vergleich wie Tag und Nacht! Die Bayern sind Rekordmeister und greifen in dieser Saison nach dem 18. Titel im DFB-Pokal. Der größte Erfolg von Darmstadt 98 stammt aus der Saison 1986/1987 als die Lilien den Sprung ins Viertelfinale schafften. In diesem Achtelfinale haben die Darmstädter Jungs also nichts zu verlieren.
© Getty Images

Pokal-Vergleich
Pokal-Vergleich: Ein Vergleich wie Tag und Nacht! Die Bayern sind Rekordmeister und greifen in dieser Saison nach dem 18. Titel im DFB-Pokal. Der größte Erfolg von Darmstadt 98 stammt aus der Saison 1986/1987 als die Lilien den Sprung ins Viertelfinale schafften. In diesem Achtelfinale haben die Darmstädter Jungs also nichts zu verlieren.