Anzeige
Anzeige

Fiktive Fans der Fußball-Klubs: Stromberg, Tatort(reiniger), Eurotrip, Pfefferkörner

1 / 28
Nicht nur im US-Sport gibt es zahlreiche Figuren aus Film und Fernsehen, die Fan eines Teams sind. Auch in Deutschland und Europa finden sich in popkulturellen Serien oder Filmen immer wieder Charaktere, die mit einem real existierenden Verein sympathisieren. Der Tatortreiniger ist HSV-Fan? Macht Sinn! Stromberg ein Schalker? So mehr oder weniger. Und warum ein Wolfsburg-Fan in einem französischen Independent-Film auftaucht? Wir zeigen es euch. Wir haben sicherlich einige vergessen, also schreibt uns gerne eure weiteren Vorschläge.
© Getty/Imago/ProSieben/Brainpool/WDR/ZDF/Page114

Nicht nur im US-Sport gibt es zahlreiche Figuren aus Film und Fernsehen, die Fan eines Teams sind. Auch in Deutschland und Europa finden sich in popkulturellen Serien oder Filmen immer wieder Charaktere, die mit einem real existierenden Verein sympathisieren. Der Tatortreiniger ist HSV-Fan? Macht Sinn! Stromberg ein Schalker? So mehr oder weniger. Und warum ein Wolfsburg-Fan in einem französischen Independent-Film auftaucht? Wir zeigen es euch. Wir haben sicherlich einige vergessen, also schreibt uns gerne eure weiteren Vorschläge.

Bjarne Mädel ist wohl ein großer Fan von schrulligen Rollen. Bei "Der Tatortreiniger" spielt er den Hauptcharakter Heiko "Schotty" Schotte. Und was passt zu einer schrulligen Rolle noch besser als die Zugehörigkeit als HSV-Fan?
© Studio Hamburg

Bjarne Mädel ist wohl ein großer Fan von schrulligen Rollen. Bei "Der Tatortreiniger" spielt er den Hauptcharakter Heiko "Schotty" Schotte. Und was passt zu einer schrulligen Rolle noch besser als die Zugehörigkeit als HSV-Fan?

Fußball ist unser Leben ist mittlerweile ein Klassiker. Uwe Ochsenknecht in seiner Rolle als Hans Pollak dürfe dabei auch jedem ein Begriff sein. Aber von welchem Verein waren der gute Hans und seine Jungs jetzt gleich nochmal Fan?
© imago/United Archives

Fußball ist unser Leben ist mittlerweile ein Klassiker. Uwe Ochsenknecht in seiner Rolle als Hans Pollak dürfe dabei auch jedem ein Begriff sein. Aber von welchem Verein waren der gute Hans und seine Jungs jetzt gleich nochmal Fan?

Anzeige
Anzeige
Die Pfefferkörner sind und waren nicht nur bei Kindern beliebt. Philipp "Fiete" Overbeck, gespielt von Julian Paeth und hier als zweiter von links im Bild, ging auch gerne Mal zum Fußball. Und dann natürlich am Liebsten zum HSV.
© imago images / United Archives

Die Pfefferkörner sind und waren nicht nur bei Kindern beliebt. Philipp "Fiete" Overbeck, gespielt von Julian Paeth und hier als zweiter von links im Bild, ging auch gerne Mal zum Fußball. Und dann natürlich am Liebsten zum HSV.

Im Film "Es ist nur eine Phase, Hase" ist Theo, gespielt von Jürgen Vogel (hier neben Hauptdarsteller Christoph Maria Herbst im Bild) Fan des 1. FC Köln. Er ist sogar der Trainer des Vereins.
© imago images/Herbert Bucco

Im Film "Es ist nur eine Phase, Hase" ist Theo, gespielt von Jürgen Vogel (hier neben Hauptdarsteller Christoph Maria Herbst im Bild) Fan des 1. FC Köln. Er ist sogar der Trainer des Vereins.

Noch ein Köln-Fan. Wenn auch eher unfreiwillig. Denn Bastian Pastewka (gespielt von - ist nicht wahr - Bastian Pastewka) aus der Serie Pastewka, hier im Bild neben Volker Pastewka, der den Vater von Bastian Pastewka spielt, wir haben vergessen wie der Satz begonnen hat. Auf jeden Fall ist Pastewka wohl ein Kölner. Die Freude steht ihm ins Gesicht geschrieben.
© Brainpool

Noch ein Köln-Fan. Wenn auch eher unfreiwillig. Denn Bastian Pastewka (gespielt von - ist nicht wahr - Bastian Pastewka) aus der Serie Pastewka, hier im Bild neben Volker Pastewka, der den Vater von Bastian Pastewka spielt, wir haben vergessen wie der Satz begonnen hat. Auf jeden Fall ist Pastewka wohl ein Kölner. Die Freude steht ihm ins Gesicht geschrieben.

Anzeige
Anzeige
Tatorte sind eigentlich immer prädestiniert dafür, dem jeweiligen Fußball-Verein anzugehören. Exakt so ist es auch beim Hannover-Tatort. Kommissarin Charlotte Lindholm (Maria Furtwängler) ist Hannover-96-Fan.
© imago sportfotodienst

Tatorte sind eigentlich immer prädestiniert dafür, dem jeweiligen Fußball-Verein anzugehören. Exakt so ist es auch beim Hannover-Tatort. Kommissarin Charlotte Lindholm (Maria Furtwängler) ist Hannover-96-Fan.

Es geht aber auch anders. Obwohl der Tatort in Münster spielt, ist Kommissar Frank Thiel Anhänger des 1. FC St. Pauli. Übrigens genau wie Schauspieler Axel Prahl, der den Polizisten spielt.
© WDR

Es geht aber auch anders. Obwohl der Tatort in Münster spielt, ist Kommissar Frank Thiel Anhänger des 1. FC St. Pauli. Übrigens genau wie Schauspieler Axel Prahl, der den Polizisten spielt.

Und noch ein deutsches Kommissar-Urgestein: Schimanski. Da braucht es auch nicht viele Worte. Denn Kommissar Horst Schimanski (Götz George) gehört nach Duisburg wie die Currywurst in die Imbissbude.
© imago/United Archives

Und noch ein deutsches Kommissar-Urgestein: Schimanski. Da braucht es auch nicht viele Worte. Denn Kommissar Horst Schimanski (Götz George) gehört nach Duisburg wie die Currywurst in die Imbissbude.

Anzeige
Anzeige
Christian Ulmen, gespielt von - wie sollte es auch anders sein - Christian Ulmen, ist nicht nur im realen Leben Fan von Hertha BSC. Auch in der Serie "jerks." zeigt er sich als Anhänger der alten Dame.
© imago images/APress

Christian Ulmen, gespielt von - wie sollte es auch anders sein - Christian Ulmen, ist nicht nur im realen Leben Fan von Hertha BSC. Auch in der Serie "jerks." zeigt er sich als Anhänger der alten Dame.

13 Folgen lang lief "Und tschüss" Mitte der 90er Jahre auf RTL. Zombie (Andreas Arnstedt), Jürgen (Christian Kahrmann) und Günni (Benno Fürmann) waren nicht nur eine Clique aus Essen, sie gingen auch gerne zum Fußball. Und da gibt es natürlich nur einen Verein.
© imago stock&people

13 Folgen lang lief "Und tschüss" Mitte der 90er Jahre auf RTL. Zombie (Andreas Arnstedt), Jürgen (Christian Kahrmann) und Günni (Benno Fürmann) waren nicht nur eine Clique aus Essen, sie gingen auch gerne zum Fußball. Und da gibt es natürlich nur einen Verein.

München Mord! Da gibt es ja eigentlich fast nur zwei Möglichkeiten. Und Kronstüberl-Wirt Armin Gusthoff (Ernst Hannawald) ist ein Blauer - wie unschwer zu erkennen ist.
© ZDF

München Mord! Da gibt es ja eigentlich fast nur zwei Möglichkeiten. Und Kronstüberl-Wirt Armin Gusthoff (Ernst Hannawald) ist ein Blauer - wie unschwer zu erkennen ist.

Anzeige
Anzeige
Die Sendung mit der Maus beschäftigt sich eigentlich eher weniger mit Fußball. Aber einmal war Christoph (Christoph Baum) dann doch im Stadion. Und zwar beim BVB.
© WDR

Die Sendung mit der Maus beschäftigt sich eigentlich eher weniger mit Fußball. Aber einmal war Christoph (Christoph Baum) dann doch im Stadion. Und zwar beim BVB.

Vielleicht die traurigste Szene im ganzen Film. Zumindest für einige Fußball-Fans. Denn Schalke verliert 0:5. Und das muss der bis dato noch feiernden Crew mitgeteilt werden. Die Stimmung im Anschluss? Komplett im Wasser. So ein Zufall.
© Bavaria Film

Vielleicht die traurigste Szene im ganzen Film. Zumindest für einige Fußball-Fans. Denn Schalke verliert 0:5. Und das muss der bis dato noch feiernden Crew mitgeteilt werden. Die Stimmung im Anschluss? Komplett im Wasser. So ein Zufall.

Eigentlich hat der gute Bernd ja so gar nichts mit Fußball am Hut. Aber was tut man nicht alles für so eine "Männerfreundschaft". Und da Timo Becker (Lars Gärtner) bekennender Schalke-Fan ist, hängt Bernd sich einfach ran. Wie so eine Made auf den Schinken. Die Schinken essende Made. Das isser, der Bernd. Der Stromberg. Da können sich die, hier, die BVB-Fans, aber mal eine Scheibe von Abschneiden. Vom Bernd. Vom Maden-Bernd. Quasi die Schalke-Made unter den Bernds.
© Brainpool

Eigentlich hat der gute Bernd ja so gar nichts mit Fußball am Hut. Aber was tut man nicht alles für so eine "Männerfreundschaft". Und da Timo Becker (Lars Gärtner) bekennender Schalke-Fan ist, hängt Bernd sich einfach ran. Wie so eine Made auf den Schinken. Die Schinken essende Made. Das isser, der Bernd. Der Stromberg. Da können sich die, hier, die BVB-Fans, aber mal eine Scheibe von Abschneiden. Vom Bernd. Vom Maden-Bernd. Quasi die Schalke-Made unter den Bernds.

Anzeige
Anzeige
Noch vor Stromberg war "Das Amt" der deutsche Büro-Hit. Und Jochen Busse als Hagen hatte seinen ganz besonderen Konkurrenten. Rudi Kimmel, gespielt von Leonhard Mader, der großer Fan des FC Bayern Münchens war. Und das passte Hagen so gar nicht ... wer kann es ihm verübeln?
© imago/Horst Galuschka

Noch vor Stromberg war "Das Amt" der deutsche Büro-Hit. Und Jochen Busse als Hagen hatte seinen ganz besonderen Konkurrenten. Rudi Kimmel, gespielt von Leonhard Mader, der großer Fan des FC Bayern Münchens war. Und das passte Hagen so gar nicht ... wer kann es ihm verübeln?

Wer erkennt ihn? Richtig, es ist der Ex-Fußballer Vinnie Jones, der zwar nie bei Manchester United gespielt hat, im Film Eurotrip aber den Chef einer United-Ultra-Gruppierung spielt: Mad Maynard.
© Dreamworks

Wer erkennt ihn? Richtig, es ist der Ex-Fußballer Vinnie Jones, der zwar nie bei Manchester United gespielt hat, im Film Eurotrip aber den Chef einer United-Ultra-Gruppierung spielt: Mad Maynard.

In "The 51st State" tut sich Elmo McElroy (Samuel L. Jackson) im Drogenmilieu mit Felix DeSouza (Robert Carlyle) zusammen. Und der rennt einfach den halben Film im Liverpool-Trikot rum.
© Momentum Pictures

In "The 51st State" tut sich Elmo McElroy (Samuel L. Jackson) im Drogenmilieu mit Felix DeSouza (Robert Carlyle) zusammen. Und der rennt einfach den halben Film im Liverpool-Trikot rum.

Anzeige
Anzeige
Brot und Tulpen heißt der italienische Film von Silvio Soldini, in dem untere anderem Bruno Ganz mitspielt. Warum Sohnemann Nic (Tiziano Cucchiarelli) allerdings ein Eintracht-Frankfurt-Oberteil anhat, wissen wir leider auch nicht.
© 3sat

Brot und Tulpen heißt der italienische Film von Silvio Soldini, in dem untere anderem Bruno Ganz mitspielt. Warum Sohnemann Nic (Tiziano Cucchiarelli) allerdings ein Eintracht-Frankfurt-Oberteil anhat, wissen wir leider auch nicht.

Vielleicht einer der bekanntesten Fußball-Filme überhaupt: Hooligans. Im Film sind Matt Buckner (Elijah Woods) und seine Jungs große Anhänger von West Ham United.
© imago/Cinema Publishers Collection

Vielleicht einer der bekanntesten Fußball-Filme überhaupt: Hooligans. Im Film sind Matt Buckner (Elijah Woods) und seine Jungs große Anhänger von West Ham United.

Wir sind ganz ehrlich: Wir haben absolut keine Ahnung, warum im französischen Independent-Film "Wo in Paris die Sonne aufgeht" die  Schwester von Hauptdarsteller Camille im Wolfsburg-Jersey auftritt. Aber da der Film sowieso in schwarz-weiß ist, sticht das grelle Grün nicht so in den Augen.
© Page 114

Wir sind ganz ehrlich: Wir haben absolut keine Ahnung, warum im französischen Independent-Film "Wo in Paris die Sonne aufgeht" die  Schwester von Hauptdarsteller Camille im Wolfsburg-Jersey auftritt. Aber da der Film sowieso in schwarz-weiß ist, sticht das grelle Grün nicht so in den Augen.

Anzeige
Anzeige